Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Ach Frau Spatz!
Du sprichst mir aus dem Herzen...
Ich hab dieses Jahr so kein Bock den ganzen Feiertag rum zu fahren.
Schlussendlich läuft es jetzt wieder darauf hinaus, dass wir getrennt Familienbesuch machen.
Es geht mir so auf den Sack dieses ständige Trara.
Nächstes Jahr dürfen die alle am Ersten hier antanzen, was zu essen mitbringen und wer kein Bock darauf hat, oder sich nicht benehmen kann-der kann gehen.
Es nervt so!
 
  • Moin Moin,8):eek:

    das ist vielleicht Mist, Spätzin, Scarlet, Pyro und Nova, nötig habt ihr das alle nicht,
    euch an den Feiertagen noch zusätzlich stressen zu lassen.:eek:rr:
    So etwas geht überhaupt nicht, überall rummeckern, kommandieren
    und was sonst noch alles, das braucht kein Mensch. Ein Besuch
    von dieser Sorte sollte freundlich aber bestimmt in die Wüste geschickt werden.

    Wenn bei dem Einen oder Anderen Hilfe benötigt wird, da fängt es schon an.
    Geschwister gibt es auch, wer ist hilfsbereit immer am Start, diese Arbeit
    fällt wie selbstverständlich immer auf eine Person, die anderen haben
    ständig Ausreden, vergesst es einfach.:eek:rr:

    Das fehlt zum guten Schluss auch noch, eine bissige eifersüchtige Schwieger-
    mutter ertragen müssen, die sich aufführt wie eine Mondkuh,
    Leute, das ist der Untergang.:eek:rr::schimpf: Ehrlichkeit ist immer
    die richtige Wahl, sowas solltet ihr euch rechtzeitig vom Hals schaffen.
    Alles muss man nicht hinnehmen, wenn es langt, denn langt es, oder?
    Das ist noch viel Schlimmer, als die bucklige Verwandtschaft ertragen
    zu müssen. :eek:rr::eek:rr:

    Spätzin, ihr habt wirklich genug zu tun und seid froh,
    das ihr alles so super gemeistert habt, ein ruhiges fröhliches Fest
    sei euch echt gegönnt. 8) Sollte jemand querschießen, lass nicht alles
    über dich ergehen. Es ist ziemlich rücksichtslos, dies elende Zackerei.:eek:rr:

    Dir liebe Spätzin und allen herrschaftlichen Wuselern wünsche ich
    ganz tolle Weihnachtsfeiertage.8)8):eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin!

    Ihr sprecht mir aus der Seele.
    Das Verhalten ist einfach nur übergriffig und egoistisch. Es dreht sich nur um sie und die anderen. Keine Frage, was wir gerne möchten.
    Würden wir andauernd Ratschläge geben, würden sie uns fragen, ob wir sie für senil oder unfähig halten, weil wir ihnen alles vorschreiben wollen. Aber das mache ich dieses Jahr mal. Sie werden garantiert dumm gucken und sich beschweren.

    Ich (bzw. wir) führe seit Jahrzehnten ein eigenständiges Leben, entscheide selber und weiß, was ich will und kann. Diese ewige Nörgelei geht mir dermaßen auf den Keks. Herr Spatz sieht es auch so.
    Für ihn tut es mir leid, dass er derjenige ist, der funktionieren muss. Da wird keine Rücksicht genommen. Auf den Bruder schon, der ist ja so bedauernswert.

    Aufstehen und gehen kann ich leider nicht, sonst würde ich ihnen mein Haus überlassen. Dazu wird es auf keinen Fall kommen.

    Dieser Weihnachtszwang mit Geschenken geht uns auch mächtig auf den Keks. Es muss Geld ausgegeben werden, um irgendwas Eingepacktes zu überreichen. Natürlich muss es über einem bestimmten Wert liegen. Ein Buch oder leckere Pralinen sind nicht wertvoll genug, dabei würden sie uns mehr erfreuen als ein teureres Teil, was wir nicht haben wollen.
    Ein geselliges Beisammensein mit leckerem Essen und Getränken reicht doch vollkommen aus.

    Franz, Dein Ausspruch finde ich perfekt: "Da kann selbst ein Fisch zum Hai werden..."

    So, genug genörgelt und gejammert am frühen Morgen!

    Hier sind Klöppelsachen. Auf in den Endspurt!
     
  • Na, wenn ich hier so mitlese, dann bin ich doch tatsächlich gerade richtig froh, dass bei mir kein Weihnachtsstress auskommen kann; keine Besuche, keine Geschenke, keine Verpflichtungen.

    Wünsche aber allen, die Familie haben und mit ihr feiern, dass es doch nicht so anstrengend wird, sondern die schönen Momente überwiegen.
     
