Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Zoo-Palast hört sich gut an, Lavi.

Hier regnet es mal mehr und mal weniger aus allen Richtungen. Richtiges Herbstwetter, bäääh!
Heute waren wir in Sachen "Deckenleuchten" unterwegs. War nix dabei, was mir gefiel. Vielleicht schwärmen wir morgen oder kommende Woche noch mal aus.
 
  • Oh je, Leuchten kaufen find ich sehr anstrengend, weil 95 % Müll sind und die paar guten meist richtig richtig teuer sind ... erfahrungsgemäß ein langwieriges Unternehmen! Hoffentlich findest du bald was nach deinem Geschmack, damit ihr nicht länger im Dunkeln oder beim Schein des Monitors sitzen müsst! ;)

    Mit dem Herbstwetter hast du recht, der völlig verregnete Tag hat sich am Abend noch einen Sturm dazu geleistet, der jetzt schon seit Stunden draußen rumbölkt und mit Sachen schmeißt ... also die paar 65-km-Böen aus der Vorhersage sind das nicht allein!

    Ich will Gartenwetter und Muskelkater, zum Kornbock!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
    Moin Moin,

    es ist echt zum auswachsen, nur noch nass und duster geht es los, und das fast Tag für Tag!!!!:orr::orr:
    Ich glaube nicht daran, das wir wenigstens einen Ostertag trocken bleiben!!:schimpf:

    Spätzin, viel Spaß beim Leuchten aussuchen, du rennst sicher erstmal von Pontius bis....
    ich hoffe sehr, das du keine Rennerei hast.8) Die tollen Deckenleuchten sind nicht billig,
    aber es gibt sicher noch Möglichkeiten, dort etwas Hübsches zu finden, wo die Kirche noch im Dorf steht,
    ich wünsche es dir!!! 8)8) Was hast du denn für eine Vorstellung?
     
  • Guten Morgen,

    Muskelkater habe ich, Rosabel. Von ihm könnte ich Dir was abgeben. ;)

    Leuchtenkauf ist wirklich doof und anstrengend. :D
    Lavi, meist ist es so, dass ich auf ein Produkt zugehe und sofort begeistert bin oder aber überlege, ob ich es haben möchte. Sobald ich überlegen muss, weiß ich, dass das Produkt nix für mich ist. Die Lampen sollten vorzugsweise in "Gold", Messing oder antikbraun sein. Dazu hübsche Glasschirme. So in etwa stelle ich mir die Lampen vor. Die Bandbreite ist natürlich riesig, mal sehen, wie sich der Lampenkauf entwickelt.

    Uns fehlen zum Glück nicht viele Lampen: Wohnzimmer, Essbereich Küche, kleinere Lampen für die Dachzimmer, kleine Werkstatt und Saunabereich sowie Terrassenbereich. Unsere alten Lampen passten zum Glück in einige Zimmer. Wohnzimmer und Küche gehen vor, die anderen Räume sind nicht so dringend.
    Gestern haben wir Preise gesehen, die uns schier aus den Latschen gehauen haben. Wohnzimmerlampen ab 2.000 € waren in einem Geschäft die Regel. Tw. recht groß, prachtvoll und ausladend, aber nix für das Spatzen-Haus.

    Heute schauen wir uns Lampen von privat an. Mal sehen, ob da was bei ist.
     
  • Frau Spatz, ich wünsche euch viel Erfolg beim Lampenkauf bzw. bei der Lampenbesichtigung! :pa:

    Das Wetter ist wirklich zum Auswachsen :orr: und das, wo man hierzulande doch eh so anspruchslos ist - nur zwei Wochen schönes Wetter und jeder würde die letzten fünf Monate Regen, Eis und Sturm vergessen haben - und vom traumhaften Frühling 2018 schwärmen!
    Und nicht einmal das ist einem vergönnt.

    Ich hoffe für uns alle, dass das Wetter sich irgendwann noch berappelt. :cool:
     
    Das Wetter ist wirklich blöde. Jetzt regnet es wieder dicke Tropfen.

