Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Spätzin, die Säckelblume ist pflegeleicht, sie ist winterhart und braucht volle Sonne,
das ist schon alles. Die blauen Blüten sind schon ein Hingucker im Garten.
Auf diese Vorstellung warte ich auch, es wird spannend im Spatzengarten, dranbleiben, oder?(y):love:
 
  • @Knofilinchen Beiden Zitronen geht es prächtig. Sie stehen seit einigen Tagen auf der geschützten Terrasse. Tagsüber dürfen sie momentan warme Sonnenstrahlen genießen, gegen Abend kommen sie in den von drei Seiten geschützten Terrassenbereich. Ihr Winterquartier ist im Badezimmer, das finden sie fein.
    Ich betrachte sie als Zimmerpflanzen und nicht als Garten-Kübel-Pflanzen, daher habe ich sie nicht aufgezählt.

    @Lavendula Das liest sich gut mit der Säckelblume.
     
  • Ah, ok. Bei mir zählt sie zu den Balkonpflanzen, deswegen dachte ich, deine gingen vielleicht ein. Schön, dass dem nicht so ist. Meine Pflanze hatte den Umzug noch nicht ganz verkraftet. Sie stand zwar im letzten Jahr schon auf dem neuen Balkon, aber so richtig erholt hatte sie sich nicht. Mal schauen, ob sie jetzt nach dem Schnitt gut in diesem Sommer klar kommt. Bisher sieht's gut aus, allerdings ist sie durch den Umzug etwas "einseitig" geworden. Ich hoffe, da kommt noch auf der anderen Seite ein Trieb, der es etwas ausgleicht. Sonst muss ich im nächsten Jahr mal radikal schneiden. Oder einfach einen neuen Kern säen, das wäre vermutlich einfacher. :-)
     
  • @Knofilinchen Deine Zitrone berappelt sich garantiert wieder, sie benötigt anscheinend etwas mehr Zeit. Für den Seitentrieb drücke ich die Daumen. Meine beiden Zitronen habe ich dieses Jahr noch nicht geschnitten, sie sollen sich erst ans Wetter gewöhnen. Wobei nur die größere Zitrone einen Schnitt benötigt, die kleinere wächst schön kompakt. Umtopfen muss ich sie auch noch, damit warte ich noch einige Tage. Dann gibt es auch eine neue Frisur.

    Im Vordergrund sind die beiden Zitronen zu sehen.
    Forum Kübelpflanzen Zitronen Callas etc. 2020_04_18 P1140961.jpg


    Gestern sind 10 Kükis von meinem Efeu-Entchen geschlüpft. Mama Ente hat sie mir stolz und vertrauensvoll präsentiert. Leider haben wir den Sprung aus dem Efeu-Elefanten ins Leben verpasst. Ins kuschelige Daunennest habe ich auch geschaut, bis auf eine halbe Eischale war alles leer.
    Die Fotos muss ich noch von der Kamera holen. :love:
     
    Ich wusste es, bald geht es los mit schnattern ohne Ende.(y):D

    Spätzin, du hast deinen Einsatz verschlafen, das kommt in den besten Verhältnissen vor.
    (y)Die Zitusgewächse haben es gut getroffen, der Salon ist immer geöffnet.
     
  • Das ist doch klar, das die Spätzin die Schürzentasche vollgepackt hat,
    sie weiß ziemlich genau, das ohne Futter nichts läuft. :D
     
  • Hier die ersten Entchen-Fotos vom Schlupftag.

    Warte auf mich und guck Dir meine Kükis an! Die habe ich selbst gemacht!
    Forum Enten Kükis Efeu-Entchen 2020_04_17 P1140947.jpg


    Die kleine plüschige Testgruppe probiert erstmals Haferflocken
    Forum Enten Kükis Efeu-Entchen 2020_04_17 P1140965.jpg


    Ausflug auf die Insel
    Forum Enten Kükis Efeu-Entchen 2020_04_17 P1140970.jpg


    Wir gehen wieder schwimmen und kommen nachher wieder!
    Forum Enten Kükis Efeu-Entchen 2020_04_17 P1140958.jpg

    Leider waren es gestern nur noch 8 von 10 Lieblingen.

