Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Frau Spatz - wir machen es gleich wie du - raus in den Garten bei schönem trockenen Wetter!
Heute wird unser Hochbeet vorbereitet für den Anbau, am Wochenende muss schon Rasen gemäht werden.
Am Morgen zwitschern die Vögel in den Bäumen dass es eine Freude ist, heute habe ich einen raus gehört, deren Gesang war bis jetzt nicht zu hören, werde beobachten welche Spezis das ist...
Schönen Tag noch und bleibt gesund!
 
  • Moin,

    der Hochdruckreiniger hat viel Lärm gemacht, die Platten sehen wieder schön aus.

    Spätzin, was für ein Vergnügen, die Schnatterlinge stehen schon auf der Terrasse
    und fordern ihr Recht, ich würde jedesmal ausflippen bei diesem Anblick.

    Die Holzbiene sehe ich jetzt sehr oft im Schneeflug durch den Garten kreisen,
    die Bienen sitzen im Schneeball und verbreiten gute Stimmung im Frühling.
    Amseln und Meisen haben viel Spaß, sie zeigen es mit lautem Zwitschern.
    Die Spatzen haben sich mal wieder verzogen, das ist der Stand der Dinge.
    Meine Rosen sehen alle frisch und munter aus.
    Ein paar Tröge und Ampeln wollte ich noch bepflanzen, ich warte erstmal ab,
    bis alles im GC angeboten wird.
     
  • Herr Spatz geht auch gerne den defekten Dingen auf den Grund und hofft, dass er sie reparieren kann.
    Dein Mann ist mir sehr sympathisch, Spätzin! 🙂 Mit dem hast Du wohl eine gute Wahl getroffen. Viele halten sich oder zumindest den Partner ja schon für "handwerklich begabt", wenn der/diejenige einen Nagel richtig herum in die Wand kloppen kann. Oder wenn der einen kennt, der das kann. 😜
    Die echten Bastler sind leider selten geworden in unserer "Kaputt-weg-und-neu kaufen-Gesellschaft". Dabei kann man übers Jahr leicht den Gegenwert einer Woche Urlaub sparen mit eigenhändigen Reparaturen im Haushalt.
     
  • Moin,

    der Hochdruckreiniger hat viel Lärm gemacht, die Platten sehen wieder schön aus.

    Spätzin, was für ein Vergnügen, die Schnatterlinge stehen schon auf der Terrasse
    und fordern ihr Recht, ich würde jedesmal ausflippen bei diesem Anblick.

    Die Holzbiene sehe ich jetzt sehr oft im Schneeflug durch den Garten kreisen,
    die Bienen sitzen im Schneeball und verbreiten gute Stimmung im Frühling.
    ...

    @Lavendula
    Was ist das für ein merkwürdiger Flug, den Deine Holzbienen aufführen? Schneit es dann, wo sie entlang fliegen?
    :ROFLMAO:

    @Winterfalke
    Du und mein Mann würdet Euch bestimmt gut verstehen, wenn Ihr gemeinsam den defekten Dingen auf den Grund geht. Herr Spatz konnte schon vieles erfolgreich vor der Tonne retten, manches war leider unrettbar.

    Nun warte ich auf das sonnige Wetter, ich möchte heute im Garten wuseln. Gestern habe ich in der Einfahrt Beikraut entfernt. Nach einer Stunde musste ich aufhören, da es zu nieseln anfing.
     
    Moin,

    Spätzin, ich habe den Ausrutscher später entdeckt und stehenlassen. :D
    Die Holzbiene hat natürlich einen Geiersturzflug hingelegt.
    Jedes Jahr kommt sie vorbeigerauscht und labt sich an den Blüten vom Mönchspeffer, etc.

    Es soll wieder Regen geben, ich streue endlich den Dünger aus, das ist eine gute Gelegenheit.
    Hier verbreitet sich dur die Nachbarn das giftige Schöllkraut, genannt "Fieses Ungeheuer",
    was sich zum Glück sehr leicht entfernen lässt, solche brotlosen Künste brauche ich wirklich nicht.

    Es wird, wie zu erwarten, erheblich kälter, wir kennen das Spiel bereits, das erleben wir
    schon ein paar Monate, auf und nieder immer wieder, und zack, ist der April bei uns eingezogen,
    ein bisschen Mai war auch noch dabei. :unsure:
     
  • @Lavendula
    Es wird noch mehrere Tage auf und ab gehen, hoffentlich wird das AUF dann richtig warm. An die extremen Temperaturschwankungen müssen wir uns gewöhnen, das wird in bestimmten Jahreszeiten so bleiben.
    Hier sind es 0.5°C, der Frost ist da. Ich hoffe auf herrlichen Sonnenschein, dann kann ich heute im Garten wuseln.
    Bei uns sollen die Temperaturen in den nächsten Tagen um den Gefrierpunkt bleiben. Mal abwarten, was das Wetter aus der Prognose macht.
     
