Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

Lauren_, klar bin ich auf der größte Rutscher der Welt ins neue Jahr gerutscht,
wärme dich kurz am Kamin, dann weißte Bescheid. :D

Ruhe im Saal, noch kein Gezwitscher, gebt euch mal Mühe. :paar:
 
  • Dir auch ein gutes neues Jahr Frau Spatz!!! Auf dass sich die gefiederte Population gut von der Boellerei erholt hat :)

    Ich hab dich mit den Voegelchenfotos nicht vergessen, allerdings habe ich eine neuen Bewohner am Futterhaus gesehen. Immer nur Meisen und Blauhaeher. Und natuerlich Eichhoerner en masse. Wobei die Vogelvielfalt im Maerz zunehmen wird, vor allem gegen Ende. Ich futtere immer bis ende April, und sobald es taut und die ersten Fliegen da sind, ist Schluss. Je nach Jahren habe ich es aber erlebt, dass einige Zugvoegel zu frueh dran waren, und sie sich dann in Scharen ueber die Koernchen hergemacht haben.
     
    Danke Euch!

    Der Alltag hat uns wieder, endlich können wir den normalen Dingen nachgehen.

    Jardin, auf Deine Piepser bin ich wie immer gespannt. Ist so schön zu sehen, wenn sich die Gefiederten am Buffet einfinden.

    Lauren, prima, dass der Saugrobber so gute Arbeit leistet. Freue mich, dass Ihr auch mit der Wischfunktion zufrieden seid.

    Vitalis, Ihr seid hoffentlich auch gut ins neue Jahr gekommen.

    Lavi, Du warst heute wieder früh dran.
     
  • Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Anne, wen hast du alles an der Backe an den Feiertagen, du kannst soviele gute Wünsche
    nicht verkraften, :D sicher kannst du inzwischen gut einschätzen, wer es ehrlich meint,
    und wer die die Ohren voll säuselt. Die zweite Variante hätte ich nicht gerne zu Besuch,
    es findet sich immer ein Weg, einiges abzublocken.:paar:

    Ich freue mich auch wieder über meinen Alltag, rund um die Uhr quaken, dabei fressen
    bis der Härtegrad erreicht ist, ist sicher nicht optimal, wir machen uns alle ein bisschen Luft
    in dieser Zeit, aber das Beste aus der Situation machen, darauf kommt es an, blabla.:D

    Der Sport bleibt an diesen Tagen auch auf der Strecke, das fehlt mir am meisten.:wunderlich:

    Ausgesäuselt, reicht bis zum Jahresende. :D:paar:
     
  • Sport reicht mir bis mindestens 2021
    Ui, was hast du denn getrieben, Marmande...? o_O Weihnachtsmarathon...? :grinsend:

    Frau Spatz, Lavi - gut, dass uns der Alltag langsam wieder hat... ich finde es auch immer wieder schön, wenn es nach dem ganzen Feiertagswahnsinn (egal ob man nun viel feiert oder nicht), auf ins neue Jahr geht. ;)
    Schade, dass es immer mit dem Januar anfängt... das ist für mich immer der tristeste Monat, selbst der Februar ist besser (auch wenn er hier immer sehr kalt ist), weil da die Sonne schon wieder höher steht und das Licht heller ist!
    Egal, da müss' mer nun durch... das schaffen wir schon. ;)

    Hier liegt nun eindlich ein bisschen Schnee (leider immer noch zu wenig zum Schlittenfahren), und die Vögelchen rufen nach Futter - in diesem Jahr sind sogar einige Aaskrähen um unseren Garten herum... sehr seltsam, da scheinen die Vögel wohl schwer am Suchen zu sein. Gefällt mir auch nicht so gut, da wir hier ohnehin zu viele Aaskrähen haben und ich nicht möchte, dass die gefiederten, kleinen Gäste bei uns am Buffett als Zwischenmahlzeit für die Krähen enden. Von denen gibt es hier ohnehin zu viele (teilweise sind hier ganze Horden unterwegs) und von den kleinen Piepmätzen leider zu wenige!
    Muss mal sehen, wie ich es mache - vielleicht streue ich etwas entfernt vom Garten etwas Futter für die Krähen aus, die kleinen Piepmätze kommen ja gerne zu meinem geschützten Buffet in der Weinlaube.

    Liebe Frau Spatz, ich hoffe die Tierchen im Spatzengarten sind alle wohlauf und am Schmausen? (Zumindest die, die nicht im Winterschlaf sind ;) )

    Ich wünsche allen menschlichen und tierischen Bewohnern und Besuchern des Spatzengartens einen schönen Donnerstag und morgen einen guten Start ins Wochenende!
     
