Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Nur, weil es Ende März einmal kalt wird, würde ich nicht drauf vertrauen, dass Mitte Mai nicht doch noch einmal Kälte kommt. Meine Tomaten bleiben so lange mobil und in Topfgrößen, die ich bereit bin, auch ins Wohnzimmer zu stellen.
 
  • Dem Wetter ist nicht mehr zu trauen. Heute so und morgen so.
    Aktuell sind es -2.3°C, die Sonne scheint schon. Sobald die Sonne um die Terrassenecke kommt, kann ich meine 4 eingepackten Lieblinge auswickeln und ihnen Frischluft gönnen.

    Gestern hat es lange und viel geschneit, liegen geblieben ist nichts.
     
    Spätzin, das ist echt wahr, die Vorgersagen sind auch nicht immer glaubwürdig.
    Viele Jahre hatten wir um diese Zeit eisige Kälte, im Mai zur passenden Zeit haben sich
    die Eisheiligen nicht mehr sehen lassen. Es ist wirklich so, heute so, morgen so
    und übermorgen erleben wir eine Überraschung.

    Der Schnee bleibt in den tiefen Lagen nicht mehr liegen, Matschepampe, ein bisschen glatt,
    wieder ein paar Flöckchen, die sich, wenn sie überhaupt am Boden ankommen, in Luft auflösen.
    Es ist einfach von Region zu Region verschieden, wir müssen es sowieso nehmen, wie es kommt.

    Die Sonne wärmt wenigstens ein bisschen, das ist schon mal was.(y)
     
  • Wir sind auf der richtigen Spur, zack bum, und schon können wir uns im Schnee wälzen.:D
    Diese Mengen bringen uns noch um, sprechen wir später noch einmal darüber,
    im Sonnenschein darfst du wieder im Garten wuseln, das Haltbarkeitsdatum ist bis dahin abgelaufen. :D
     
  • Hier schneit es zum ersten Mal diese Wintersaison. Bei uns kam es schon oft vor, dass der Osterhase die Eier im Schnee versteckt hat, aber dass im eigentlichen Winter bisher noch nicht ein Tag mit Schnee war, daran kann ich mich nicht erinnern
     
    Beate, Osterhasen war ein gutes Stichwort, das hat es schon sehr oft gegeben,
    das ich die Osterhasen samt Gelege im Schnee gesucht habe.
    Die weiße Pracht war nur von kurzer Dauer, spätestens am 1. Feiertag war alles frühlingsgrün.:giggle:
     
  • @Rosabelverde -7.4°C ist ja noch schlimmer! :eek: Die armen Hyazinthen und anderen Pflanzen. Meine Magnolienblüten sind nun auch braun und andere Pflanzen lassen traurig die Blätter hängen..
    Heute früh sind es sonnige -4.5°C.

    @Beates-Garten Gestern hat es hier auch geschneit, später ist der Schnee in Regen umgeschlagen. Sehr ungemütlich! Das Wetter wird immer ungewöhnlicher, da wundert es nicht, wenn die Winter keinen Schnee mehr mit sich bringen.

    @Lavendula Ich hoffe, dass es ein sonniges Ostern wird ohne Schnee oder Kälte.

    @Winterfalke Wie sind die Temperaturen bei Dir?
     
  • Moin im herrschaftlichen Zoo-Palast, (y):coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Spätzin, wir können uns die Hand geben, ähnlich ist es auch bei uns,
    die Sonne ist auf dem Vormarsch, wie lange das sein wird, steht in den Sternen.

    Frostschäden habe ich bis jetzt nicht festgestellt, es sieht alles gut aus.
    Die Spannung erreicht ihren Höhepunkt, wie wird das Wetter zu Ostern?
    Selten hatten wir zum Fest annehmbares Wetter, meistens war es ziemlich kalt,
    geschneit hat es dabei auch noch, was allerdings nicht von langer Dauer war.
    Wollen wir hoffen, das die Wetterfrösche in diesem Jahr ein nettes Geschenk für die Hasen
    und für uns haben, sonst könnte es mit dem Eiersuchen ziemlich knapp werden.

    Beate, ich drücke für euch die Daumen, das alles dochn noch ganz gut abläuft.
     
    Heute früh um 7 waren es 'nur' minus 3,2, doch zur Zeit windstill & Sonne bei 12°, BesteKatzeDerWelt liegt in einem dicken Lichtfleck auf der Terrasse und glänzt. Eben gesehen, dass eine Clematis erfrorene Austriebe hat, die muss wohl nochmal von vorn anfangen. Aber die Vögel sind guter Dinge und ganz begeistert von ihrem neuen Futter, irgendwas mit Insekten drin.

    Von Schnee & Regen & Sturm war hier nichts zu sehen. Regen wär aber mal gut!

    Wie geht's deiner Brutente, Frau Spatz? Doch hoffentlich nix erfroren in ihrem Nest?
     
    @Rosabelverde BesteKatzeDerWelt macht es richtig und sucht sich Lichtflecken. Darin ist es schön warm, das habe ich gestern beim Arbeiten im Garten auch gemacht, als es milder wurde. Hoffentlich treibt Deine Clematis bald wieder aus. Meine Magnolienblüten sind hinüber, alle Blüten sind braun. :cry:

    Vogelfutter mit Insekten ist eine tolle Leckerei für die kleinen und etwas größeren Lieblinge.

    Momentan sind es sonnige -3°C, lt. Online-Wetterfrosch werden es heute 7°C.
    Hier ist auch einiges erfroren, die Narzissen neigen sich bedenklich zur Erde.

    Die Brutente kommt morgens und spätnachmittags/abends aus ihrem Nest, um gierig zu futtern. Sie kommt laut jammernd auf mich zugelaufen und spring manchmal hoch, damit sie schneller an die leckeren Haferflocken in meiner Hand kommt. Oft folgt noch ein Flussbad und dann geht es wieder auf das Nest. Ich hoffe, dass im Nest alles OK ist. Ich schaue nicht nach, da ich sie nicht stören möchte. Von unten kann ich kaum was sehen, dazu ist das Efeugewuschel am Efeu-Elefanten zu dicht.

    Humpelchen kommt morgens und spätnachmittags/abends zu mir, sie hat anscheinend auch ein Nest irgendwo.

    Die dritte Schwester hat noch kein Gelege/Nest, läuft aber suchend im Spatzen-Garten rum und prüft geeignete Stellen.
     
  • Zurück
    Oben Unten