Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

@Frau Spatz
Es wird langsam etwas besser, das Wahre ist es natürlich noch nicht.
Lieben Dank für deine Anteilnahme.
Wenn hier die Kükis ihre Runden drehen würden, ich käme aus dem Lächeln
nicht mehr raus. Deine treuen Besucher bereiten mir immer viel Freude,
ich möchte starlightshadow Recht geben, es ist sehr schön und interessant
im Spatzengarten und nebenbei bekomme ich auch noch gratis viel Wissenswertes mit.
Herzlich sage ich an dieser Stelle Danke für die süßen Tierfotos.
@Starlightshadow
Anscheinend haben die Elstern mit ihrem kommenden Nachwuchs genug zu tun,
die ständigen Besuche im Garten haben deutlich nachglassen.
Viele Jungvögel hüpfen über die güne Wiese, das wäre nämlich das gefundene Fressen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Es ist schön zu lesen und zu sehen das die Kükis u.a. gut durch die kalten Tage gekommen sind, musste hier dauernd daran denken weil es noch so kalt ist, ob die Vogeljungen es überhaupt schaffen.

    Habe hier die Amseln auch noch bis gestern gefüttert aber nun höre ich auf, soll ja besser werden und sie können was finden, wird natürlich mit lauten geschreie quitiert wenn sie angeflogen kommen und nix mehr da :giggle:
     
    @Starlightshadow Die Blaumeisen sind kleine freche Dinger, ist hier auch so. Ein Paar hat Gefallen am Wohnwagen-Nistkasten gefunden und fliegt dort ein und aus. Da ich kürzlich schon Kükis gesehen habe, gehe ich von einer zweiten Brut aus. Oder es ist einfach gemütlich im geschützten Wohnwagen zwischen dem Efeu und sie genießen ihr kuscheliges Zuhause. Das Wetter ist hier immer noch ungemütlich.
    Es gibt viele Wildtiere, die den Schutz und das Futterangebot der Großstadt bevorzugen. In Tierfilmen sind viele Tiere zu sehen, die das Leben in Großstädten vorziehen. Das Futter- und Nistangebot ist zu verlockend und zu angenehm.

    @Lavendula Hast du eine Salbe, mit der du den Arm einreiben kannst? Vielleicht hilft das ein wenig.

    @Stupsi Ein wenig solltest du noch geben, sie benötigen die Unterstützung immer noch.
    Ich wäre auch grantig, wenn plötzlich mein Buffet weg wäre. :ROFLMAO:


    Im Herbst ziehen 80 Liguster atrovirens in den Spatzen-Garten! :giggle:
    Unsere Stadt verschenkt Bäume und Sträucher und ich bin bei den glücklichen Auserwählten, die kostenlos Pflanzen bekommen.
    Yeah, endlich geht es Richtung blickdichte Hecke zum Nachbarn! :grinsend:
     
  • Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn! Das wird eine schöne Hecke für alles, was da kreucht und fleucht.
    Ich finde überhaupt, wir sollten für unsere Balkone und Gärten eine Umweltprämie bekommen ;). So einen Nashi-Baum fände ich ja schön... :grinsend:
     
    Ich finde überhaupt, wir sollten für unsere Balkone und Gärten eine Umweltprämie bekommen ;).

    Wenn alle Leute ihre Stadtbalkone bepflanzen würden, hätte das bestimmt eine Auswirkung auf die Luftqualität in den Innenstädten. Balkon- und Fassadenbegrünung sollte mehr gefördert werden, genau wie die Pflanzung von vernünftigen Hecken und Bäumen in den Gärten.

    Eine Ligusterhecke ist da schon ein guter Punkt. Schön, dass die Stadt bei euch so etwas fördert, Frau Spatz.
     
