Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Moin liebe zwitschernde Gemeinde,

die Wäschespinnenzeit ist auch hier eröffnet und wird spätestens im Oktober geschlossen,
das sind doch gute Aussichten, oder?
Die Grillsaison hat schon längst begonnen, dazu kann ein leckeres dunkles Bierchen fließen.

Spätzin. ich habe mir auch noch ein bisschen Zeit gegönnt und in der Sonne gedöst.
Du hattest Familie Schnatter an deiner Seite, das ist doch ein Wort.

@ Rosa, so isses, überall knattert und rattert es in den feinsten Tönen, es wird lebendig,
der Frühling lässt grüßen.

@Vitalis, bei euch gibt es viele Leckereien vom Grill, lasst es euch schmecken.

@ Beate, das freut mich, das der Blick aus dem Fenster "Zum wiilden Eber" wieder frei ist.
Sollte ich mal wieder die Möglichkeit haben, im Herbst in Eberswalde zu sein,
gehe ich mit Sicherheit in den Zoo und lasse mir die tollen Wildspezailitäten schmecken.
Einen guten Vorgeschmack habe ich ja bekommen.
 
  • @Rosabelverde
    Böser Dieter Müller oder sollte es ein stacheliges Rosenküsschen werden?
    Hier haben vor einigen Tagen auch Rasenmäher geknattert, mein Rasenmäher wird voraussichtlich nächste Woche knattern.

    @Beates-Garten
    Schade, Eberswalde ist von uns aus zu weit, sonst würden wir dort gerne verweilen. Vielleicht kommen wir irgendwann mal Richtung Eberswalde, dann werde ich hoffentlich an Deine Empfehlungen denken.

    @Lavendula
    Sehr schön, dass Du auch die Sonne zum Dösen nutzen konntest. So ist es richtig!
    Gestern Abend habe ich mich gewundert, warum es in meinem Gesicht ein wenig bitzelt. Ich habe mir garantiert einen winzigen Sonnenbrand geholt, als ich die gereinigten Terrassenmöbel bedöst habe. :ROFLMAO:

    Heute geht es weiter im Garten. Das Wetter soll herrlich werden und ich plane meine Aktivitäten.

    Die Wäsche wirbelt bereits und darf sich nachher auf der Wäschespinne vergnügen.

    Auf in einen weiteren Sonnentag!
     
  • That's the spirit! ;)
    Ich nehme auch die Sonnentage bis Sonntag mit. Im Garten ist es gerade so schön und quirlig, da ließe sich selbst eine Ausgangssperre genießen. Hoffentlich rafft die Kälte nichts hin, mit Einpflanzen halte ich mich noch zurück.
    Wäschespinne ist eine gute Idee ...
    Überhaupt ist der Garten zur Zeit die einzige wirksame "Medizin" für Körper, Geist und Seele.
     
    Ich war noch nie im Urlaub im Ausland, weil ich der Meinung bin, es gibt in Deutschland soooooo viele schöne Ecken, die man noch kennen lernen sollte.

    Wir haben auch am Sonnabend angegrillt und die Wäsche wehen lassen, richtig herrlich dieser Frühling
     
    @verbus
    Stimmt, der Garten und die Natur sind eine gute und wirksame Medizin. Ich liebe es draußen zu sein, die Luft tut einfach gut und der Garten erfreut einen mit hübschen Blumen und niedlichen Tieren.

    @Beates-Garten
    Es gibt so viel Schönes im eigenen Land zu entdecken, einige Leute meinen, dass nur das Ausland interessant ist.
    Da wir keine gebürtigen Nordlichter sind, haben wir hier oben noch sehr viel zu entdecken. :)
    Es wird uns nicht langweilig, wobei ich Langeweile fast nicht kenne. Irgendwas gibt es immer zu tun. Man muss nur wollen!
     
    Das stimmt, Beate. "Warum in die Ferne schweifen ...", Du weißt schon.
    Was immer wieder erstaunlich ist - viele Leute leben und bewegen sich jahrelang in einem festgesteckten Radius und kennen noch nicht mal die nähere Umgebung gut. Im Urlaub geht's dann ins Ausland. Oft entdecken sie erst die schönen Ziele vor Ort, wenn Besuch kommt.
    Ich hab schonmal überlegt, ob ich einfach Touri-Touren in meiner Region mitmache. Sicherlich sehe und lerne ich Neues dazu?!
     