    Der erste Lampenkauf war erfolgreich. Eine Lampe mit Ventilator ist es geworden. 20 € hat das gute Stück gekostet. :D Jetzt muss sie nur noch angebracht werden. Geplant ist, sie ins Wohnzimmer zu hängen. Falls sie zu schwer sein sollte, kommt sie in den Heizungsraum, wo auch die Wäsche in der kalten Jahreszeit trocknet. Dann kann sie die Wäsche anwirbeln, falls es regnen sollte und ich das Fenster nicht öffnen kann.
     
  • Lavi, meist ist es so, dass ich auf ein Produkt zugehe und sofort begeistert bin oder aber überlege, ob ich es haben möchte. Sobald ich überlegen muss, weiß ich, dass das Produkt nix für mich ist. Die Lampen sollten vorzugsweise in "Gold", Messing oder antikbraun sein. Dazu hübsche Glasschirme. So in etwa stelle ich mir die Lampen vor. Die Bandbreite ist natürlich riesig, mal sehen, wie sich der Lampenkauf entwickelt.


    Spätzin, manchmal hat man beim Kauf neuer Dinge für die Wohnung wirklich die Qual der Wahl. Wenn man aber so wie Du weiss, was man ungefähr möchte, ist es schon bissel leichter. Allerdings ist es auch vorgekommen, dass ich trotz Gefallen an einem Objekt wieder unverrichteter Dinge aus dem Laden abzog, weil vielleicht zu teuer und hab mich zuhause im Nachhinein geärgert. Bin dann meist am nächsten Tag nochmal hin und hab dann doch das Objekt der Begierde gekauft. :rolleyes:(Vorausgesetzt der Preis lag noch im Rahmen.)

    Wenn ich z.B. im Baumarkt einfach so interessehalber durch die Lampenabteilung strolche (solange GG die "langweiligen" Schrauben- und Werkzeugabteilungen belagert;), staune ich auch über die gepfefferten Preise. Da ich lange keine Lampe mehr kaufen musste, scheint mir, die sind alle eine Menge Euros teurer geworden. Ich denke, der € ist kein Teuro??? :orr:

    Übrigens gratuliere ich zum erfolgreichen Lampenkauf - und das auch noch zum Schnäppchenpreis.:pa:


    Das Wetter ist wirklich blöde. Jetzt regnet es wieder dicke Tropfen.

    Das kannst Du laut sagen. Hier regnet es zwar nicht, aber ein ziemlicher hässlicher Wind macht den Aufenthalt draußen nicht gerade angenehm. Es fehlt einfach noch eine schöne stabile Frühlingswetterlage, wo es einen automatisch raus zieht.

    Meine Fensterbank-Aussaaten sollten jetzt wirklich bald mal in die Beete. Die Papptöpfchen sind ganz schön durchgeweicht. :d Eigentlich ist es ja noch zu kalt. Bin schon ständig am Überlegen, ob ich sie doch erst mal in Übergangstöpfe setze, was ich eigentlich vermeiden wollte. Die Papptöpfchen hätten ja im Beet schön verrotten können. Aber erstens kommt es wohl anders und zweitens als man denkt...
     
    Blöd mit Deiner Aussaat, Orangina. Wie soll denn das Wetter in den nächsten Tagen werden?
    Ich stehe auch schon in Lauerstellung, damit meine Pflänzchen raus dürfen. Allerdings verheißen die nächsten Tagen kein besonders mildes Wetter.


    Es stimmt, die Qual der Wahl macht es nicht immer einfacher und nachher weiß man gar nicht mehr, für welches Teil man sich entscheiden soll.
    Auch unser heutiger zweiter Lampenkauf war erfolgreich! Zwei wunderschöne Lampen für zusammen 20 €!!!!
    Ich habe eben gegockelt und habe beide Lampen tatsächlich gefunden. Es sind diese hübschen Dinger:
    Zweierlei
    Einerlei
    Das Metall sieht schwarz aus, ist aber rostfarbig bzw. anthrazit-braun.
    Die Alabasterschirme sind sehr schön gearbeitet und aus dickem Material.
    Nun müssen wir nur noch schauen, wie wir sie am besten befestigen, da die Decke mit Holz verkleidet ist und beide Lampen sehr schwer sind. Herr Spatz denkt darüber nach, ein Weizenbier hilft ihm dabei. ;)

    Auf der Rückreise sind wir in einen Hagelsturm gekommen und mussten auf der Autobahn Schrittgeschwindigkeit fahren. Gar nicht nett!!! Schönes Wetter ist deutlich anders! Jetzt geht es, sogar der Himmel ist fast wolkenfrei.
    6.2° C sind nicht gerade mild...
     