  • Habe hier die Amseln auch noch bis gestern gefüttert aber nun höre ich auf, soll ja besser werden und sie können was finden, wird natürlich mit lauten geschreie quitiert wenn sie angeflogen kommen und nix mehr da
    Stups,
    fütter doch bitte weiter. Die Vogeleltern brauchen Kraft, um ihre Jungen aufzuziehen, und da kannst Du ihnen
    mit Futter helfen. Die meisten Jungvögel werden mit Insekten aufgezogen, und so viele gibt es ja gar nicht mehr.
    Die Altvögel fressen Körnerfutter, und suchen dann nach Insekten für die Kleinen.
    Ich brauche zur Zeit ca. 10 kg mehr an Futter , als sonst, im Monat.
     
    Das stimmt, wenn mehr Leute einen tierfreundlichen Garten oder Balkon hätten würde es unserer Welt schon besser gehen.
    Es gibt in meiner Nähe (auf dem Innenhof einer KiTa im Übrigen, die Kids dort helfen begeistert beim Imkern) Stadtbienen, die freuen sich sehr über den Urwald. Meine Mauerbienchen natürlich auch!
    Oh, und ich habe wohl doch nicht falsch gehört: In der Nähe meiner Wohnung lebt und brütet ein Waldohreulenpärchen. Mitten in der Mitte der Großstadt 😮. Dann muss ich wohl in der Dämmerung nochmal extra die Augen spitzen, vielleicht sehe ich sie ja auch mal.
    A propos sehen: Ich finde, wir hatten schon laaaange keine Küki-Bilder mehr? Gibt es denn Neues von den kleinen Entchen?
     
    Danke euch!
    Ich freue mich so sehr über dieses schöne und nützliche Geschenk.
    Jetzt kann ich den Herbst kaum noch erwarten. Nee, zuerst muss ich den Sommer genießen!!!!!

    Gibt es Nashi als Säule??? @Starlightshadow
    Das wäre vielleicht was für dein Balkonien. :)

    Mehr Grün in den Städten ist dringend notwendig. Auch auf kleinem Raum kann so viel erreicht werden und schön sieht es auch noch aus. Fassadenbegrünung sieht wunderbar aus, wenn sie gut gepflegt wird. Mir gefallen schön bepflanzte Kreisel, da drehe ich gerne eine Extrarunde.
    Es gibt so viele Möglichkeiten eine Stadt zu begrünen.

    Eben kamen 2 Enten-Mamas zum Frühstück.
    Von den 5 Kükis von Jammerchen sind nur noch 4 da :cry: , dann noch die anderen beiden Kükis.
    Mit insgesamt 6 Enten-Kükis ist der Kindergarten dieses Jahr sehr mager.
    Vielleicht kommen die beiden anderen Damen noch mit einer Brut, dann wird es hoffentlich wieder voll im Spatzen-Garten.

    Heute scheint die Sonne, aber es ist noch frisch.
    Die Nächte sollen nun mit um die 10° c milder werden, dann können endlich die Olive, die Zitronen und die Feige auf die Terrasse. Noch stehen sie im Anbau, die Schlepperei mit den Kübeln ist mir zu anstrengend.

    Das wird ein Gartentag und dann gibt es auch wieder Fotos von den Lieblingen @Starlightshadow
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da gebe ich euch Recht, es sieht gleich viel freundlicher aus,
    wenn die Balkons und Innenhöfe mit viel Grün- und hübschen Blüten
    ausgestattet ist, Mensch und Tier können daraus ihren Nutzen ziehen.
    Ziemlich uncool finde ich graue Fassaden, kahl und nichtssagend.

    Spätzin, wie traurig, das die Kükis nicht vollzählig sind,
    der hübsche Spatzengarten wird garantiert noch für Stimmung sorgen.

    Das finde ich echt genial, das du bald eine schöne Ligusterhecke
    als Eigentum bezeichnen kannst, dein Kleintierzoo dankt es dir mit Sicherheit.

    Für 2 Tage haben wir Sommerwetter, mir bleibt jetzt nichts anderes übrig,
    als ausgiebig zu fauenzen, schauen und die anderen machen lassen,
    iss vielleicht auch mal schön.
    IMG_20210418_161336_1.jpg
     
  • Oh nein, wie schade um das kleine Küken.😭
    Familie Blaumeise war hier gerade wieder am Buffet zu Besuch, war aber sehr irritiert davon, dass ich doch tatsächlich auf der Terrasse am Werkeln war. Also habe ich das zum Anlass für eine Kaffeepause in der Sonne genommen😊

    Ich hoffe sehr, daß jetzt endlich wirklich langsam der Frühling kommt und wünsche dir einen wunderbaren Gartentag!
     
