Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

@Frau Spatz
Spätzin, was ist das für ein elendes Wetter, der Regen ist ja ganz nett,
irgendwann reicht es mal wieder, oder?
Gelobt sei was hart macht, Regenpelle über, rundherum alles regenfest,
das kann einen Seemann/Frau nicht erschüttern.:D

Wolf und Schlange wollen wohl unbedingt im Steichelzoo aufgenommen werden,
das geht mit Sicherheit in die Hose.:giggle: Belassen wir es lieber bei den Federviechern.

Alles wächst wie blöd und müsste eigentlich in Form gebracht werden,
mein Urwald lässt grüßen. Der Nachteil vom Dauerregen ist, das einige Pflanzen
abbrechen oder völlig auseinanderfallen, das liebe ich ganz besonders.:unsure:
 
  • Spätzin, es wird heiß, aber nicht sehr lange, ein Tief hat sich bei den Wetterfröschen angesagt.
    Das glaube ich dir, bei euch war so richtig Matchepampe am Gange.
    Fröhliches Schaffen, bestimmt hast du wieder eine Menge vor.
     
  • @poldstetten Danke!
    Besonders im Rila ist es herrlich, es ist jedes Mal wie ein kleiner Urlaubstag.

    Nachdem es vorgestern recht herbstlich war, war es gestern doch wieder nett. Heute scheint es auch wieder angenehm zu werden und der Garten ruft.
    Dieses Jahr ist die Blütenfülle im Garten nicht so groß, das Wetter passt einigen Pflanzen einfach nicht.

    Meine Rose Nautica erfreut mich mit einem weiteren reichlichen Blütenflor.
     
  • @Frau Spatz
    Das Wetter kann sich echt sehen lassen, ihr habt es wenigstens geschafft,
    einmal offen zu fahren.
    Hier blüht so einiges, allerdings lässt der Dauerregen seine Spuren.
     
    Es tut so gut endlich wieder unterwegs zu sein und ein wenig Normalität zu erleben, sofern das Wetter mitspielt.

    Gestern war das Wetter fein und wir konnten den Tierparkbesuch genießen.
    Video 1
    Video 2

    Im Garten toben die Schnecken, jeden Tag dürfen um die 20 Schnecklinge an die Böschung hinter der Hecke ziehen und dort weiter rumschleimen. Meine Gefiederten und Igel finden die Schnecken doof und lassen sie in Ruhe.

    Euch allen einen schönen Start in die neue Woche!
     
    @Frau Spatz
    Das ist ja mal wieder genial, ein Tierparkbesuch macht doch immer wieder viel Spaß.:love:
    Jetzt gibt es von mir noch ein bisschen Tierpark.
    IMG_20210816_133414_3.jpg IMG_20210816_135951_1.jpg IMG_20210816_130739_3.jpg
    Dir liebe Spätzin und allen anderen Zwitscherbesuchern wünsche ich auch einen guten Wochenstart.
     
  • Es tut so gut endlich wieder unterwegs zu sein und ein wenig Normalität zu erleben, sofern das Wetter mitspielt.

    Oh ja oh ja oh ja!!! Wo ist denn dein Tierpark, Frau Spatz? Den kenn ich gar nicht. Wir haben hier in der Gegend aber auch einen, nur ist der mir noch nicht eingefallen, aber demnächst wieder! (Fotos von dort hab ich hier schon mal hin und wieder gepostet.)


    Am Sonntag hatte ich aber auch ein super outdoor-Erlebnis, denn ich war beim Waldleuchten in Bad Lippspringe. Finde leider kein gescheites Video ... und ihr wohnt wahrscheinlich nicht nah genug dran für einen Tagesausflug? Wenn man einen Kitschfilter im Kopf hat, den man nur für die ersten paar Meter braucht, kann man sich einfach dem Zauber überlassen. Total empfehlenswert! (Wenn man weiß, wie man abends heimkommt oder wo das Hotel steht.)
     
  • @Pyromella
    Fischotter gehören auch zu meinen Favoriten, besonders wenn sie im Wasser dümpeln, sich gegenseitig an den Pfötchen halten und ein Kind auf dem Bauch haben. Bei dem Anblick schmelze ich dahin!

    Als wir über die Straße zum zweiten Tierparkbereich gingen, kamen uns 3 Elefanten entgegen und trotteten unter 1 Meter Entfernung uns vorbei. :love:
    Für ortsfremde Autofahrer muss es ein merkwürdiges Bild sein, wenn sie in einiger Entfernung Elefanten über die Straße trotten sehen. :ROFLMAO:

    @Lavendula
    Danke für die Fotos. Die Flamingos gefallen mir sehr.

    @Rosabelverde
    Danke für den schönen Tierpark-Tipp. Die Fahrt würde von uns aus ca. 2 Autostunden dauern.
    "Unser" Tierpark ist in Ströhen, der Aufenthalt ist immer ein Erlebnis.
    Hier ist die Adresse - klick.