    Oh je, hoffentlich hast du dich mittlerweile wieder ein bisschen erholen können...? :grinsend:
     
    Na ihr, ist doch alles entspannt, oder? :D

    Marmande, bist du ein Bewegungsmuffel und schaust 100 m weit, fertig ist die Laube?:giggle:

    Lauren_, was machen die Zwerge, ich höre nichts mehr, ist alles im grünen Bereich?
    Der Schlitten kann wohl noch eine Weile in der Ecke stehen, iss nix mit rodeln und Schneemänner bauen.:wunderlich:

    Habt ihr schon Pläne für das neue Jahr? Auf jeden Fall möchte ich wieder einige Tomaten haben,
    schaun mer mal, was es wieder für Neuigkeiten auf dem Gemüsemarkt gibt.:giggle:
     
  • Huhu Lavi :paar:

    bei uns soll es am Wochenende was werden mit dem Rodeln ;) schau mer mal.


    Lauren_, was machen die Zwerge, ich höre nichts mehr, ist alles im grünen Bereich?
    Sehr anstrengend, aber im grünen Bereich! ;)

    Habt ihr schon Pläne für das neue Jahr? Auf jeden Fall möchte ich wieder einige Tomaten haben,
    schaun mer mal, was es wieder für Neuigkeiten auf dem Gemüsemarkt gibt.:giggle:
    Meine Tomatenanbauliste ist mal wieder größer als der Platz, der zur Verfügung steht (immer dasselbe ;)), mit der Paprika-Anzucht möchte ich demnächst loslegen. Tomaten und Auberginen wachsen sehr schnell unter meinen LEDs, aber die Paprikas sind und bleiben Trödler. :giggle:
    Hast du schon bestimmte Tomatensorten ins Auge gefasst?

    Wie sieht es bei dir aus, Frau Spatz? :paar:
    Die Samen von deiner Tante kommen sicher wieder, oder? Die -Annelieses, und gibt es noch weitere Sorten, die du bereits anvisierst...? :)
     
  • "Anneliesen" sind garantiert wieder dabei, Lauren.
    Dann verschiedene Chili und Paprika und was die Samenschubladen sonst noch so bieten.
    Mal sehen, wonach es mich gelüstet.
    Muss die Samenschubladen noch mal genauer betrachten und auch eine Übersicht machen, welches Saatgut in den beiden Schubladen schlummert.
     
    Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Lauren_, im vorigen Jahr hattest du eine Liste mit unheimlich vielen Tomatensorten,
    daran kann ich mich sehr gut erinnern, es ging nicht nur um Tomaten, Obst-und Gemüse-
    sorten waren auch reichlich in deiner Liste zu finden. :paar:
    Am Kamin habe ich meine Liste aufgehängt. :D
    Die rote Murmel und das gelbe Birnchen schwirren mir noch im Kopf herum, schaun mer mal.:grinsend:

    Spätzin, Chilis sind auch in diesem Jahr ein Thema, es gibt wahnsinnig tolle Rezepte.(y)

    Bin gespannt, was du in diesem Jahr machst. :paar:

    Schönes Wochenende euch, verlängert eure Liste, hoffentlich reicht der Platz aus.:D:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen!

    Deine Liste schaue ich mir an, @Lavendula.
    Auf dieser ist garantiert die ein oder andere Anregung dabei.

    Beim U-Beet muss ich anders planen, dort ist es tw. doch recht schattig.
    In Thread von @Knofilinchen finde ich Anregungen für leckere "Schattengebilde", die garantiert im U-Beet gut gedeihen.

    Freue mich schon auf eine leckere Ernte in diesem Jahr.

    Euch einen schönen Start ins Wochenende.
     
    Was iss hier los, lauthals zwitscher. :unsure:

    Spätzin, die Woche hat begonnen, und noch nichts gezwitschert, das geht gar nicht.(n)
    Die Zeit rennt mit riesigen Schritten davon, erstmal kommt der Winter, oder auch nicht,
    schaun mer mal. :grinsend:Bald geht das Gewusel im Garten los, ich warte schon auf viele
    schöne Tipps, Bülders, und den herrschaftlichen Zoo-Palast, der bestimmt schon erwachsen
    geworden ist. (y):giggle:

    Viel Spaß in der neuen Woche. :paar:
     
  • Zurück
    Oben Unten