  • Frau Spatz, ich finde auch, dass man unter Erwachsenen die Geschenke irgendwann abschaffen sollte!
    GG und ich sind ja nun auch nicht mehr ganz so jung und erst seit kurzer Zeit Eltern - aber Geschenke mit der erwachsenen Verwandschaft waren schon lange kein Thema mehr. Sicher, Kleinigkeiten gab es - wenn es gerade passte.
    Aber im Endeffekt war jeder heilfroh, diesen Stress los zu sein.
    Dass unsere Kleine ein paar Geschenke unter den Baum bekommt, ist ja klar, aber das ist irgendwie auch wieder was anderes.

    Könnt ihr bezüglich der Geschenke nicht ganz bestimmt sagen: Wir sind alle alt genug, es hat doch im wesentlichen jeder alles, was er braucht - bitte lassen wir im freundlichen Einvernehmen die Schenkerei und freuen uns einfach übers gemütliche beisammen Sein?

    Die meisten Leute, die wir kennen, halten es so.
    Vor allem Leuten, die sich nicht über leckere Pralinen oder ein gutes Buch freuen, würde ich persönlich gar nichts schenken. :confused:

    Frau Spatz, ich drücke dich mal :pa: es kann schon schwierig sein... lasst euch nicht ärgern!
     
    Spätzchen ich wünsche dir trotzdem ein
    schönes Weihnachtsfest; besinnlich und harmonisch,
    ohne Stress und Probleme!

    Wenn alles gute Zureden nix hilft, dann hau` mal
    auf den Tisch, daß die Glühweintassen hüpfen!
    ..... dann hast bestimmt Ruh`!


    BILD8602.JPG



    LG Katzenfee
     
  • Dann mach doch mal den Anfang und beende das , bzw. ändere es ab.

    Bsp. du kaufts morgen jedem ein paar Socken die du schön einpackst, sagst frohe Weihnachten und mehr(finanziell) ist leider nicht mehr drin bei uns :grins:
    Meinst du dann kaufen die anderen noch was teures? Das hört dann ganz schnell auf.

    Außerdem ist es nicht verboten ein Thema zu wechseln auf das man nicht antworten(gar nicht hören) möchte , immer wenn so was kommt trinkst du ein Glas und sagst vorher Frohe Weihnachten :D
     
    Die Zeit rückt immer näher gell.8)

    Lauren_ und Spätzin, das sehe ich ganz genauso,
    riesige Geschenke müssen nicht auf dem Weinachtstisch liegen,
    eine nette Kleinigkeit macht viel Freude, wenn sie von Herzen
    geschenkt wird.8)

    Katzenfee, da gebe ich dir vollkommen Recht,
    wenn der Besuch aufs Ganze geht, sollten die Tassen
    unüberhörbar klingen, aber vorher erst austrinken,
    das wäre nämlich schade drum.:grins::eek:
     
    Wir haben schon öfters gesagt, dass wir uns nichts mehr schenken sollen, weil wir alles haben, was wichtig ist. Wir sind alles Erwachsene, das kann doch nicht so schwer sein, nichts zu schenken.
    Genützt hat es nichts, schenken ist doch soooo schön, sagt die Schwiegermutter nebst Schwager! Dass uns die meisten Sachen nicht gefallen und wir sie nicht brauchen, spielt dabei gar keine Rolle.

    Nun ja, schauen wir mal, wie es Weihnachten wird.
     
    Genützt hat es nichts, schenken ist doch soooo schön, sagt die Schwiegermutter nebst Schwager!
    Hm, also in unserer Familie/Schwiegerfamilie waren wir uns zum Glück alle einig, dass Schenken nicht so schön ist, wenn man Geschenke finden muss, die dem anderen wirklich gefallen sollen.
    Das ist dann nämlich doch sehr aufwendig und anstrengend.

    Wenn die Schwiegermutter und der Schwager wirklich sooo gerne schenken, sollen sie euch doch einfach unabhängig von Weihnachten etwas schenken, das ihr euch aussucht.

    Frau Spatz schrieb:
    Dass uns die meisten Sachen nicht gefallen und wir sie nicht brauchen, spielt dabei gar keine Rolle.
    Wir haben unseren Verwandten das sehr deutlich gesagt und dabei festgestellt, dass es ihnen ähnlich geht - vielleicht solltet ihr im Vorfeld einfach mal ganz deutlich sagen, dass ihr den Großteil der Geschenke, die ihr so bekommt, nicht brauchen könnt, und dass es schlimm für euch ist, so viele Dinge herumstehen zu haben/wegwerfen zu müssen.
    (So haben wir es gemacht, und es wurde uns auch nicht übel genommen, man sollte es nur besser nicht sehr zeitnah an Weihnachten oder Geburtstagen machen, so dass sich niemand ganz aktuell auf den Schlips getreten fühlt.)
     