    @ Spätzin, das ist echt war, eine Neuigkeit ist das ewige Hin und Her nicht.
    Vielleicht habe ich Schwein und kann im Trockenen den Gummibaum umtopfen,
    das ist überfälligt.
    Dünger und Rindenmulch sind ausgestreut, gerade zur richtigen Zeit, es gibt gleich Regen.
     
  • Wünsch dir Sonne für die Gartenarbeit, hier erst mal Pause, jetzt gehts weiter ans Aussäen unter Glas.
    GsD haben wir vor ein paar Tagen noch genügend Aussaaterde geholt.

    Schönen Tag, Frau Spatz!
     
  • Es ist mal wieder Winter, eisig und stürmisch ist es, die Sonne soll sich heute sehenlassen,
    wenigstens etwas Positives.(y)
    Die Kakteen habe ich wieder ins Haus befördert, ein paar Hängende sind auch dabei,
    hier geht nichts kaputt. Ruhe ist im Garten angesagt, lieber jogge ich um die Häuser,
    wo kein Mensch in der Nähe ist, ansonsten wird die Besucherzahl reduziert
    und die übrigen Events auf das Minium heruntergefahren.
    Die Zeit der Ostermärkte hat begonnen, überall gibt es Nieten zu verzeichnen,
    Besucher ausgeschlossen, mal sehen, was noch geht.
     
    Aktuell sind es 0°C im Spatzen-Garten. Ich bange um meine Magnolie, die bereits große Blütenköpfe hat. Da sie riesig ist, kann ich sie nicht abdecken.

    Gestern konnte ich mehrere Stunden im Garten verbringen, das war herrlich!
    Die Sonne scheint wunderbar, heute wird wieder ein Gartentag!

    @wilde Gärtnerin Viel Freude beim Aussäen.
    @Marmande Konntest Du Deine Lieblinge noch mit Vlies einpacken?
    @Lavendula Was für eine Schlepperei mit den Kakteen, ist aber besser bei der aktuellen Kälte.
     
    @ Spätzin, ich habe mir einen ziemlichn großen Korb geschnappt und habe mehrmals
    die Runde gedreht, bis ich alle im Haus hatte. Den Spaß hatte ich bisher sehr selten,
    im Februar hatte ich meine stacheligen Freunde draußen. Die Arbeit mit der Knackfolie
    wollte ich mir jetzt nicht machen.
    Die Sonne ist schon bei der Arbeit, das ist gut so.
    Ich hoffe sehr, das du an deiner Magnolie noch viel Freude hast.
     
    Hab grad was über Spatzen gesehen bei "natürlich" auf SR. Und bin aufgrund des in den letzten Jahren stark zurückgegangenen Bestandes überall richtig stolz und froh, dass sich die Hausspatzen und Feldsperlinge so wohl fühlen bei uns in der Gegend. Und überhaupt bei uns ums Haus rum. 🙂
     
    @Winterfalke Dann ist bei Euch alles Spatzengerecht, sehr schön für die kleinen Lieblinge.

    @Lavendula Wie oft musstest Du mit dem großem Korb schleppen?

    Heute war ich lange im Garten, trotz
    sturmi
    war es angenehm.
    Die Duckies haben mir Gesellschaft geleistet und mein Animationsprogramm war offensichtlich gut. Beim Rasenrand ausstechen haben sie bestimmt auf was Essbares gewartet.

    Gestern wurde ich auf der Insel von Hummeln umbrumselt. Einfach schön die kleinen dicken Plüschis zu beobachten. Während meiner Inselarbeit habe ich 5 dicke Plüschhummeln entdeckt, sie waren sehr rege und haben alles abgesucht. Auch heute waren wieder einige unterwegs.
     
    @Winterfalke
    Ich bin ein Weichei, wenn es um Kälte geht. :ROFLMAO: Ich bin garantiert keine Kälte-Heldin!
    In der ☀ waren es um die 15°C, dazu der Wind. Ich war gut eingepackt und das Rasenrandausstechen hat mich zusätzlich gewärmt. So war es auszuhalten.

    Nachher muss ich meine Magnolie begutachten, aktuell sind es -1.4°C. Das arme Ding trotzt hoffentlich der eisigen Kälte.
    Ich hoffe, sie beherzigt meinen Spruch: Da muss sie nun durch und die anderen auch.

    Die ☀ scheint schon herrlich vom blauen Himmel, ich werde nachher wieder in den Garten entschwinden, sobald es für mich erträglich ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten