Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Gestern war ich fleißig und habe die Strom- und Wasserschlauchverbindung im Garten auf einer Länge von ungefähr 8 ausgebuddelt. Ich war erfolgreich, konnte den Verlauf finden und archäologisch freilegen. Wir werden die Verbindungen zum Nachbargrundstück kappen, da diese von unserem Grundstück aus versorgt werden. Sobald mein Spatzerich die entsprechenden Teile besorgt und angeschlossen hat, kann ich den Graben wieder komplett schließen. Strom- und Wasseranschluss kommen dann in unser Beet zum Nachbargrundstück. Das suche ich mir noch was Dekoratives aus.

Momentan habe ich die Gartenarbeitswut und bin kaum zu bremsen. :ROFLMAO:
 
  • Moin,

    ein fröhliches Osterfest wünsche ich im Spatzengarten.

    Spätzin, amysiere dich schön im Garten, das Wetter hält doch noch ein bisschen,
    du hast deinen kleinen Privatzoo dabei, gönnt euch gemütliche Feiertage.
     
    Wir werden die Verbindungen zum Nachbargrundstück kappen
    Strom- und Wasseranschluss kommen dann in unser Beet zum Nachbargrundstück
    Du siehst mich ein bißchen konfus !
    wunder3.gif

    Erst kappst Du die Verbindung, und machst sie dann wieder neu ??
    Oder sind es 2 verschiedene Grundstücke ?
     
  • Es sind zwei verschiedene Grundstücke @jolantha
    Das Nachbargrundstück wurde voriges Jahr verkauft.
    Unsere Anschlüsse gehen bis weit in das verkaufte Nachbargrundstück hinein. Wir kappen die Anschlüsse an der Grundstücksgrenze und in meinem angelegten Beet an der Grundstücksgrenze werden eine Gartenlampe und ein Wasseranschluss angebracht.

    Heute habe ich den Graben wieder zugeschüttet und die Grassoden wieder eingebettet, nachdem wir Fotos von der Lage der Strom- und Wasseranschlüsse gemacht haben. Nur knapp 2 m Graben zur Grundstücksgrenze habe ich offen gelassen, damit wir bequem unsere Arbeit verrichten können.

    @Lavendula
    Danke für die süßen Osterwünsche.

    Allen Spatzen-Garten-Besuchern wünsche ich ein schönes Osterfest.
     
  • Hallihallo im Spatzengarten,

    es hat endlich geregnet, ein bisschen wenig, besser als überhaupt nicht.
    Die Blumenwiese in den Trögen zeigt sich schon im zarten Grün,
    die sommerliche Wärme führt zu einem guten Ergebnis.
    Der Blattkaktus gnießt jetzt die frische Brise, regengeschützt unter dem Schirm.
    Die Hummeln und Bienen kreisen schon durch den Garten und erwischen
    hier und dort etwas Schmackhaftes. :giggle:
     
    Allen Spatzen-Garten-Besuchern einen schönen Ostermontag!
    🐰

    @Lavendula Hier hat es auch ein wenig geregnet. Vermutlich hat es nicht viel genützt, die unteren Schichten sind immer noch staubtrocken.


    Da ist der Ohrenkneifer wohl eingepennt. :ROFLMAO:
    Forum Narzissen Ohrenkneifer 2020_04_09 P1140914.JPG


    Die rosa Primel legt auch los mit ihrer wunderschönen Farbe.
    Forum Primel rosa 2020_04_09 P1140916.jpg

    Was wird das? Könnte es Fingerhut sein?
    Forum Unbekannte Pflanze Terrasse 2020_02_15 P1140651.jpg


    Madame Duckie fliegt ins Efeu-Elefanten-Nest. :love:
    Leider unscharf geknipselt.
    Duckie fliegt in Efeu-Elefant 2010_04_10 P1140920.jpg
     
  • Fingerhut ist es garantiert nicht, es könnte das Silberblatt sein, salvia argentea.
    was ich aus dem Link von Christa entnehme.

    Spätzin, es müsste noch mehr regnen, das reicht noch lange nicht.

    Einen schönen Nachmittag wünsche ich im Spatzengarten.
     
  • Spätzin, du hast bestimmt noch mehr Pflanzen im Kübel gehabt, das nehme ich mal an,
    ein paar Tulpenzwiebeln waren auch dabei, oder?
    Heute ist das Wetter doch noch schöner geworden als geplant, es ist deutlich wärmer
    als vorausgesagt. Noch müssen wir mit einem Kälteeinbruch rechnen,
    die Zeit rast wie der heiße Roland an uns vorbei.
    Ohne etwas zu gießen geht es einfach nicht, es ist sowas von a..trocken,
    das reißt die Kuh vom Hocker. Ein Pott voll Kaffee hält mich wach,
    Feierabend für mich, die Terrasse hat mich schon begrüßt.
    Nachher brodelt es in der Gemüsepfanne, meine heißgeliebten Frikadellen
    sind natürlich dabei.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Hunger.

    Ich bin vorhin auch eine Stunde mit dem Schlauch durch den Garten gelaufen und Morgenfrüh kommt der Sprenger in den Gemüsegarten.
     
    Moin,
    der Gartenschlauch muss herhalten, nichts zu machen,
    also wirklich. :mad:

    @ Christa, das gute Essen ist schon wieder Geschichte, heute auf ein Neues. :D

    Die Säckelblume fängt an zu blühen, Bienche, Hummeln und sonstige Flieger
    freuen sich darüber. Ziemlich munter sind die Amseln und Meisen,
    genau in diesem Moment stimmt die Amsel ihr Getröte an, immer wieder herrlich.(y)
    Es ist Alarm im Garten, Tauben gurren um die Wette, dazwischen das Spatzengezwitscher,
    meine Herren, als gäbe es kein Morgen mehr. :love:
    Die blattgesunden krankheitsresistenten Rosen zeigen mehr oder weniger SRT,
    die Blätter habe ich abgesammelt, Ende der Durchsage.:unsure:

    Einen gesunden Rest der Woche wünsche ich im Spatzengarten.
     
    @jolantha Die armen Tulpen. :eek: Hoffentlich haben sie sich wieder komplett erholt.

    @Lavendula Tulpen habe ich keine im Kübel. Die einzigen Kübelbewohner sind Callas, Pfefferminze, Zitronenmelisse, Tomaten und Chili sowie eine Pflanzschale mit Lenzrosen und Efeu. Der Rest lebt frei wachsend und tw. vagabundierend im Garten.
    Eine Säckelblume würde mir im Garten auch gefallen, wie so viele andere Pflanzen auch. Ist sie pflegeleicht?
    :love:

    @Chrisel Heute muss ich auch ordentlich gießen. Schlauch, Flächensprenger und Gießkannen werden nachher aktiviert und der Gartentag ist bereits geplant.

    Die Spatzen-Garten-Brutsaison läuft hier auf Hochtouren, es kommen viele kleine und große Lieblinge zu den Futterstellen. Ich warte gespannt auf die ersten Kükis, die mir vorgestellt werden. :love:
     
  • Zurück
    Oben Unten