  • Die Schenkerei ist doch nur Blödsinn, was man braucht kauft man sich, denn wer wartet im Frühjahr auf Weihnachten, weil der Toaster defekt ist.
     
  • Franz, das ist es eben. Das mit den Geschenken kommt ja aus einer Zeit, in der es noch keine 1-Euro-Artikel oder auch günstige Toaster oder Wasserkocher gab, eine Zeit, in der Gegenstände, Bücher, Kleidung noch teuer und für die meisten unbezahlbar war.
    Da hatte man kein Haus oder keine Wohnung voller Ramsch, da war jede Kleinigkeit etwas Besonderes!

    Heute, wo wir alle im Überfluss leben, ist dieser Brauch längst nicht mehr sinnvoll.

    Ich denke, wenn man wirklich gerne etwas schenken möchte, dann lieber unabhängig von Feiertagen und in Absprache mit dem Beschenkten - wenn der etwas weiß, das er brauchen oder über das er sich freuen kann.

    In den letzten Jahren gab's bei uns auch ganz viele kreativ verpackte Geldgeschenke (also, auch wir haben Geld geschenkt), ganz ehrlich...?
    Jeder sagt immer "oh, das ist sooo einfallslos und unkreativ, Geld zu verschenken", aber... !!!
    Das ist immerhin etwas, das jeder irgendwo irgendwie einsetzen kann - und das nicht unbenutzt in der Ecke rumliegt oder irgendwann weggeworfen wird.

    Zudem kann man es wirklich hübsch verpacken (z.B. als Windrad, als gefaltete Blume, als Sonnenschirmchen und Liegestühle etc. pp, nur um ein paar Beispiele zu nennen).

    Wie gesagt... unter Erwachsenen am besten einfach gar nichts schenken.

    Aber wenn man z.B. Neffen und Nichten im Teenager-Alter hat, denen man etwas schenken müsste (weil Kinder und Jugendliche halt doch gerne etwas bekommen), dann lieber etwas, womit sie etwas anfangen können und sich vielleicht auch eigenständig einen kleinen Wunsch erfüllen können, wenn er gerade aktuell ist - als Ramsch, den sie nicht brauchen.

    Ansonsten finde ich ganz tolle Geschenke persönliche Unternehmungen!
    Man kann jemanden als Geschenk ja auch ins Café oder zu einem schönen Ausflug einladen, wenn's definitiv ein Geschenk aber kein Geldgeschenk sein soll.


    Trotzdem denke ich, dass bei Erwachsenen diese Überlegungen alle überflüssig sein sollten - gerade weil wir alle erwachsen sind und jeder das Problem kennt! ;)


    Eine Bekannte von mir, die selbst auch keine Ramsch-Geschenke möchte, sagt z.B. allen Freunden, wenn sie ihr etwas schenken wollen - sie sollen ihr bitte nichts kaufen sondern lieber etwas spenden, speziell an eine Aktion, wo für arme Kinder Weihnachtsgeschenke eingepackt werden - dort kann man entweder selbst etwas kaufen und verpackt abgeben, oder einen Geldbetrag spenden, damit etwas gekauft und verpackt wird.
    Finde ich auch eine sehr schöne Idee!
    icon14.png
     
    Geldgeschenke finde ich auch OK. So kann sich der Beschenkte kaufen, was er braucht und was ihm gefällt.
    Die Möglichkeit, Geld hübsch zu verpacken oder zu falten ist wunderbar. Herrn Spatz habe ich zum Geburtstag einen Schwan gefaltet, den er erst gar nicht als Geldschein erkannt hat. :D

    Schlimm finde ich, wenn der Schenkende dann auch noch sagt "Das war teuer, das Geschenk ist doch schön".
    Teuer heißt nicht schön und schön liegt im Auge des Betrachters.


    Nun bin ich mal gespannt, wie sich unsere Feiertage entwickeln.

    Ich wünsche Euch allen jetzt schon ein wunderschönes Weihnachtsfest.
    Genießt es und macht es Euch gemütlich!
     
