Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Hier ist es nicht so dämlich heiß, viele kleine Rotschwänzchen huschen durch die Blumenwiese.

Spätzin, das ist super, du kannst auch bald viele Tomis naschen und verarbeiten.
 
  • Ich finde es könnte so 5 Grad wärmer sein 😂 hier war es auch super windig heute aber kaum Regen.

    Mediterranes Beet hört sich gut an, da bin ich gespannt 🌼
     
    Heute waren es um die 21° C, garniert mit heftigem Wind.

    Hier genauso. Der Wind hat wirklich übertrieben mit seinem Gefauche. Gut, dass ich zufällig gestern meine großen Ziertabakpflanzen angebunden hatte, die wären mir heute auseinandergebrochen. So hat's mir nur die Haare sichtbehindernd um die Ohren gehauen. Aber laut war's halt, die große Birke hat sich den ganzen Tag lang getösereich geschüttelt.

    Etwas mehr Sonnenschein hätte auch nicht geschadet. :rolleyes: Meine Tomaten hätten sich gefreut.
     
  • Gut, dass du deinen Ziertabak angebunden hast @Rosabelverde.
    Ich musste gestern meine großen Pflanzen anbinden, der Sturm war zu heftig.
    Die riesige Königskerze hatte üble Schräglage und die Tomatenpflanzen beugten sich bereits bedenklich zur Seite.
    Jetzt ist es sonnig und windstill, wir sind wohl im Auge des Sturms. ;)

    Beim Wuseln habe ich dekoratives Holz gefunden, das ist schon ins mediterrane Beet gewandert. :giggle:

    5° C mehr würden mir auch gefallen @Stupsi.

    30° C und mehr sind auch nicht mein Fall @Marmande. So brütend heiß muss es nicht sein, nicht gut für die Natur.

    @Lavendula Auf den Geschmack der Tomaten bin ich gespannt. Ich schleiche täglich um die Kübel rum. :giggle:
     
  • Dass ist echt das Schlimmste, was den Pflanzen passieren kann,
    pausenlos Regen und Sturm.
    Mein Husarenköpfchen ist im Topf, ich habe einen Rettungsversuch gestartet,
    indem ich es zurückgeschnitten habe. Nun lasse ich es abtrocknen und hoffe sehr,
    das sich meine Mühe gelohnt hat.

    @Frau Spatz
    Heute bekommt die Tomate eine Düngerladung und reichlich Wasser,
    über die ersten Tomaten freue ich mich wie Bolle.....:D
    Weiter so mit den Vorbereitungen für das neue Beet, das wird bestimmt hübsch aussehen.(y)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hier ist gerade nix mit Sommer, dafür seit gestern Regen, der immerhin gut für die Natur ist.
    Nachher soll es bitte warm und trocken werden, wir bekommen Besuch, mit dem wir am liebsten auf der Terrasse sitzen möchten. :giggle:

    Gestern habe ich einen weiteren Bewohner am Spatzen-Haus entdeckt. Mindestens ein kleiner Vampir :love: (Fledermaus) hat es sich hinter den Dekofensterladen gemütlich gemacht. Ich wünsche mir schon lange Fledermäuse als Gartenbewohner, das hat das Fledermausi wohl geahnt.
    Die Köttelchen auf dem Boden sind mir das erste Mal vor einigen Wochen aufgefallen, hielt sie aber für Mauseköttel. Auf Fledermaus bin ich überhaupt nicht gekommen.
     
    Ich wünsche mir schon lange Fledermäuse als Gartenbewohner, das hat das Fledermausi wohl geahnt.
    Ich auch, beim Fliegenjagen am Teich habe ich sie noch jedes Jahr gesehen. Habe 2 Fledermaus Kästen aufgehängt, seitlich am Balkon, aber das hat den Fledermäusen nicht gefallen.
    Als nächstes will ich ihnen einen Zugang zum Garagen Dachboden ermöglichen, warte aber noch auf einen Rat vom Naturschutz.
     
  • Ich hoffe sehr, dass sie bleibt @Lycell
    Wir haben schon oft Fledermäuse im Garten gesehen, wussten aber nie, wo sie sich tagsüber aufhalten. Zumindest eine hat es sich also hier gemütlich gemacht. Es ist immer schön sie beim lautlosen Fliegen zu sehen, sie sind so elegant, wendig und flink.

    @poldstetten Sind die Fledermauskästen gut abgedichtet? In einer Sendung habe ich gelernt, dass Fledermäuse keinen Luftzug/Durchzug mögen und sie deswegen manche Kästen nicht annehmen. Daher wundert es mich ein wenig, dass mein Fledermausi sich hinter den Dekoholzläden versteckt, denn winddicht ist es dort nicht.
    Hoffentlich siedeln sie sich auf deinem Dachboden an, das wird herrlich!

