Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Spätzin,
Teichmummeln, das ist ja wohl absolut irre!
Die mögen nämlich ausschließlich 'sauberes Wasser', von guter Qualität.
Wir haben Teichmummeln in Meck-Pomm gesehen, in Flüssen und Seen.
Voll mit gelben Blüten, ein Traum!
 
  • Eva, danke für die Info, dass Teichmummeln ausschließlich sauberes Wasser mögen. Das wusste ich bisher nicht.
    Gut zu wissen, dass unser Fluss sauber ist.
    Da muss ich morgen noch mal ein wenig weiter forschen, was die Teichmummeln angeht.

    Die gelben Blüten sind herrlich, ich mag sie sehr. Besonders das schöne Blattgrün in Kombination mit den gelben Blütenknubbeln sehen bezaubernd aus.

    Ein Blütenmeer aus Teichmummeln stelle ich mir herrlich vor.
     
    Spätzchen ich finde es sowas von toll, wie Du uns an deiner Freude über eure Tierwelt teilhaben lässt. (y)
    Im und am Wasser steckt so viel Leben drin, und Ihr seit mitten drin. :grins:
     
  • Frau Spatz, da kann ich mich Franz nur anschließen :pa: - es ist sehr schön, das Leben und Treiben im Spatzengarten mitverfolgen zu dürfen. :cool:
     
  • Guten Morgen!

    Danke Euch.

    Es freut mich sehr, dass Euch mein Garten gefällt.
    Unsere tägliche Freude ist riesig. Der Garten mit all seinen Bewohnern und Pflanzen macht uns so viel Spaß und wir sind immer wieder begeistert über die Vielfalt, die uns hier geboten wird.

    Gestern konnte ich zwei Erdbeeren essen, da war ich schneller als die Piepser. Sehr lecker und köstlich. Die Ernte wird gut, das reicht für mich und den Spatzerich aus.
     
    Frau Spatz, hatte es gestern abend noch gelesen und heute früh vergessen zu kommentieren - hat mich sehr gefreut, dass die Piepser auf meine Bitte hin doch glatt zwei Erdbeerchen übersehen haben und etwas für dich abgefallen ist! :pa:
     
  • Moin Moin,8)

    ich bin bei euch, es ist wiklich ein wunderschönes Plätzchen liebe Spätzin,
    immer wieder gibt es eine neue Begebenheiten, sei es landschaftlich oder in der Tierwelt.8)8)(y)

    Eine schöne Woche wünsche ich, wie immer.8):eek: DSCI2915.JPG
     
    Es freut mich sehr, dass Euch mein Garten gefällt.
    Unsere tägliche Freude ist riesig. Der Garten mit all seinen Bewohnern und Pflanzen macht uns so viel Spaß und wir sind immer wieder begeistert über die Vielfalt, die uns hier geboten wird.


    ..... und ob er uns gefällt!
    Eure Freude ist verständlich und wir freuen uns mit,
    daß wir das paradiesische Treiben miterleben können!


    LG Katzenfee
     
    Danke Euch!

    Lavi, eine prachtvolle Rose!

    Gleich wird der Rasen gemäht, er hat es wirklich nötig.
    Vielleicht sehe ich meine kleine Teichhuhnfamilie und hoffentlich sind es wieder 6 Küken.

    Aber erst genieße ich mein Müsli, damit ich frisch gestärkt in den Garten komme.
    Mein selbst gemachter Joghurt ist auch schon verrührt und muss bis 13 Uhr in der Thermotasche ziehen.
     
    Ich sage dann mal Guten Appetit und frohes Schaffen im wunderschönen Garten bei Euch, auf dass es noch schöner wird. Die Erlebnisse mit Euren Tieren im Garten sind wunderbar. Ich hoffe, ich kann dann auch mal aus meinem Garten ähnliches berichten, nur Teich wird es wohl eher nicht geben, aber schaun mer mal ;)
     
  • Scarlet, ich bin sicher, dass Du uns mit ähnlichen Geschichten aus Deinem Garten erfreuen wirst.
    Überall gibt es was zu sehen, es gilt aufmerksam zu sein und das Geschehen mit Interesse zu beobachten.
    Genau das machst Du, wie ich in Deinen Threads lesen kann.
    Du wirst garantiert von vielen Highlights aus dem "Scarletinischen Garten" (hört sich edel und mediterran an!!!! :D ) berichten.

    Ich muss eine Pause im Haus machen und mich etwas abkühlen.
    Draußen ist es dermaßen heiß mit 29.4° C, in der Sonne gefühlt 35° C.

