Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

@Lavendula Meine Forsythien zeigen bereits viele herrlich leuchtende Blüten, allerdings sind einige Knospen noch nicht ganz geöffnet.
Die noch kleinen Liguster werden durch den Regen hoffentlich einen großen Entwicklungssprung machen.

@Rosabelverde Gestern hat es fast den ganzen Tag geregnet, mal mehr, mal weniger kräftig. Vom kräftigen Schauer bis herrlichem Landregen war alles dabei.
Der kleinere Igel heißt bei uns "der Kleine" oder "das Kind". Der größere ist der "Mops". :love:
Bei nächster Gelegenheit werde ich den Kleinen von dir streicheln.

@Golden Lotus Hier drehen die Vögel auch durch und zwitschern, was das Zeug hält. Regen gefällt ihnen offensichtlich sehr gut.

Gestern flog ein riesiger Schwarm Stare über mich hinweg, als ich auf die Terrasse ging. Ich konnte gar nicht so schnell reagieren, als sie pfeilschnell angeschossen kamen und knapp über unser Haus flogen. Normalerweise gehe ich in Deckung, falls was runter fällt. ;)
Es waren einige hundert Tiere, die eine riesige wabernde Wolke bildeten. Seitdem sehe ich sie über unseren Ort düsen und in den Bäumen verweilen. Anscheinend haben sie sich aufgeteilt oder es ist ein anderer Schwarm, denn er ist nicht mehr so groß.
 
  • Stare haben sich noch nicht sehenlassen,@Frau Spatz.
    Es regnet heute den ganzen Tag, was für eine Erholung für die Pflanzen u.v.m..
    Ich bin schon sehr gespannt, was zum Vorschein gekommen ist.
     
    Die Stare scheinen sich eingewöhnt zu haben, sie fliegen schon den ganzen Tag hier rum. Herrlich, wie sie als große Wolke durch die Luft wabern. :love:

    Heute hat sich nach langer Zeit mal wieder ein Blesshuhn nah an die Terrasse getraut und mit den Enten und Teichlingen rumgepickt. Im Fluss sehe ich Blesshühner öfters, im Garten eher weniger.
    Hoffentlich schaut es von nun an öfters vorbei! :love:
     
  • ... und Zecken - ich wette!!!

    Die Stare erscheinen hier nicht wolkenweise, außer im Spätsommer. Aber jetzt sind immer nur die 6 oder 8 da, die regelmäßig ans Futterhaus kommen. Sie klettern auch sehr geschickt an den Meisenknödelsäulen rum. Überhaupt sind die viel gescheiter als die Amseln: sie prügeln und scheuchen sich nicht dauernd.

    Gut, dass es wenigstens bei dir was gab, das den Namen Regen verdient, Frau Spatz. Hier kam das Wasser abgezählt wie die Herztropfen ... :(
     
    Es hat den ganzen Tag gegossen wie aus Kübeln, die Wolken haben ihre hübsche Figur wieder.

    Die Meisen sind auch erheblich klüger als das Spatzenvolk,
    schön nebeneinander lassen sie sich das Futter schmecken,
    die Spatzen müssen sich stänig zoffen, das liegt wohl an der Natur.
    Viele kleine Jungvögel sind schon unterwegs, ganz kleine goldige Meisen,
    Spatzen und Rotkehlchen.
    Für Insektenviecher, die alles bis zur Unkenntlichkeit anknabbern,
    habe ich nichts übrig. Auf der Blumenwiese herrscht bald buntes Leben und Treiben.

    Deinen kleinen Zoo liebe ich sehr,@Frau Spatz, bestimmt zeigen sich noch mehr Tiere,
    die im Wasser leben, davon bin ich fest übeerzeugt, ich freue mich schon
    auf Fotos und Berichte.
     
  • @Kapernstrauch Das sind schon einige Besucher. Blindschleichen und Ringelnattern habe ich im Spatzen-Garten noch nicht gesehen.

    @Rosabelverde Dein Schwarm ist sehr übersichtlich. Es sind angenehme Vögel, da sie nicht auf Krawall aus sind und sich benehmen. Es ist niedlich zu sehen, wie sie über den Rasen staksen und dabei wackeln.
    Stare finde ich niedlich, ich hoffe immer, dass sie hier brüten.

    @Lavendula
    Prima mit dem Regen, er wird dringend gebraucht.
    Sind bei dir etwa schon Kükis unterwegs???? o_O
    Meine Meisen zupfen sich gelegentlich an den Federn, dann ist das Geschrei groß! Spatzen und anderes Vogelvolk verhält sich ähnlich. Meine beiden Ringeltauben suchen einen geeigneten Nistplatz im Garten, vielleicht klappt es dieses Jahr in meiner Schirmchen-Linde, sofern die Elstern nicht wieder stören.

    Das war nicht viel Regen @Rosabelverde @Knuffel
    Heute früh nebelt es heftig, langsam klart es auf und die Nachbarschaft ist schemenhaft zu erkennen.

    Habt ihr schon Sahara-Staub? Er soll es bis nach Niedersachsen schaffen, ich bin gespannt!
    Meine Fenster müssen daher noch eine Weile warten, bis ich sie von außen putzen kann.
    Finde ich jetzt nicht besonders schlimm, noch kann ich sehen, was im Garten los ist. :ROFLMAO:
     
  • 20220316_150736.jpg





    Morgen kommt angeblich Nachschub.
    Bis das Zeug aus der Atmosphäre ist, bleibt die Karre dreckig.
     
  • Zurück
    Oben Unten