  • Hier ist seit gestern Frühling!
    Gestern war es sehr angenehm und ich konnte die Wäsche endlich der Spinne anvertrauen. Zum Glück habe ich die Wäsche rechtzeitig abgehangen, als ich die ersten Wolken gegen Nachmittag sah. Kurze Zeit später fing es heftig zu regnen an.
    Heute soll es besonders sommerlich werden, ich bin gespannt. Einige Gartenpläne für heute schwirren mir schon im Kopf rum.
    Olive, Feige und die beiden Zitronen stehen seit gestern auf der geschützten Terrasse. Vorsorglich habe ich auch sie über Nacht mit einem alten Badetuch abgedeckt. Heute früh um 6 Uhr war es schon herrlich mild.

    Dass Kükis verschwinden ist immer sehr traurig und leider nicht zu ändern. Da es dieses Jahr sowieso wenige Kükis sind, ist ein Verlust besonders herb. Ich hoffe noch auf die beiden anderen Damen, die mir bisher noch keine Kükis präsentiert haben. Das sind wohl Spätgebärende. ;)

    Eine Kaffeepause in der Sonne muss sein, das entspannt herrlich. Familie Blaumeise war bestimmt sehr angetan davon, dass du sie mit deiner Werkelei beim Futtern nicht weiter "belästigt" hast @Starlightshadow
    :LOL:

    @Lavendula
    Wie geht es deinem Arm?

    Ich freue mich, endlich Sonne und warmes Wetter!
     
    Guten Morgen !
    Frau spatz - bei euch jetzt auch Frühling?
    Dass mit den Kükis ist traurig, aber so ist halt Natur...

    Lavi was ist denn mit deinem Arm? Habe ich da was überlesen?
     
    @00Moni00
    Hier war gestern Hochsommer und wir waren nur draußen. In der Sonne waren es 33° C, dazu ein leichter Wind.

    Meine Igel sind wieder wach :love: und haben mir in ihrer :poop:-Ecke "schöne" Häufchen hinterlassen. Die Häufchen sehen gut aus, also alles OK!
    Seit mehreren Tagen habe ich nachts zugefüttert und jedes Mal war die Schale leer.

    Die Kamera hat brav ausgelöst und die kleinen Lieblinge eingefangen.
    Forum Igel Mädchen 2021_05_10 STC_0026.jpg


    Forum Igel Mädchen 2021_05_10 STC_0027.jpg
     
    Und schon isses soweit, die Igel sind wieder da und futtern was das Zeug hält.(y):D
    LIeben Dank für die netten Fotos.
    @Frau Spatz @00Moni00, langsam wird es besser, ich reibe ein, die Tabletten sind fertig.

    Viele Männertreupflanzen habe ich mit einer Hand ins Beet gepflanzt,
    fleißige Lieschen sind in Ampeln gelandet. Der Regen ist echt gut, das passt.

    Ein paar Meisenknödel mit Insekten habe ich geschenkt bekommen,
    kaum hatte ich die Säule aufgehängt, hing eine Vogelschar dran, als gäbe es kein Morgen mehr.
    Das war ein Wechselspiel zwischen Futterampel und Meisenknödeln.:D:D

    Vor ein paar Tagen hat sich ein Greifvogel einen Jungvogel aus der Luft gekrallt,
    schade um das kleine Vögelchen.:(
    Das Sommerwetter ist schon wieder Geschichte, nichts mehr mit 30°C.
     
    Vor ein paar Tagen hat sich ein Greifvogel einen Jungvogel aus der Luft gekrallt,
    Wir bemühen uns, unseren Garten feindfrei zu halten.
    Wenn ein Greif sich in der Nähe zeigt, dann klatschen wir 2 mal in die Hände. Der Feind macht dann fast immer im Flug eine 90 Grad Kurve.
    Aber alle Annäherungen sehen wir natürlich auch nicht.
    Was mir ein wenig Unbehagen bereitet sind seltene Besuche von Krähen und Elstern.
     