    Frau Spatz, gratuliere zum erfolgreichen Lampenkauf - beide für 20 €, das ist ja super! (y)
    So ein erfolgreicher Tag macht doch Freude! :cool:

    Das mit dem Hagelsturm klingt wirklich gemein! :orr: hoffentlich hat euer Auto keinen Schaden genommen...?
     
    Moin,8)

    hier ist ja auch so vel los, ich habe das melodische Zwitschern bis hierher gehört.:grins:(y)

    Spätzin, Glückwünsch zu deiner Beute,(y) die Lampe mit Ventilator bringt in der demnächst
    aufkommenden Hitze die richtige´Kühlung. Ich habe auch diese Lampen in einigen Räumen.8)
    Die anderen Lampen sind wirklich schweineschwer, das Weizenbier bringt dem Spatzerich genügend Kraft,
    ratzfatz, einmal hochgestemmt, und das zweite Bierchen ist fällig, na denn Prosit.:grins:

    Das Osterfest steht vor der Tür,
    es gibt mal wieder was von mir.
    Randvoll ist das Regenfass,
    überall ist es tratschenass.:orr:

    Mitten auf dem Rasen,
    sitzen viele Osterhasen.
    Basteln noch am Osternest,
    und noch viel mehr zum Osterfest.8)

    Mit Pinsel und Palette,
    malen die Hasen um die Wette.
    Ein Frühlingsblümchen auf das Ei,
    das ist ja wohl der letzte Schrei.:cool:

    Der Frühling kommt erst nach dem Fest,
    das gibt uns noch den letzten Rest.
    Nehmen wir es wie es ist,
    auch wenn es ist der letzte Mist.:orr:

    Viele Schnee-und Osterglöckchen,
    wippen im Wind mit ihrem Röckchen.
    Und schon beginnt der Ostertanz,
    das Gärtchen scheint im Festtagsglanz.8)

    Sauber ist der Rechen und der Spaten,
    worauf wollen wir noch warten.
    Düngemittel werden ausgestreut,
    Das Blümchen sprießt, wächst und gedeiht.8)

    Es wird geschnippelt und gesägt,
    dafür ist es nicht zu spät.
    Auch der Rasen wird gemäht,
    und das Saatgut ausgesät.:o

    Die ersten Schritte sind getan,
    es steht noch mehr auf meinem Plan.
    Riesengroß ist meine Pflanzenliste,
    und schon bin ich auf der Piste.:cool:

    Ein Klick, und das Grünzeug ist bestellt,
    so schnell dreht sich unsere kleine Gartenwelt.
    Die Piepser bauen schon ihr Nest,
    direkt nach dem Osterfest.8)

    Die Elsternschar liegt auf der Lauer,
    das ist meine größte Trauer.
    Sie wollen die Brut aus den Nestern rauben.,
    es ist wirklich kaum zu glauben.:orr::schimpf:

    Hoffentlich geht alles gut,
    die Piepser sind ziemlich auf der Hut.
    Gerochen haben sie den Braten,
    sie suchen sich ein sicheres Plätzchen im Garten.8)

    Voller Dornen muss es sein,
    die Elstern kommen niemals rein.
    Das Laub ist dunkelgrün und dicht,
    versperrt den Viechern jede Sicht.:cool:

    Fröhliche Ostern wünsche ich dir liebe Spätzin und allen Zwitschertypen,
    die Spaß haben, den Wuselquatschpalast zu stürmen. 8)8):o:o
    157.gif
     
  • Und? Hängen die Lampen nun?
    Da haste wirklich mehr als nur günstig deine Schmuckstücke erhalten.
    Aber Hagel? Der ist ja schlimmer als Schnee. Hält zum Glück nicht lange an.
    Wünsche dir heute einen blauen Himmel!
     
