@Frau Spatz
Das ist genau die richtige Arbeitseinteilung, die Spätzin versorgt alles,
Herr Spatzerich setzt sich hin und freut sich über das Bienenvolk.

Die Enten in Papenburg brauchen nur noch eine Regenkutte für alle Fälle,
hier mal Fotos vonn dem Spaziergang:

Zum Abschluss der Let's Dance
Mauerbienen haben sich auch schon sehenlassen, die Sommerblumenwiese entwickelt sich gut,
ab Juni fangen die meisten Blümchen an zu blühen, die Vögel sind auf der Wiese gar nicht mehr zu sehen.
Hummeln, Bienchen und andere Insekten halten schon die eine oder andere Sitzung ab.
Langsam geht es los, das frische Grün leuchtet in der Sonne.
Immer mehr Tauben bevölkern den Garten, mit einer Ringeltaube fing es an, inzwischen sind es schon
drei dicke fette Exemplare, ein paar graue Mäuse haben sich dazugesellt.
Kaum lassen sich die Vögel an der Futterstelle sehen, kommt schon Eine angesetzt,
mit einem gierigen Blick nach oben, damit sie ein paar Körnchen erwischen kann.
Zum Schluss watscheln die Tauben auf der Wiese hin und her, am Ende sind es 6 Tauben,
das muss wirklich nicht sein. Tauben haben 8 Bruten im Jahr, Mahlzeit, die zertrampeln alles,
zum Schluss ist alles vollgeschissen, vielen Dank, die brüten beim Nachbarn.


Ich sprühe über vor Begeisterung.
Aus den Insektenhotels holen sich die Vögel sehr gerne Nistmaterial.