Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Meine Flieder sind auch reichlich von Knospen bedeckt. Freue mich sehr auf die Blüten und den Duft!
Welche Fliederfarben hast Du?

Ich bin auf meinen Schmetterlingsflieder "Pink Delight" gespannt, denn ich voriges Jahr gekauft habe. Er macht sich prima und ich hoffe auf viele wunderbare Rispen für die Insekten.

Und auf den Lavendel mit seinem herrlichen Duft.

Es gibt so schöne Blüten und Düfte, einfach wunderbar, was uns die Pflanzen schenken.

Ich liebe meinen Spatzen-Garten und auch die Natur mit ihren vielen Schönheiten.
 
  • Ihr Lieben,
    trotz der blöden, aber doch normalen Wwetterverhältnissen, geht es auch hier zur Sache,
    immer mehr Knospen lassen sich blicken, einiges blüht, fast perfekt. :D
    Der Sturm pustet wie bekloppt durch die Baumkronen, der lässt wirklich keine Wünsche offen.

    Spätzin, was für ein Hochgenuss, in der Gesellschaft von Familie Ducki im Garten wuseln,
    das ist etwas ganz Besonderes. (y)
    Wie lange hast du das Magnolienbäumchen, normalerweise sind diese Bäume winterhart.
    Denn hoffen wir mal, das alles gut geht. Ein Stück Arbeit hast du hinter dir,
    ein Sonnenbad hast du echt verdient.

    Mario, bei euch wird auch die tote Hose lebendig, der Frühling kommt doch,
    egal wie und mit wem, der Frühsommer packt langsam das Strandlaken aus,
    so schnell geht das.(y):giggle:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Welche Fliederfarben hast Du?
    Nur lila und weiß (den rieche ich am liebsten). In der Nachbarschaft wächst noch ein violetter, von dem ich mir dieses Jahr Stecklinge machen werde. Dann hätte ich noch gern einen pinken und die Krönung wäre ein gelber :love:. Hatte schon mal in einer Gärtnerei in D einen bestellt. Leider war er dann nie lieferbar. Scheint selten zu sein.

    Schmetterlingsflieder
    Haben wir 4 an verschiedenen Standorten im Garten. Leider weiß ich die Sorten alle nicht. :( Im Steingarten vor dem Haus hat der eine sogar einen Segelfalter angelockt letzten Sommer.

    Mario, bei euch wird auch die tote Hose lebendig, der Frühling kommt doch,
    Ab Freitag solle es endlich wieder aufwärts gehen hier bei uns. :rolleyes:
     
  • @Winterfalke
    Flieder in lila und weiß habe ich auch. Sie sind immer wieder herrlich anzusehen. Pinke, violette und gelbe Blüten würden mir sehr gefallen.
    Der Segelfalter am Schmetterlingsflieder war bestimmt prachtvoll anzusehen. Diesen hübschen Falter hätte ich auch gerne im Spatzen-Garten. Bin gespannt, welche hübschen Lieblinge mein Schmetterlingsflieder anlocken wird. Im GC gab es voriges Jahr kunterbunten Schmetterlingsflieder, das war mir dann doch zu bunt.:LOL:

    @Lavendula
    Das Magnolien"bäumchen" ist um die 4 Meter hoch. Die Magnolie steht schon ewig im Spatzen-Garten, keine Ahnung, wie alt sie ist.
     
  • @Winterfalke
    Schade, dass die Kamera nicht zur Hand war, so geht es mir auch öfters.

    Momentan sind es -2.2°C, aus der Ferne sieht meine Magnolie gut aus. Aus der Nähe kann ich braune Stellen erkennen. Leider haben bereits alle Knospen ihre braunen Mäntelchen abgeworfen, sonst hätten sie noch etwas mehr Schutz. Die Knospen sind noch geschlossen und ich hoffe, dass viele überleben und sich zur vollen Schönheit entfalten können.
     
  • Es geht aber schon wieder los, die Magnolien werfen schon ihre Blätter ab, leider.
    Flieder finde ich auch toll, im Zimmer hat der Duft eine betäubende Wirkung. :D

    @ Spätzin, man weiß ja nie, eigentlich müsste alles gut sein, das kann aber auch ins Gegenteil umschlagen,
    es gibt auch Fälle, die nicht gut gelaufen sind. Ich wünsche dir, dass das Bäumchen weiter lebt.
    Mach die keine Gedanken, Magnolien sehen nicht sehr lange so toll aus, jetzt fallen die braunen Blütenblätter ab,

    @ Mario, von gelbblühenden Flieder habe ich noch nichts gehört, Tante Google muss mal erste Hilfe leisten.
     
