Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Moin,

noch ist das Wetter sagenhaft, Ostern wird es, wie meistens, erheblich kühler,
kaum ist der Eiertanz vorbei, wird es wieder warm, der Anschiss lauert überall.:unsure:
Einige Aufräumarbeiten sind erledigt, ich habe auch sehr viel umgestaltet,
ich hoffe trotzdem, das wir bald wieder zum normalen Leben zurückkehren.

Spätzin, das glaube ich dir aufs Wort, die Schnatterwatscheltanten beobachten dich
und zeigen dir täglich ihre Zuneigung, sie wissen ganz genau, das du die Taschen
in deiner Schürze proppevoll hast und untendrunter auch noch. :D
In so feiner Gesellschaft fühlen sich die Gefiederten voll wohl.
Danke für den hübschen Frühlingsgruß. (y)

Hier blüht der Garten richtig auf, ich warte sehnsüchtig auf den Regen,
es ist wie immer, wenn man ihn braucht, isser nich abrufbar,
ich bitte um eine kleine Spende. :giggle:
 
  • Was hast Du alles umgestaltet @Lavendula?
    Hier ist es auch staubtrocken. Ich bin täglich mit dem Wasserschlauch unterwegs, damit die Pflanzen genügend zu trinken haben.

    Seit gestern steht die Hollywoodschaukel wieder am Ufer und wir können das Treiben auf dem Wasser beobachten. Heute geht es weiter mit den Reinigungsarbeiten im Außenbereich und dann ist auch das erledigt.

    Ostern habe ich noch gar nicht auf dem Schirm. Nur die Gartenosterdeko einer Nachbarin erinnert mich daran. :giggle:
     
  • Eine gute Idee, @Chrisel
    Sofern das Oster-Wetter mitspielt, werde ich nur draußen sein.

    Heute war ich wieder mit der Hochdruckreiniger-Rotationsbürste unterwegs. Die Seiten, der Hausvorplatz und die Garagen-Einfahrt sind auch gereinigt. Morgen kontrolliere ich noch mal und dann ist erst mal Ruhe angesagt.

    Jetzt bin ich angenehm schlapp, der Abend kann kommen.
     
  • @ Spätzin, ich habe Möbel umgestellt.

    Wenn das stimmt, was uns die Wetterfrösche vorunken, regnet es in den nächsten Tagen endlich mal.
    Es weht kein Lüftchen, mir fehlt das tosende Meer.
    Ein paar Ableger habe ich abgestaubt, die habe ich erstmal in den Schatten gestellt.
    Die Lenzrose hat sich wieder erholt, ich habe der Pflanze eine Menge Wasser verpasst,
    jetzt sieht sie wieder toll aus. Die Sämlinge müssen laufend gegossen werden,
    das hält alles ziemlich auf, ihr könnt euch bestimmt vorstellen, wovon ich rede.
    Schaun mer mal, was morgen ansteht, die Arbeit rennt nicht weg,
    ein paar Runden muss ich unbedingt drehen, das gehört zum Tagesprogramm.

    Christa, du hast gesagt, wir sind alle bekloppt, :Dgleiches Recht für alle. (y)
     
  • @Chrisel Jaaa, schön bekloppt :LOL: sind wir und wir langweilen uns nicht. Heute geht es weiter.

    @Lavendula Regen würde nicht schaden, ich muss täglich gut gießen. Möbel umstellen ist auch fein und macht Freude. Hast Du heute "Rücken" oder "Arm" oder alles? ;)

    @Orangina Meine Canna-Oranginas spitzen schon aus der Erde. Ich hatte voriges Jahr testweise einige in den Beeten gelassen und sie kommen brav wieder. Der Winter war hier oben mild und die Knollen haben die Temperaturen gut weggesteckt. Allerdings habe ich sie auch gut abgedeckt, das war sicher von Vorteil. Die anderen schlummern noch in der Garage. Vielleicht hole ich sie heute raus.
     
  • @jolantha Mich hat die Arbeitswut fest im Griff. Heute habe ich es etwas moderater angehen lassen und auch viel geschafft. Gaga trifft es gut, ist doch fein, wenn wieder was geschafft ist. Dann ist Platz und Zeit für neue Tätigkeiten.

    @Marmande Eine gute Idee. Wenn es zu kalt ist, musst Du eben im Pool den warmen Badeanzug anziehen, damit Du nicht frierst. ;) :LOL:

    @Chrisel Und irgendwann wird es auch wieder warm, dann ist Marmande bereits poolfertig vorbereitet.
     
  • Meine Canna-Oranginas spitzen schon aus der Erde. Ich hatte voriges Jahr testweise einige in den Beeten gelassen und sie kommen brav wieder.
    Spätzin, das würd ich mich nicht trauen, freut mich aber sehr für Dich. :paar:Wir hatten eine Woche lang knackigen Nachtfrost und die Tage waren auch nicht viel über Null. Ich glaub, meine Hortensien hat's dahingerafft, ist ein sehr trauriger Anblick. Weiß noch nicht, was ich mache.:cry::unsure:
    Noch sind die Cannas im dunklen Winterquartier, vielleicht schaffe ich es morgen oder Sa sie in die Vorzucht zu bringen - erst mal an's Licht nach drinnen. Für draußen fehlt mir noch die Zuversicht, erst müssen die eisigen Heiligen vorbei sein...
     
