Spätzin
0
Überzeugt bin ich von einem Bienenstock im eigenen Garten auch nicht. Das bedeutet bei mir momentan ein großes Nein.
Ich denke da weniger an mögliche Stiche, wenn ich im Garten wusele, sondern an zusätzliche Arbeit.
Zuerst muss im Herbst die Ligusterhecke stehen, dann sehen wir weiter.
Bis dahin hat der Spatzerich hoffentlich den Bienenstock vergessen.
@Vitalis Mir reicht es auch die Wieldbienen am Nistkasten zu sehen. Dort ist genügend Trubel und ich kann bequem beobachten.
Das Geräusch schlüpfender Bienen ist nett @Starlightshadow
Die Tube zeigt Schlüpf-Videos in denen zartes Geknistere zu hören ist, sobald die Kleinen schlüpfen.
Das ist praktisch mit dem Imker bei deinem Vater @Pyromella.
Honig ist einfach lecker, da kann ich nicht widerstehen.
@Stupsi Du hast deine Liebling verwöhnt und sie wollen nur noch das ihnen bekannte Futter.
@Lavendula Danke für die schönen Fotos von den gefiederten Papenburgern.
Die Tauben benehmen sich nicht gerade gut. Obwohl hier am Haus mindestens 2 Paare brüten, bemerke ich nicht viele
an den Nistplätzen.
Heute früh waren die Zwillings-Kükis zeitig da. Das Gefolge (5 Erpel) war auch dabei. Nur Mama war nicht zu sehen, sie war vermutlich froh, dass sie Ruhe vor den Zwillingen und den Jungs hat. Die Erpel bringen Unruhe und Hektik in die kleine Familie.
Bei Jammerchen mit ihren Drillingen und dem Gatten, der gelegentlich dabei ist, läuft alles viel entspannter ab.
Meine beiden Dinkelbrote backen gerade, gleich kommen die Brötchen dazu, die ich noch formen muss und dann gibt es Frühstück!
Es regnet, gut für den Garten. Trotzdem hoffe ich, dass ich nachher im Garten arbeiten kann.
Lt. Wetterfrosch soll es allerdings den ganzen Tag regnen.
Ich denke da weniger an mögliche Stiche, wenn ich im Garten wusele, sondern an zusätzliche Arbeit.
Zuerst muss im Herbst die Ligusterhecke stehen, dann sehen wir weiter.
Bis dahin hat der Spatzerich hoffentlich den Bienenstock vergessen.

@Vitalis Mir reicht es auch die Wieldbienen am Nistkasten zu sehen. Dort ist genügend Trubel und ich kann bequem beobachten.
Das Geräusch schlüpfender Bienen ist nett @Starlightshadow
Die Tube zeigt Schlüpf-Videos in denen zartes Geknistere zu hören ist, sobald die Kleinen schlüpfen.
Das ist praktisch mit dem Imker bei deinem Vater @Pyromella.
Honig ist einfach lecker, da kann ich nicht widerstehen.
@Stupsi Du hast deine Liebling verwöhnt und sie wollen nur noch das ihnen bekannte Futter.

@Lavendula Danke für die schönen Fotos von den gefiederten Papenburgern.
Die Tauben benehmen sich nicht gerade gut. Obwohl hier am Haus mindestens 2 Paare brüten, bemerke ich nicht viele

Heute früh waren die Zwillings-Kükis zeitig da. Das Gefolge (5 Erpel) war auch dabei. Nur Mama war nicht zu sehen, sie war vermutlich froh, dass sie Ruhe vor den Zwillingen und den Jungs hat. Die Erpel bringen Unruhe und Hektik in die kleine Familie.
Bei Jammerchen mit ihren Drillingen und dem Gatten, der gelegentlich dabei ist, läuft alles viel entspannter ab.
Meine beiden Dinkelbrote backen gerade, gleich kommen die Brötchen dazu, die ich noch formen muss und dann gibt es Frühstück!
Es regnet, gut für den Garten. Trotzdem hoffe ich, dass ich nachher im Garten arbeiten kann.
Lt. Wetterfrosch soll es allerdings den ganzen Tag regnen.