  • Spätzin, da hast Du ja wirklich tolle Schnäppchen gemacht. (y) Normalerweise zahlt man für beide Lampen heute locker mindestens das Zehnfache.
    Aus dieser Serie stammen meine Decken- und Wandlampe übrigens auch. Wenn du möchtest, kann ich sie hier mal zeigen.
    Die Lampenpreise kennen ja nur eine Richtung in der Preisentwicklung - nach oben.:orr:

    Bin auch neugierig und schließe mich Lycells Frage an: Hängen sie schon?

    Gestern gab's am Spätnachmittag hier einen richtigen Regenguss - bei schönstem Sonnenschein. Der dazugehörige Regenbogen zeigte sich dann natürlich auch, allerdings nur halb.:D

    Ansonsten wünsch ich einen schönen Feiertag im Spatzengarten und gutes Wetter zum Wuseln - oder Genießen.
    Im Moment scheint die Sonne, da hoffe ich mal, dass das heute so bleibt, sollte nur noch bisi wärmer werden, damit ich draußen bisi busy werden kann.;)
     
    Guten Morgen!

    Zuerst die Antwort auf die wichtigste Frage: Nein, die Lampen hängen noch nicht. Herr Spatz ;) sinniert noch, außerdem schmerzte gestern sein Knie, da muss er nicht noch auf Leitern steigen. Jetzt haben wir so lange auf geeignete Lampen gewartet, nun kommt es auf ein paar Tage mehr auch nicht an.
    Orangina, den Eindruck hatte ich auch, dass die Lampen-Preise nur noch steigen. Preiswerte, wertige und hübsche Modelle scheint es nicht mehr so oft zu geben.

    Zwei weitere Highlights habe ich noch vergessen. Beim ersten Lampenkauf saß eine bildhübsche Milchkaffee-Plüschkatze auf der Terrasse, putze sich und war sichtlich interessiert, was wir da so machen.
    Beim zweiten Lampenkauf habe ich mich kaum für die Lampen interessiert, da die Besitzer einen 12 Wochen alten Akita Inu (Klick zum Bild) haben, der mich an der Wohnungstüre begrüßt hat. Natürlich hab ich sofort im kuschelig weichen Welpenfell gefummelt. Die Besitzer waren überrascht, dass ich direkt die richtige Rasse erkannt habe.

    Die Hagelkörner waren zum Glück nicht so groß, dafür prasselten sie reichlich und dicht wie an Perlenschnüren. Unserem Auto ist nichts passiert.

    Lavi, wieder wunderbar gedichtet! Du hast es einfach drauf! Ich bin immer noch der Meinung, dass Du Gedichtbände veröffentlichen solltest!

    Allen Spatzen-Garten-Besuchern ein schönes Osterfest!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen liebe Spätzin,
    Ich lasse mal ein paar kalte Sonnengrüße da.

    Die Lampen sind toll, gefallen mir sehr. Die Preistendenz der Lampen ist mir auch aufgefallen, daher Glückwunsch zum Schnäppchen!
    Unsere Wohnzimmerlampen für die Decke habe ich ersteigert, da hab ich auch nur 40€ pro Stück bezahlt - die anderen Anbieter hatten sie im Sofortkauf für mehr als das Doppelte drin. Nur will nachts wohl keiner bieten, und dank biet-o-mat hab ich die günstig bekommen. :)

    Wir wollen noch Lampen für die Auffahrt kaufen, aber die favorisierten kosten noch mal ein paar hundert Euro, da warte ich, bis wir weniger Baustellen haben... :(

    Rusty ist ein schöner Name, so heißt der Beagle meiner Schwägerin. Lebhaftes und hübsches Tierchen.

    Und wenn du Bilder der Küken hast - POSTEN! Ich fing schon das Quietschen an, als ich Plüschi las. ;) :D

    Liebe Grüße und frohe Ostern für dich und deine liebsten.
     
