Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Spätzin, das ist mit Sicherheit ein Bild für die Götter.:D(y)
Die liebe Zoogemeinschaft haste jetzt am Rockzippel, wie schön,
jetzt müsste es nur wärmer werden und bleiben,
schnell hast du wieder Hochbetrieb im Spatzengarten.

Es ist lausig kalt, die Sonne versucht sich ins rechte Licht zu setzen,
der fiese Wind hört wohl nicht so schnell auf zu wüten. :unsure::wunderlich:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • @ Spätzin Die Sonne ist schon da, in den nächsten Tagen soll es richtig schön warm werden,
    es bleibt erstmal frosfrei, d.h., wieder etwas Gutes auf den Smoker legen
    und das Radel in Bewegung setzen. (y)Wir müssen es zur Zeit nehmen, wie es kommt.:(
    Die schöne Zeit beginnt, wir dürfen sicher wieder an dem bunten Treiben im Spatzengarten teilnehmen.:giggle:
     
  • @Lavendula
    Fein, dass bei Dir die ☀ schon da ist. Ich warte noch auf die wärmenden Strahlen, schicke doch mal welche vorbei!

    Ich freue mich auch schon auf die Wärme, dann macht die Gartenwuselei besonders viel Freude. Dann noch eine kleines Nickerchen auf der Terrasse, das wird herrlich. Die Hollywoodschaukel kann hoffentlich auch bald unter die Schirmchenlinde geschleppt werden, damit ich das Treiben auf dem Fluss beobachten kann.

    Rusty (Fasan) flitzt seit Tagen wie wild um seine Damen herum, er balzt ohne Ende und macht sich groß und wichtig. Immer wieder sehr schön und witzig zu beobachten.
     
  • Wie? bei dir ist keine Sonne. Hier war sie die Tage ausreichend.

    Ich hab die Tage hier auch einen Fasan fliegen sehen. Hab mich sehr darüber gefreut.
     
    Jetzt soll es ja erst mal wärmer werden, ich freu mich schon :)
    Frau Amsel schleppt die Rosinen weg, ich glaube die ´haben schon den ersten Nachwuchs, sonst futtern sie das immer alleine auf :)
     
  • Es wird wirklich Frühling, sogar ein bisschen Frühsommer ist dabei.
    Die Vögel sind ziemlich eifrig, Nistmaterial zusmamenzutragen.
    Die Schnäbel bis zum Anschlag voll, das sieht einfach total goldig aus.

    Spätzin, Rusty ist auf Hochtouren, es geht wieder rund, das Gekreische
    ist bestimmt sehr melodisch, schaun mer mal, was die Weibschen dazu sagen.:D

    Endlich habe ich es geschafft, den Gummibaum umzutopfen, das ist echt ein Riese,
    jetzt kann er durchatmen. Das ist jetzt eine günstige Gelegenheit,
    die Wildblumensamen ausszutreuen.
     
    @Chrisel Bei uns war es gestern nur gelegentlich sonnig. Sobald die Sonne weg war, war es frisch und ungemütlich.

    @Stupsi Wie schön, dass sich die Amsel mit Futter auf den Weg macht. Hast Du das Nest schon aus der Ferne entdeckt oder hast Du eine Vermutung, wo es ist?
    Unser Herr Teichi rennt seit Tagen mit einem Schnäbelchen voller Haferflocken zum Nest und füttert seine Gemahlin und vielleicht schon Kükis. Wobei es für Kükis noch zu früh und zu kalt ist. Immer wieder schön zu sehen, wie sich die Herren kümmern.

    @Lavendula
    Gummibaum umtopfen ist gut. Wie groß ist er?
    Das erinnert mich daran, dass meine großen Pflanzen auch neue Erde gebrauchen könnten.
    Hast Du Deine Wildblumen schon ausgesät? Meine Wildblumen erscheinen bereits im Kübel und im Steinkreis auf der Insel.

    Heute früh hat mich ein wunderbares Zwitscherkonzert im Garten begrüßt. Ich habe lange andächtig gelauscht, es war soooo schön und fröhlich.

    Herr Spatz hat mir gestern ein 10er-Tray Lobelien mitgebracht. Eingepflanzt sind die Lieblinge schon und ich freue mich auf die Blüten.

    Hoffentlich scheint die Sonne heute stärker, dann wird es ein Gartentag!
     
    Moin,

    Spätzin, Gartentag klingt gut, es wird wieder sonnig und warm.(y)
    Hier schilpt es auch in den höchsten Tönen, die Vögel sind außer Rand und Band.