    Der Rasen ist gemäht, eine Rose, zwei Sonnenblumen und eine Kübelüberraschungshosta habe ich auch noch spontan auf die Insel gepflanzt und gut gewässert. Stehen jetzt im Schatten, da kann nix passieren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke Frau Spatz :)
    Der Scarletinische Garten klingt gut, ich werde aber eher doch beim Knusperhäuschen-Garten bleiben, so hab ich den Thread ja gestartet und ich bin gespannt, wie sich das dann alles noch entwickeln wird und das ist ja dann auch nett, nach Jahren nachzulesen. An viele Dinge denkt man ja danach so gar nicht mehr.

    Ja ich mag das Beobachten der Natur, Zusammenhänge zu erkennen und da auch Rücksicht auf die Tierwelt zu nehmen.


    Boah bei der Hitze hast Dir die Pause aber echt verdient, hier in Wien ist es drückend schwül und es stehen Gewitter an. Lt. EESTOFEX könnte es ja bei Euch auch heute gewittern, schau mal: https://www.skywarn.at/forum/viewtopic.php?f=55&t=24868&p=396416#p396416
     
    ... auf den warten wir hier auch,
    Unwetterwarnung für später wurde herausgegeben...
    ich hoffe, das 'Luhe-Delta' hält das ärgste von uns ab!
     
    Und hoffentlich läuft dein Flüsschen nicht auf die Insel, Spatzenfee. Wir hatten gestern Gewitter und kräftigen Regen plus Hagel, der einige Pflanzen zerhauen hat, aber wenn ich mir im Netz die Orte mit richtigen Unwetterschäden ansehe, frag ich mich, ob ein Flüsschen so nah beim Haus nicht doch mal cholerisch werden kann - ? Ich drücke sämtliche Daumen, dass es bei euch 'vernünftig' regnet!

    Abkühlung hat das gestrige Wetter aber nicht gebracht, im Gegenteil! -: heute hier 32° und ich war viel zu platt für Gartenarbeit, hab bloß abends noch 1 Stunde bisschen rumgewuselt. So tapfer wie du war ich leider nicht. ;)
     
    Moin zusammen,8)

    ich warte auch schon eine Weile auf den heißersehnten Regen, was bringt mir die gleich-
    bleibende Aussage, es soll, es soll, nichts.:eek:rr::eek:rr:

    Es ist wirklich so, in jedem Gärtchen, sei es noch so klein, gibt es Viechereien zu beobachten,
    wenn man die Zeit dazu hat.8):cool:Hummelm, Holzbienen, Schmetterlinge,
    und unsere gefiederten Freunde sorgen dafür, das es im Garten lebendig bleibt.
    Ein Rotkehlchen huschte schon ganz früh über den Rasen, die Amsel trällert auf Deibel komm raus,
    und die Meisen unterstützen sie fleißig dabei. Der Kuckuck hat sich sehr melodisch gemeldet,
    das bezeichne ich als gute Stimmung am Morgen.8):cool:

    Spätzin, Scarlet und Lauren_, bei euch ist ganz besonders viel los, (y) ich versuche
    soviel wie möglich davon auszusaugen.:cool::eek:8)8)

    Nachher wird es wieder schweinisch, amysiert euch schön, solange es einigermaßen kühl ist.
    In Bad Iburg ist die Landesgartenausstellung, dafür sollte es tatsächlich kühler sein.

    Spätzin, das ist die *Sangeshäuser Jubileumsrose, selbstregenerierend und krankheitsresistent.
    Die Rose blüht unermüdlichDSCI2916.JPG bis es zappenduster wird.(y)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da schließe ich mich doch gleich an, und lasse einen kleinen Morgengruß im Spatzengarten, wenn Lavi den Tag mit einem so hübschen Röschen einläutet! :pa:

    Ich wünsche frohes Schaffen in hochsommerlicher Hitze :cool:
    In den nächsten Tagen sollen ja mehrere Unwetter kommen... bei uns war es allerdings nicht zu trocken, daher könnte ich gut darauf verzichten. :lol:
    Mal abwarten, wie es wird.
     
    Guten Morgen!

    Rosabel, Insel und Garten werden eher nicht geflutet. Dafür liegt unser Grundstück zu hoch. Außerdem sind hier viele Wiesen/Felder und auch die Wehre werden dementsprechend gestellt, dass es in den Wohngegenden nicht zu Überflutungen kommen kann. Aber ausschließen möchte ich das dennoch nicht. Wer weiß, was in einigen Jahren ist.

    Regen gab es bisher noch nicht, zumindest sieht es nicht so aus, als ob es in der Nacht geregnet hätte.

    Lavi, eine sehr hübsche Rose, gefällt mir gut.

    Lt. TV-Wetterkarte soll es heute in einigen Bereichen wirklich heftig werden.
    Ich drücke die Daumen, dass nicht zu viel passiert.

    Euch einen schönen Tag, er wird zumindest hier wieder knackig warm/heiß/trocken.
     
  • Similar threads

    Oben Unten