    Bis alle Wetterpropheten an uns vorbeigezogen sind, ist der Sommer rum.
    Eine späte Dame ist auch noch dabei, ein paar Vierbeiner muss auch noch mitlatschen.
    Am Sonntag haben die Wetterfrösche ein Einsehen, es wird schon wieder sommerlich,
    am zweiten Feiertag sieht die Sache schon wieder ganz anders aus, es wird frisch.
    Ein paar Brummer sind schon ins Haus geflogen, ich konnte sie mit einem Glühweinbecher kriegen
    und im Garten aussetzen. Die Insektenschutztür war im Eimer, alles was fliegt summt und brummt
    findet problemlos Einlass, es ist vorbei, eine neue ist schon eingesetzt worden, Ruhe im Salon.
    Die Holzbiene kreist ständig im Schnellflug durch den Garten, Zitronenfalter schmücken
    die frühlingshafte Landschaft.
    Gießen ist angesagt, es regnet einfach nicht, sowas aber auch.

    Orangina, das ist echt ärgerlich, das deine Hortensien den Abflug gemacht haben,
    warte mal ab, vielleicht tut sich doch noch etwas.
    @ Spätzin, langsam mit den jungen Pferden, wat mut dat mut, wat nich mut, erstmal lassen,
    in der Hollyschaukel ist es doch auch mal sehr gemütlich, nutze das schöne Wetter
    und schaue dem munteren Treiben zu, zugeschnattert wirst du auch noch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Orangina Hier oben ist es milder als in Deiner Region, daher der Test mit den Cannas. Ich werde aber weiterhin einige über den Winter in der Garage lagern, damit ich immer Nachschub habe. Sie vermehren sich wunderbar, bald habe ich einen Canna-Urwald. Dieses Jahr wird eine Freundin einige Oranginas bekommen, sie freut sich schon sehr darauf, denn sie erinnern sie an ihre Heimat Brasilien.
    Traurig mit Deiner Hortensie, ich hoffe, dass sie trotzdem Blüten bilden. Die Blätter meiner Tellerhortensie sind auch leicht knusprig, mal sehen, wie sie sich entwickeln.
    Ob die Eisheiligen noch kommen? Vielleicht waren sie schon da, die Herrschaften sind auch immer früher unterwegs oder können sich nicht so recht entscheiden, wann, wo und überhaupt.

    @Lavendula Heute mache ich langsam und ruhe mich etwas aus. Geplant sind ein entspannter Gartentag und wenig bis gar keine Gartenarbeit. Nur gießen und die Lieblinge füttern, bespaßen und beobachten. Ob das klappt? :whistle::unsure::)
    Eine Radtour wäre schön, leider sind alle lohnenden Ziele coronös geschlossen.

    @Rosabelverde :ROFLMAO:


    Ich wünsche allen Spatzen-Garten-Besuchen ein wunderschönes Osterfest! 🐇
     
    Es ist wunderschön draußen.
    Ich habe heute zum erstenmal im Frühling meine Ohren elektrifiziert.
    Der Vogelgesang war für mich einfach grandios. Die Stare sind ja mehrsprachig geworden.
    Wir haben ja ca 20 Starenbrutkästen im Garten. Das Gezänk an den Fluglöchern deutet eher darauf hin, dass da noch mehr Vögel als Häuser da sind. Oder versuchen die Männer zu fremden Weibchen in den dunklen Kasten zu schlüpfen. Woher sie das wohl haben????
    Die Amseln immer noch melodiös.
    Die Spatzen wirken auf mich eher wie Rapper.
    Die brüten ja unter den untersten Dachziegelreihen wie jedes Jahr. Übernachten tun sie hinter den Fensterläden , die bei uns nie geschlossen werden. Sie dienen rein zur DEKO,
    Es weitet ja mein Herz, den Vögeln zu zuschauen.
    Nach deren Paarungen erfreue ich mich immer an den Gefühlen hinterher.
    Ich werde mich heute in der Dämmerung wieder auf Beobachtungsposten begeben.
    Mein Abendansitz zum Genießen des Sonnenuntergangs.
    Ein schönes Osterfest wünsch ich allen .
     
    @Rosabelverde @poldstetten Euch auch ein schönes Osterfest.

    @poldstetten Ich kann mir das Treiben in Deinem Paradies förmlich vorstellen. Wie war es auf dem Abendansitz?

    Gestern war es gegen Abend doch recht frisch. Tagsüber konnte ich im Garten wirken, allerdings nicht so extrem wie an den Vortagen. Angenehm warm wurde es erst gegen Mittag, da hat dann auch die Gartenarbeit Freude gemacht.
    Aktuell sind es sonnige 1.4°C. 🥶

    Der Eisvogel kam auch mal wieder vorbeigezischt, ein herrlicher Anblick, wie er im Tiefflug über den Fluss düst. Er sieht dann aus wie ein kleiner blauer Düsenjet. :love:
     
  • Zurück
    Oben Unten