    @ Mario, von gelbblühenden Flieder habe ich noch nichts gehört, Tante Google muss mal erste Hilfe leisten.
    Das war eigentlich nur eine Idee von mir, weil mich meine Frau mal auf Goldregen aufmerksam gemacht hatte. Der gelbe Flieder soll wohl aber nicht so üppig Blüten bekommen. Trotzdem hätte ich ihn gern. Im Gartenmarkt gucken sie mich immer nur mit großen Augen an, als wenn ich sie veräppeln will. Und im I-Net bestellen.... nee lieber nicht. Dazu ist er zu teuer. Ein stabiles Bäumchen kostet etwa einen Fuffi. Eher mehr.
     
    weil mich meine Frau mal auf Goldregen aufmerksam gemacht hatte.
    Zu dem kann ich Dir nur raten . Hab ich auch bei mir, als Baum
    ( gibts auch als Busch )
    H-GDSCN0367.JPG
     
  • @Winterfalke, das sind gesalzene Preise für den gelben Flieder. :eek:
    Der Goldregen von @jolantha sieht wunderschön aus und macht im Garten was her. Ein schöner Vorschlag. Jetzt liebäugele ich auch damit!
    Dann doch lieber ein gelber Schmetterlingsflieder, er sieht auch wunderschön aus.

    Seit vorgestern wohnt/brütet ein Duckie im Efeu-Elefant. :love:
    Ich hoffe sehr, dass sie dort auch ihre Kükis bekommt.
    Die einzigen die es nicht so sehr freut sind die Spatzis, die dort auch wohnen. Gestern gab es großes Geschimpfe und dann saßen sie doch alle zusammen im Efeu-Elefant zur Nachtruhe. Beklopptes Volk! :love:
    :LOL:
     
  • Im Efeu brüten sie? Am Boden, oder? :oops:

    Zu dem kann ich Dir nur raten .
    Gehen die Insekten an Goldregenblüten?

    das sind gesalzene Preise für den gelben Flieder.
    Ja, dachte ich mir auch. Und da ist er so etwa 60cm hoch.

    Dann doch lieber ein gelber Schmetterlingsflieder, er sieht auch wunderschön aus.
    Ja, das stimmt. Der würde sich sehr gut neben dem blauen machen. :unsure:
     
    Mario, ich hab's noch nicht kapiert. Richtet sich dein Begehren auf gelben Edelflieder (Syringa) oder auf gelben Sommerflieder (Buddleja)?

    Es gibt aber beide Sorten auch schon zu vernünftigen Preisen.

    (Und ja, der Goldregen begeistert Hummeln, hier auch.)
     
    Im Efeu brüten sie? Am Boden, oder? :oops:

    @Winterfalke
    Sie brütet in ca. 2,50 m Höhe. Der Efeu-Elefant ist sehr hoch, das Efeu-Dach lasse ich extra für die Klein-Piepser wuchern, damit sie viel Efeu über den Köpfchen haben und gut geschützt sind. Madame Duckie hat anscheinend beobachtet, wie die Klein-Piepser dort ein und aus fliegen und ist dort eingezogen. Heute kam sie nur gelegentlich aus ihrem Efeu-Nest und hatte dementsprechend Hunger. Sie kam ausgehungert und jammernd :ROFLMAO: zu mir gelaufen und hat gierig aus meiner Hand gefuttert. Nach der Fütterung ging es zum ausgiebigen Bad und Gründeln in den Fluss. Danach ist sie wieder auf ihr Nest geflogen. :love:
    Efeu auf, Duckie rein, Efeu zu. :ROFLMAO:

    @jolantha
    Heute im Garten habe ich überlegt, wo sich ein gelber Schmetterlingsflieder gut machen würde. Mal sehen, was das GC anbietet, wenn es wieder geöffnet ist.
    Mein Pink Delight wächst gut und ich warte sehnsüchtig auf die ersten Rispen.

    Heute flogen im Garten viele Hummeln, Bienen und andere Insekten rum, ein Tagpfauenauge hat sich auf dem Rasen gesonnt und ein Zitronenfalter düste durch die Gegend. So gefällt es mir im Garten.
     
    Sie brütet in ca. 2,50 m Höhe. Der Efeu-Elefant ist sehr hoch, das Efeu-Dach lasse ich extra für die Klein-Piepser wuchern, damit sie viel Efeu über den Köpfchen haben und gut geschützt sind. Madame Duckie hat anscheinend beobachtet, wie die Klein-Piepser dort ein und aus fliegen und ist dort eingezogen. Heute kam sie nur gelegentlich aus ihrem Efeu-Nest und hatte dementsprechend Hunger. Sie kam ausgehungert und jammernd :ROFLMAO: zu mir gelaufen und hat gierig aus meiner Hand gefuttert. Nach der Fütterung ging es zum ausgiebigen Bad und Gründeln in den Fluss. Danach ist sie wieder auf ihr Nest geflogen. :love:
    Efeu auf, Duckie rein, Efeu zu.

    Na ich bin ziemlich geplättet von den Manieren deiner Entchen! :D Wirft Mama Duck dann ihre Kleinen aus dem Nest oder müssen die springen? Hab ich bisher nur im TV gesehen und es waren Enten nicht aus dieser Gegend, die hoch in Bäumen nisten und dann irgendwann den Sprung ihres Lebens tun müssen. Das kann ja spannend werden bei dir, hoffentlich bist du im rechten Moment zur Stelle, um das Schauspiel mitzubekommen!

    Und dass sie zutraulich-gierig ankommt und sich von dir versorgen lässt!!, wie toll ist das denn! :LOL::LOL::LOL: Jetzt freu ich mich ebenso für dich wie für das Tierchen. :love:
     
  • Zurück
    Oben Unten