    Heute früh wartete die kleine Efeu-Mama schon hungrig auf der Terrasse. Die Kleinen hatte sie irgendwo deponiert.
     
    Es ist soweit, endlich kann ich mich wahnsinnig über die liebe Entenfamily freuen,
    jetzt fängt der Spaß im Spatzengarten an. (y):love::love::love:
    Liebe Spätzin, ich bin falle um vor Begeisterung, Ein Wassertierchen müsste ich sein,
    schwimmen, tauchen, etc., was ist das trostlos auf der Erde.:D
    Viel Spaß wünsche ich dir bei deiner täglichen Visite, ein ganzes Team steht hinter euch
    und hat die Röntgenkiste angeschmissen. :giggle::paar:
     
    @Lycell Genau das mache ich. Ich schaue nun öfters nach und suche die Lieblinge auf dem Fluss oder den Böschungen. Duckie-Watching und Fütterung sind momentan meine liebsten Beschäftigungen.

    @Lavendula Genau, Ente müsste man sein. Zu Wasser, an Land und in der Luft mobil. Sie haben es gut.
    Täglich stehen mehrere Visiten an, wir wollen ja nichts verpassen.

    @Knofilinchen Das finde ich auch. Die kleinen Körperchen sind zudem wunderbar schwabbelig und scheinen ohne Knochen zu sein. :LOL:


    Die Kleinen sind extrem wuselig, umtriebig und schwimmen weit entfernt rum. Entweder hat Mama Efeu-Entchen die Kleinen nicht im Griff oder sie ist eine entspannte Enten-Mama.
     
    Mama Mia, es geht los, es geht los,
    die Mama kriegt die Entchen groß.
    Die Kleinen bestehen nur aus Fell,
    die Entenmama findts grell. :love:

    Kleine Knopfaugen bestaunen die Wasserwelt,
    was nicht jedem Kindel gut gefällt.
    Auf Abwegen watschelt ein Entlein ganz allein,
    die Watschelmama fällt nicht mehr darauf rein. :giggle:

    Sie weiß, ihr Vogerl kommt zurück,
    ganz kurz wirft sie nur einen kurzen Blick
    auf das kleine große Glück,
    schnatternd kommt es zur Familie zurück. (y)

    Fasan Drusty betrachtet munter das Geschehen,
    das lässt er sich wirklich nicht entgehen.
    Kreischen kann er wunderschön,
    die Futterstelle ist zu sehen. :D

    Ist der stachelige Geselle
    auch schon an der Futterstelle?
    Wo ist Frau Spätzin mit den Leckereien,
    jetzt fängt Rusty an zu schreien. :unsure:

    Schon kommt sie herbeigeeilt,
    der kleine Zoo ist schnell geheilt.
    Die Schnäbel sind jetzt prall gefüllt,
    jeder Hunger ist gestillt.(y)

    Auf die Plätze fertig ab,
    die Sonne lacht vom Himmel herab.
    Der Tag ist lang und wunderschön,
    wenn es Futter gibt, lassen wir uns bei der Spätzin sehen. :love:

    Es raschelt in der Schürzentasche,
    das ist keine neue Masche.
    Satt und zufrieden schwimmen die Entlein im See,
    Fasan Rusty verschwindet im Feld, juchhe. :giggle:
     
    @Lavendula Danke für das schöne Gedicht!
    Wann kommt Dein Gedichtband heraus? ;)

    Gestern Abend waren es noch 8 kleine Lieblinge. Ich zähle täglich, wie viele Plüschbällchen durch die Gegend wuseln.

    Gestern waren die Kleinen mit ihrer Mama und ihrer Tante an der Terrasse.
    Einfach süß, wie die Winzlinge alles untersuchten.
    Die Fotos schlummern noch auf der Kamera.
     
  • Zurück
    Oben Unten