    Moin Moin,8):eek:

    ihr habt alle sehr schön geschrieben, auch im Dschungel und im wilden Garten,
    dankeschön dafür.8)8):cool::eek:

    Liebe Spätzin, danke danke danke für das tägliche leckere Frühstück,
    auch wenn es virtuell ist, es muss immerhin erstmal in den
    herrschaftlichen Garten wandern.:cool::grins:

    Leute, ich bin schon on Tour, alles Liebe zu Weihnachten lasse ich hier.8)

    Tschüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß mit üss.:eek::eek::eek:8)8)
     
    Huhu.....ich war, was für ein Schock, 2012 das letzte Mal hier :-(
    Es ist mir echt peinlich. Aber ich hatte noch im Kopf, dass das Forum hier super toll, nett und sympathisch ist. Und da ich gerade aufs Land gezogen bin und 3000 qm komplett neu anlegen darf, werde ich jetzt öfters kommen. :)

    Allen zusammen wunderschöne Weihnachten!

    Viele Grüße
    Stefan
     
    Na das ist ja eine tolle Weihnachtsüberraschung, Stefan, du rennst
    im herrschaftlichen Wuselgarten durch die Gegend, sowas aber auch.:grins:
    Wat ehrlich iss, kommt wieder.:cool:

    Ich bin mal kurz hier eingeflogen, mache mich aber gleich wieder
    aus dem Staub.
    Also ihr Lieben, alles zusammen macht euch tolle Feiertage,
    alle guten Dinge sind viele, schöne Weihnachten für euch.8)8)

    Spätzin, du bist sicher in Hochform,8) ich auch, bald bringen wir
    die Säckchen unter die Leute, den Aufprall und die Korken könnt ihr
    bis in den Garten hören.:pa::grins:
     
    Moin,8)

    habt ihr alles überstanden? Spätzin, hattet ihr einen schönen Weihnachtstag?
    Oder beginnt der eigentliche Stress erst heute oder morgen?
    Wie fühlt ihr euch, alles zum richtigen Zeitpunkt über die Bühne gebracht,
    und die Tücher sind fast trocken, das ist echt das Wichtigste, das restliche Gezeter
    kann wirklich warten, oder?

    Der 1. Feiertag ist eingeläutet, es geht los, Fortsetzung folgt.8):eek:

    Wie schnell doch die Zeit vergeht,
    Das Fest ist unter uns, wie ihr seht.
    Genießen wir die kurze Zeit,
    schon ist der Alltag nicht mehr weit.:eek:

    Das Bäumchen glänzt im Kerzenschein,
    viele Gäste kommen rein.
    Nicht immer sind sie freundlich und nett,
    da war wohl doch die Gans zu fett.:grins:

    Wir schauen aus dem Fenster raus,
    ach wie schön siehts draußen aus.
    Lechterketten und viele Sternchen funkeln,
    nicht nur am Tag, sondern auch im Dunkeln.:cool:

    Klitzekleine Pfefferkuchenhäuschen,
    sind für die allerkleinsten Mäuschen.
    Viele bunte Smarties und der Zuckerguss,
    bringen Groß und Klein zum Hochgenuss.:cool:

    Aus dem Ofen kommt der Gänsebraten,
    na denn kann das Fest jetzt starten.
    Apfel, Zwiebel und noch Majoran,
    davon ist ja reichlich dran.:grins:

    Dazu ein leckeres Glaserl Wein,
    das gehört dazu, so muss es sein.
    Dominosteine, Zimtsterne und Marzipan,
    lachen uns schon wieder an.8):cool:

    So wie alles kommt, nehmen wir es,
    und lassen hinter uns den ganzen Stress.
    Die weiße Pracht lässt wirklich auf sich warten,
    es ist alles grün im Garten.:eek:rr:

    Warten ist nicht unsere Stärke,
    das ist ja wirklich voll die Härte.
    Beschweren wir uns bei Frau Holle,
    zur Strafe gibt es keine Weihnachtsstolle.:grins:

    Der Weihnachtsmann wird sie nicht besuchen,
    nix bekommt sie ab vom leckeren Kuchen.
    So, das ist der Stand der Dinge,
    ein Weihnachtsliedchen ich für euch singe.:eek:

    Lasst uns froh und munter sein,
    kommt zum Wuseln hier herein.
    Ich spiele für euch ein Liedchen auf meiner Posaune,
    das bringt sicher gute Laune.8):eek:
     
    Moin!

    Den 24.12. haben wir gut über die Bühne gebracht. Es gab Fondue und alle waren begeistert sowie vollgefuttert.

    Unnütze Kommentare fielen auch keine - ich habe zumindest keine mitbekommen. :grins:

    Heute geht es gegen 14 Uhr weiter. Dann gibt es Tomatensuppe mit Baguette sowie geselliges Beisammensein.

    Heute Abend lassen wir uns bekochen und dann ist der Tag auch schon wieder rum.

    Ab morgen hat uns dann der Alltag wieder, sobald die Bande abgereist ist.

    Euch allen einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag.

    :pa:
     
  • Similar threads

    Oben Unten