    Der Gummibaum hat eine stattliche Größe, bevor ich etwas in die Welt setze,
    messe ich lieber vorher. :D
    Heute wollte ich den Crotton umtopfen, für die Erde habe ich schon lange gesorgt,
    es ist alles da, was ich brauche.
    Mit Lobelien habe ich kein Glück, eine gewisse Zeit blühen sie wunderschön,
    wenn es regnet, fallen die Pflanzen auseinander, was ziemlich unschön aussieht,
    schnell darauf werden sie auch schon welk. Ein Sonnenplätzchen hatten die Pflanzen immer,
    inzwschen habe ich es aufgegeben, venito.:(
    Wildblumenaussaat ist am Wochenende dran, ein feiner blauer riesiger Kübel steht schon bereit.

    Teichi ist voll süß, das kann ich mir gut vorstellen, wie er ständig mit der Schabelsperre unterwegs ist.
    Madame Schnatter wird es ihm danken, bald hast du eine kleine Familie im Garten,
    die du fleißig mit Leckerlis versorgen kannst.:love:(y)
     
    Heute wird es ☀ Aktuell sind es 1.8°C.
    Die Waschmaschine läuft schon und nachher geht es in den Garten. Oder wir machen eine Radtour, mal sehen.

    @Lavendula Die Teichis sind immer zu niedlich in ihrem Verhalten. Es sieht ulkig aus, wenn sie schnell laufen und dabei auch mal ihre "Ärmchen" ausbreiten.

    Ich hoffe, dass meine Lobelien sich gut entwickeln. Ihre Standorte sind von oben durch Blätterwerk geschützt, da drückt der Regen hoffentlich nichts platt.
     
  • Moin Spätzin,

    wohin des Weges, das Wetter wird sagenhaft schön, eine Radtour steht auch auf dem Plan.
    Was suchen wir uns für Ecken aus, wo wir ungestört radeln können, ich glaube das wird schwierig,
    schaun mer mal. Gegrillt wird auf jeden Fall, im Garten gibt es immer ein bisschen zu fummeln.

    Flügelschlagend, mit Kinder-Pingui unter den Füßen,:Dgeht die Reise los, Futter fassen
    dann sehen wir weiter. :love:
    Einen tollen Tag wünsche ich im herrschaftlichen Spatzengarten.:coffee::coffee::coffee:
     
  • Wie habt Ihr den Sonntag verbracht @Lavendula?

    Wir waren fast den ganzen Tag im Garten, in der Sonne waren es knackige 30°C.
    Die ersten Hosta-Hörnchen schauen aus der Erde, andere Hostas lassen sich noch Zeit. Überall grünt und blüht es, sogar bei der Magnolie hege ich noch etwas Hoffnung. Es scheint, dass einige Blüten den Frost überstanden haben. Drückt mir die (y)(y)

    Heute soll es wieder so herrlich werden. :giggle:
     
    @ Spätzin, gestern war wunderschönes Gartenwetter,
    der Smoker ist auf Hochtouren gelaufen, der Nudelsalat u.v.m.
    war sowas von lecker, Frikadellen, Schafskäse und Steaks
    waren auch nicht zu verachten.
    Im Wald war nicht viel los, die Radeltour hat sich gelohnt.
    Ein paar Freunde hatten diese Location auch gewählt,
    raus aus dem Rucksack das Bierchen und die Fassbrause
    und aus einem dementsprechenden Abstand haben wir den Waldboden strapaziert.
    Ein Prosit und ein riesiges Hallo brachte die Stimmung zum kochen.

    Die Wildblumensamen stecken in der Erde, ich habe es geschafft,
    ich freue mich schon auf die Blütezeit, Schmetterlinge, Bienen und Hummeln
    kommen bestimmt summend und flatternd vorbei.
    In den Beeten auf freien Stellen habe ich auch noch ein bisschen ausgesät.
    Die Hostas sind auch gut am Start, die Pflanzen sind unheimlich genügsam,
    egal wo sie untergebracht sind, in der Erde oder im Kübel, zuverlässig kommen sie immer wieder,
    Frost und Schnee ist kein Hindernis für diese hübschen Pflanzen,
    in ganz kleinen Pötten, wirklich jeder Witterung ausgesetzt, die sind nicht totzukriegen.

    Bis jetzt is alles schön frisch, es grünt und blüht überall, wie schnell geht es
    und alles ist wieder vertrocknet, die schönste Zeit haben wir in diesem Moment.

    Das Wetter bleibt erstmal so, es ist kein Regen in Sichtweite,
    der Gartenschlauch muss herhalten, nichts zu machen.
     
    @Lavendula Ihr habt es Euch wieder gut gehen lassen. So ist es richtig!
    Sehr schön, dass Ihr Freunde im Wald getroffen habt. Die Treffen bleiben leider aktuell auf der Strecke. Aber auch das ändert sich wieder. Wir haben einige Treffen nachzuholen, sobald Corona sich endlich verkrümelt.
    Wildblumensamen habe ich heute auch ausgesät und zwei Callas-Kübel sind aus der Garage auf die geschützte Terrasse gezogen.