    Waldleuchten in Bad Lippspringe liest sich gut, das wäre mal was. Habe mir gerade 2 Videos dazu angeschaut.
    :)
     
    @Frau Spatz
    Der Sommer ist vorbei, glaube ich. Die Tagestemperatur ist gerade richtig
    für Zoobesuche und andere ineressante Aktivitäten.
    Demnächst habe ich vor, einige Gärten unsicher zu machen,
    ohne Anhänger geht gar nichts.:D:D
     
    Frau Spatz, für's Waldleuchten wird's sicher zu spät sein, das geht nur bis zum 29., und bei dem zu erwartenden lausigen Wetter macht's vermutlich keinen Spaß mehr.

    Hier sind noch ein paar Fotos:

    (Die phantastische Atmosphäre kommt auf den Fotos leider nicht rüber.)
     
    @Rosabelverde
    Stimmt, für dieses Jahr ist das Waldleuchten zu spät. Hatte gelesen, dass es jährlich im August stattfindet. Vielleicht ist die Veranstaltung was für uns im kommenden Jahr. Tolle Aufnahmen!

    @Lavendula
    Mit Anhänger kannst du gute Beute machen und viel mitnehmen.

    Angeblich soll sich heute das schöne Wetter verabschieden. Noch ist es sonnig... :)
     
    @Frau Spatz
    Hier hat sich der Sommer richtig verabschiedet, es ist echt herbstlich geworden,
    dabei kühl und nass. Ein paar Tage schöne Tage kommen mit Sicherheit,
    die ersten Zierkürbisse lassen sich bald sehen.

    Pinguine liebe ich total, wie sie blitzschnell durch das Wasser hechten,
    die Fütterung ist auch sehr lustig. Ein kleiner Vordrängler hat den Kopf voll in den Eimer gesteckt.:D
    Im Jader-Park kann man die lustigen Kerlchen immer wieder bewundern.(y)
    Der Tierpark kann sich wirklich sehenlassen.
     
    Hier auch Regen ohne Ende, @Lavendula
    Dazwischen leuchten gelegentlich einige blaue Himmelskleckse hervor, bevor der nächste Wolkenbruch über unseren Ort nieder prasselt.

    Gestern war es mir trotz wärmerer Kleidung im Haus so unangenehm kühl, dass ich den Kamin angemacht habe. Irgendwie kam Vorfreude auf die kältere Jahreszeit auf, wenn wir gemütlich am Kamin sitzen und ins Feuer schauen.
    Wobei ich hoffe, dass es noch einige wärmere Tage gibt und es lange mild oder warm bleibt.
    Die kalte Jahreszeit ist definitiv nicht meine Zeit.
    🥶

    Mit Gartenarbeit ist aktuell nicht viel los, da es ungemütlich ist. :(
    Ich schaffe es immerhin meine köstlichen Himbeeren, Tomaten und noch einige Blaubeeren zu ernten. Die Chilis sind noch nicht reif und bei den Erdbeeren will auch noch die ein oder andere Beere erröten.
     
    @Frau Spatz
    Das Mistwetter nimmt kein Ende, der Regen tut gut, irgendwann sollte der Spaß aufhören.
    Es ist kalt, ätzend ist noch milde ausgedrückt.
    Gestern war unser Spieleabend, mit dickem Vliespulli konnten wir es
    bei offenen Fenstern aushalten, gelobt sei, was hart macht.

    Chilis ernte ich ohne Ende, die goldene Königin steht wie eine Eins
    und entwickelt immer mehr Tomis, die leider nur langsam Farbe annehmen.
    Eine tolle Entdeckung habe ich gemacht, der Crotton (Wunderstrauch)
    hat eine männliche Blüte bekommen. Diese hübsche Zimmerpflanze
    habe ich weder zum blühen gebracht, noch war sie langlebig.
    Offensichtlich ist wohl die pure Gartenerde im Topf ideal.
    Den Rest vom Schützenfest habe ich in den Mund wandern lassen.

    Die schönen Tage kommen demnächst, wenn wir nicht daran denken,
    es macht kurz bumm und schon schiebt die Sonne das dunkelgraue,
    regenverhangene Wolkenbett zur Seite.

    In diesem Sinne ein schönes Weekend.
     
    @Lavendula
    Hoffentlich kommen einige schöne Tage bald, denn hier regnet es aktuell heftig.

    Angeregt durch @Golden Lotus, habe ich vor einigen Tagen Brennnesseln gesammelt, diese trocknen nun. Ich bin gespannt, wie die getrockneten Samen schmecken. Die getrockneten Blätter werde ich hauptsächlich als Tee genießen.
    Sobald die Plantage wieder trocken ist, werde ich weitere Brennnesseln sammeln.
    Die Raupenecke lasse ich unangetastet, damit sich die vielen Tagpfauenaugen-Kinder gut entwickeln können.

    Meine Weinstöcke liefern dieses Jahr reichlich Trauben, vom Blauen Burgunder kann ich schon die ein oder andere Traube genießen. Am besten schmecken sie, wenn sie fast schwarz sind, dann sind sie herrlich süß!
    Die weißen Trauben sind noch zu säuerlich, ihr Geschmack zieht einem alles zusammen. :giggle:

    Die Kiwis machen sich auch gut, es hängen viele Früchte dran. Das wird wieder ein Fest!
     
  • Zurück
    Oben Unten