    Danke, Brokkolini.
    Mit den Lampen hatten wir wirklich Glück, die Preise sind sagenhaft günstig.

    Falls wir bzw. Teichhühner, Enten & Co. Küken haben, werde ich natürlich Fotos einstellen!
    Du bist also auch eine Quietscheente, wenn sie Jungtiere sieht.
    Ich bin immer verzückt, besonders beim Tiernachwuchs und das ein oder andere Quietschen muss dann einfach sein.

    Eben habe ich die letzten 6 Meisenknödel aufgehangen. Wenn sie weg sind, ist es hoffentlich warm genug draußen!
    Herr Meise war so neugierig, dass er über mir auf dem Terrassengestänge hin und her gehüpft ist und mir was erzählt hat. Kein Geschimpfe, sondern nett gemeintes Piepsen. ♥
     
    Herr Meise hat sich bestimmt für das Futter den ganzen Winter über bedankt und versprochen, dass er sich mit all seinen Freunden dafür als Gartengehilfe bedanken wird.
    Ach ja, und dass es nun Frühling wird, das hat er dir auch gezwitschert :-)
     
    Oder aber sie erzählen sich, dass Futter im Anmarsch ist. Da sind die Blauhäher recht flott, kaum wird das Häuschen gefüllt, schon hört man den typischen Schrei aus dem Wald, und wenig später ist die Meute da :D
     
    Der Buschfunk funktioniert hier auch sehr gut, Jardin.
    Lycell, so wird es sein!

    Ich war heute lange im Spatzen-Garten und habe in der Sonne gearbeitet. Das tat richtig gut. Da ich quer durch den Garten gewirbelt bin, waren nur zaghaft einige zutraulichere Tiere im Garten. Ich stand unter ständige Beobachtung! :D Dafür gab es eben noch mal einen großen Nachschlag Futter, weil einige arme Dinger sich nicht in den Garten getraut haben, als ich draußen war.
    Die Wäschespinne durfte heute 3 Maschinen Wäsche bewachen, die letzte Wäsche muss noch etwas trocknen und dann darf sie auch rein. Ich liebe meine Spinne!!!!

    Eine dicke Hummel sonnte sich heute auch an der warmen Hauswand. Als ich die Hummel fotografieren wollte, flog sie leider weg.

    Die frische Luft tat richtig gut, das war ein feiner Tag im Spatzen-Garten.
     
    Frau Spatz, das klingt wunderbar :cool:
    Wir hatten auch einen traumhaften Nachmittag im Garten, freut mich sehr zu lesen, dass du auch schönes Wetter hattest und es so genießen konntest! :pa:
    Und wie schön, dass du deinem ganzen Wildpark auch noch etwas Gutes tun konntest - so hatten ja wirklich alle etwas davon!
    Hoffentlich ist Herr Spatzerichs Knie wieder etwas besser?
     
    Ich war heute lange im Spatzen-Garten und habe in der Sonne gearbeitet. Das tat richtig gut.

    ...das war ein feiner Tag im Spatzen-Garten.

    Spätzin, ging mir heut genauso, ein schöner Tag im Garten. Hab wieder bissel geputzt, geschnippelt und die kleinen vorwitzigen Austriebe noch weiter aus der Erde geguckt. Bin dann auch noch mit Cam und Nahlinse auf Fotopirsch gegangen. Es gibt täglich mehr Farbe (wenn die Sonne mal scheint und die Temperaturen Frühling suggerieren), zwar vereinzelt und ganz winzig, aber es sind schöne Aussichten.
    Unglaublich, wie man sich doch nach diesem langen Winter nach jedem bisschen neuen Grün sehnt.
    Ich kann mir gut vorstellen, wie Du Dich auf die kommende Zeit im Spatzenhaus und -garten freust, die schönste Zeit des Jahres erstmals dort zu genießen in dem Bewusstsein, es soweit geschafft zu haben. Renovierungsstress vorbei, Umzugsstress vorbei, Winter vorbei - jetzt könnt Ihr durchatmen.:cool:
    Wünsche Deinem GG gute Besserung mit seinem Knie.
     
  • Zurück
    Oben Unten