    @Rosabelverde Danke dir.
     
  • Spätzin, das ist ja genial, du hast eine Fledermaus im Garten entdeckt,(y)
    es fehlt wirklich nicht mehr viel, dann ist dein kleiner Zoo nicht mehr herrschaftlich,
    sondern ein totaler Glücksgriff.:love:
    Vor langer Zeit ist mir auch eine Fledermaus im Garten begegnet, das war's auch schon.
    Das ist richtig, Fledermäuse mögen es windstill, Zugluft ist Gift für die Tiere.

    Der Siebenschläfer macht seinem Namen Ehre, der Sommer ist ziemlich durchwachsen,
    trotzdem bin ich sehr froh, das die Natur am Leben bleibt.
    Das macht meiner Tomatenpflanze nichts aus, sie bekommt immer mehr Blüten,
    ein paar Tomaten, noch nicht reif, hängen schon dran.

    Einen schönen Sonntag euch.:giggle:
     
    @poldstetten Sind die Fledermauskästen gut abgedichtet? In einer Sendung habe ich gelernt, dass Fledermäuse keinen Luftzug/Durchzug mögen und sie deswegen manche Kästen nicht annehmen. Daher wundert es mich ein wenig, dass mein Fledermausi sich hinter den Dekoholzläden versteckt, denn winddicht ist es dort nicht.
    Hoffentlich siedeln sie sich auf deinem Dachboden an, das wird herrlich!


    Wissen das die Fledermäuse auch, dass sie Zugluft nicht mögen?
     
    Das Wochenende war herrlich unterhaltsam, obwohl es tw. wie aus Eimern geschüttet hat. Stürmisch war es auch, ein Stockrose musste ich mit einem Stab stützen. Kühl ist es geworden, 10° C mehr würden nicht schaden. Immerhin soll nachher die Sonne scheinen und ich kann ein wenig im Garten wuseln und auch die Wäsche draußen hängen.

    Der kürzlich umgepflanzte Phlox blüht unverdrossen weiter und erfreut mich mit seinen herrlichen Blüten und feinem Duft.
     
    @Frau Spatz
    Hier regnet es auch pausenlos, ich habe auch ein paar Pflanzen vor dem Ertrinken gerettet.
    Das freut mich sehr, das der Phlox munter blüht, als wäre nichts geschehen, prima.
    Was macht es für Spaß, im Garten in der Pampe zu werkeln, einfach super.:unsure:
    Nach Feierabend mache ich es mir lieber gemütlich, der Sport darf auch nicht zu kurz kommen.
     
    Auch bei uns regnet es täglich. Dem Phlox gefällt die Nässe. Meine schon verloren geglaubten Reste aus dem Vorjahr haben sich erholt und ich darf mich wieder über Blüten vom Phlox freuen. Alles hat zwei Seiten.

    Garten im August 10.webp
     
    Hier auch eher hin und her Wetter, ich denke ab dem nächsten Mondwechsel wird es noch mal heiß 😂

    Was fehlt jetzt noch nach dem Fledermausi auch den Weg in deinen Garten gefunden hat? Schlangen oder Wölfe 😂 nee nicht gut für die Gänse! Du musst Mal ein Schild basteln, der Zoo ist voll 😂🤗
     
    @Vitalis So hübsch sah mein Phlox auch aus, bis ihn der Platzregen in die Mangel genommen hat. Zum Glück wurde er vom Sturm nicht abgeknickt.

    @Stupsi Wölfe treiben sich hier rum. Bei einer Bekannten, die ca. 1 km entfernt wohnt, war er schon mehrmals im offenen Garten. Durchaus möglich, dass er sich gelegentlich in der Nähe vom Spatzen-Garten rumtreibt. Schlangen gibt es hier bestimmt auch, habe nur noch keine gesehen.
    Gestern sonnte sich der Kormoran eindrucksvoll auf unserem Steg. Die Teichi-Kükis scheinen ihn nicht zu interessieren, gut so!

    @Schneefrau Das wäre fein, schönes Wetter kann nicht schaden.

    Hier herrscht aktuell steter Wechsel zwischen Sonne, Gewitter, Sturm.
    Radtouren sind leider nicht drin, die Gefahr in einem Gewitter zu landen ist zu groß. Also bleibt nur der Garten, um die Natur zu genießen.
     
  • Zurück
    Oben Unten