    Heute war es herrlich, ein schöner warmer Sommertag! In der Sonne waren es 35°C.
    Wir haben eine kleine Radtour gemacht und sind auf dem Rückweg bei den Eseln vorbeigefahren. Es waren viele Leute unterwegs und es war einfach schön.
    Vorher und nachher waren wir im Garten. Jetzt bin ich platt von der Gartenarbeit.

    Als Mittagessen gab es 3 Eiskugeln mit Bananenscheiben, nach der Radtour gab es zur Belohnung Berliner Weiße mit Himbeersirup.
     
    Na, das war ja ein tolles Mittagessen.
    Auf meiner Fahrradtour Heute, hab ich auch viele Leute getroffen.
     
    @Spätzin, das war wieder ein Traumtag, heute habe ich endlich viele Zimmerpflanzen umgetopft
    und gedüngt. Leckeres Eis hat es heute auch gegeben, Joghurt/Mango, ziemlich lecker.
    Das war richtig, das ihr euch auch feines Eis gegönnt habt.
    Fein, das ihr bei den Eseln vorbeigefahren seid, das war wieder ein tolles Erlebnis.
    Berliner Weiße mit Waldmeister ist für mich ein Hochgenuss.

    Die Amsel hat zu tun, sie fliegt immer in den Kirschlorbeerbusch, seit Jahren
    ein zuverlässiger Nisplatz. Das Weibchen kommt auch desöfteren angehüpft und pickt
    eifrig Löcher in den Rasen. Das süße Rotkehlchen scheint in einem in der Nähe
    liegenden Busch ihr Domizil gefunden zu haben, die Meisen sind ziemlich eifrig und flink.
    Die Vogeltränken habe ich mit frischem Wasser gefüllt.

    Das Wetter bleibt so schön, es gibt noch genug zu tun, allerdings müsste es langsam mal regnen.
     
    @Chrisel Die Leute treibt es raus und es ist gut, dass zwischen den Wegen auf den Wiesen und Feldern so viel Platz ist. So können viele Leute das herrliche Wetter genießen und spontane Plaudereien über den Gartenzaun sind auch möglich.

    @Lavendula Fleißig warst Du. Bei dem Wetter macht der Garten große Freude. Ich freue mich auch schon auf meinen heutigen Gartentag.
    Berliner Weiße mit Waldmeister ist auch lecker, Joghurt/Mango-Eis gehört zu unseren bevorzugten Eissorten.

    Herrlich mit den Vögelchen, sie sind immer wieder wunderschön anzusehen, wenn sie ihre täglichen Aktionen absolvieren.


    Impressionen aus dem Garten

    Narzissen, immer wieder eine Freude.
    Forum Narzissen 2020_04_04 P1140900.JPG


    Die Primeln aus dem Vorjahr legen richtig los und blühen prächtig.
    Forum Primel lila 2020_03_27 P1140857.JPG

    Forum Primel rot 2020_03_27 P1140856.JPG

    Seit einigen Tagen hängt das Kugelnest unter dem Dachvorsprung.
    Forum Kugelnest 2020_03_31 P1140876.JPG

    Erschöpfte Enten an der Trink- & Bade-Bratpfanne
    Forum Enten Bratpfanne 2010_04_03 P1140894.JPG
     
    @Lycell Ich freue mich schon auf die Kükis und kann es kaum erwarten, bis sie aus dem Efeu-Elefant hopsen.

    @Chrisel Endlich richtiger Frühling, Arbeit gibt es auch genug im Garten. Du hast Deinen schönen Bachlauf, an dem es weiter gehen muss. Und dann noch die Otter-Pumpe, der das Wasser nicht speien will. Lisa wird es sich derweil wieder bequem machen.

    Gestern war ich fleißig, ich habe eine lange Beetumrandung aus Backsteinen geformt und dann mit der Hochdruckreiniger-Rotationsbürste einen großen Teil der Terrasse und weiteren gepflasterten Bereiche gereinigt. Heute geht es damit weiter.
    Rasen mähen will ich auch noch, damit die Hollywoodschaukel wieder unter die Schirmchenlinde kommt.

    Die Duckies hatten gestern das volle Animationsprogramm. Sie lagen entspannt auf dem Rasen und haben mich beobachtet. Sie schienen sehr zufrieden mit meiner Darbietung. :ROFLMAO:

    Die Sonne hat sich gestern erneut von ihrer heißen Seite gezeigt, das Wettertacho zeigte wieder 35°C in der Sonne an. Sobald die Wein- und Kiwi-Blätter die Pergola schließen, steht das Wettertacho fast dauerhaft im Schatten.
     
  • Zurück
    Oben Unten