    Fein, dass es schon was besser geht @Lavendula

    Traurig, dass du das mit dem kleinen Vögelchen ansehen musstest.
    Bin froh, wenn ich sowas nicht sehe, wenn hier Bussarde & Co. durch die Gegend düsen.
    Manchmal sehe ich ihren Sturzflug auf Felder und Wiesen, der zum Glück immer weit genug weg ist. :cautious:
    Nur einmal habe ich bisher einen Greifvogel unter der Pergola gesehen, wie er pfeilschnell durch zwei Futterspender geflogen ist. Keine Ahnung, ob er was gefangen hat, es sah zumindest nicht danach aus.
    Familie Greif hat auch Hunger und Kükis, so ist die Natur.

    Meisenknödel mit Insekten sind besondere Leckerbissen, kein Wunder, dass der Andrang groß war. :D


    @poldstetten Krähen und Elstern kommen gelegentlich in den Spatzen-Garten. Sobald sie uns sehen, verschwinden sie, das ist gut!
    Nur eine Krähe kann gut mit den Erpeln, sie futtern gemeinsam Haferflocken an der Böschung. :ROFLMAO:
    Die Krähe wird von den Enten-Mamas in die Schranken gewiesen, wenn sie den Kükis näher als 3 Meter kommt. Dann plustern sich die Mamas auf, schnattern energisch und gehen auf die Krähe los.

    Hier regnet es heftig, gut für den gestern tw. gemähten Rasen!
    Und auch gut für die geschenkten Eiben der Nachbarn, die nun im Spatzen-Garten wohnen dürfen - also die Eiben, nicht die Nachbarn. ;)
     
    @poldstetten
    Das ist leichter gesagt als getan, ich kriege nicht alles mit, was im Garten passiert,
    der Geifvogel habe ich in letzter Minute gesehn, als er sich blitzschnell den Vogel krallte,
    einen Sturzflug hinlegte und blitzschnell um die Eck flog.
    Vor meiner Nase war das nicht gerade, genau am Ende des Gartens aufgepasst, zugefasst.
    Immer mehr Tauben kommen und reißen sich um das Körnchen, was evtl. auf den Boden fällt.
    Wenn ich die Gelegenheit hatte, habe ich natürlich wie blöde geklatscht oder an die Fenster-
    scheibe geklopft, ich möchte nicht wissen, was los ist, wenn ich nicht da bin,
    was am Tag meistens so ist.
    Die Elstern lauern schon wieder auf die Jungvögel, was ehrlich ist kommt wieder.

    @Frau Spatz
    So isses, die Natur schlägt leider ab und zu kräftig drauf, ich sehe so etwas lieber nicht
    aus der Nähe.
    Das ist schon wieder süß, die Erpel und die Krähe zusammen an der Futterstelle,
    sehr selten, oder?
    Haste wieder etwas abgestaubt, wieder etwas für eine Hecke, die Piepmätze freuen sich schon darauf.

    Den Arm kann ich wieder heben, aber über den Kopf strecken machen die Muskeln nicht mit.

    Es wird gleich regnen, ich habe jetzt nichts dagegen, wat mut dat mut.
     
    Igelchen :love:
    Ich mag Igel ja total. Liebe Freunde haben einen dieser afrikanischen Igel (ja, ich weiß, Großstadt-Hipster-Haustier :D), und das Bäuchlein ist so schön weich <3
    Wie schön, dass wir der Natur in deinem Garten beim Erwachen zusehen dürfen, Frau Spatz!
     
    So traurig/grausam es uns auch erscheint, das ist Natur pur, auch der Greifvogel will leben und seine Jungen großziehen.
    Aber in einem naturnahen Garten wie Eurem haben wesentlich mehr Geschöpfe die Chance zu überleben.
     
  • Zurück
    Oben Unten