  • Mach mal, Verbus! (Natürlich besser, wenn wir Corona überstanden haben.)
    Ich habe in Münster mal eine Stadtführung mitgemacht. Als die Tourguide fragte, wo alle Leute herkämen, und ich "Münster" sagte, war der Blick zwar etwas verblüfft, aber als Zugezogene habe ich so doch noch ein bischen was Neues über meine Wahlheimat gelernt.

    Auch mal sich so zu verhalten, wie man es in einer Urlaubsregion tun würde, lohnt sich. Einfach mal durch die eigene Stadt laufen, in jede Kirche, jedes Museum schauen, per Wanderung oder Fahrradtour die Umgebung erkunden, vielleicht sogar mal in einen Reiseführer der eigenen Stadt schauen...da wird man schon auf manche Besonderheiten gestoßen, an denen man sonst fast täglich vorbeilatscht.
     
  • Das wird wohl noch ein Weilchen dauern, wenn man den aktuellen Nachrichten glaubt. Ich stelle mich schonmal auf 3 Monate ein :( Vielleicht sollte ich JETZT die Tour machen, bevor es Ausgangssperren gibt. Auf's Rad schwingen, Reiseführer und Fotoapparat einpacken, Corona Corona sein lassen und brav den Kontakt zu anderen meiden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich liebe auch die Abwechslung, es gibt wirklich so schöne sehenswerte Ecken in Deutschland,
    von kulturellen Angeboten, bis zu anderen wunderschönen Erlebnissen, von denen ich sehr viel mitnehme.

    @ Beate, danke für den netten Tipp, das Ökodorf in Brodowin kenne ich noch nicht,
    ich habe mal kurz Tante Google mit ins Gespräch gezogen. Das ist ja ganz toll,
    was es dort alles Leckeres gibt. Der Aufenthalt in Eberswalde war ziemlich kurz,
    um sich nach anderen Sehenswürdigkeiten umzuschauen.

    @ Spätzin, die Terrassenmöbel stehen schon etwas länger draußen, das Thema ist erledigt.
    Das Bombenwetter hält nicht mehr lange an, das ist normal, Klamottenaustausch hat bei mir
    noch nicht stattgefunden. Die ganz dicken Jacken schicke ich am Wochenende in den Winterschlaf.

    Es ist doch sehr von Vorteil, einen Garten zu haben.
     
    Beate: Eine Radtour führt uns bestimmt mal wieder in Eberswalde (oder Umgebung) vorbei, aber dann würde ich mir lieber deinen Garten angucken als den Zoo. :-)
     
    Die Wäsche wirbelt bereits und darf sich nachher auf der Wäschespinne vergnügen.
    Unsere auch. Der Trockner hat das Zeitliche gesegnet. 😩

    Apropos Spatzen... Heute waren insgesamt 8 gleichzeitig im Futterhaus. Gibt natürlich auch immer mal ne Klopperei zwischendurch. War echt lustig, die zu beobachten. Sonst kommen gelegentlich auch Buchfinken, Grünfinken, Blaumeisen und Kohlmeisen. Sogar eine Taube hat versucht, da rein zu kommen. Irgendwann ist der Groschen gefallen und sie hat vom Boden gegessen. So wie die andere. 🙄
     
    @Winterfalke
    Blöd mit dem Trockner. Kannst Du ihn reparieren oder muss Ersatz her?
    Fein mit den gefiederten Lieblingen, die Balz- und Brutzeit hat begonnen, es geht endlich los.

    @verbus
    So sind die Vögelchen. Die Herren rackern sich ab und die Damen verteilen Hiebe der Liebe. Die gefiederten Herren finden es gut und legen sich noch mehr ins Zeug. :LOL:
    Das sehe ich wie @Pyromella, eine Tour in der Heimatstadt oder -region ist zu empfehlen, es gibt immer wieder etwas, was man nicht kennt. Und das altbekannte Wissen wird gleich noch mal aufgefrischt.

    Ich war heute mehrere Stunden im Garten, habe das Efeu in Form gebracht und dies und jenes gekürzt. Der Schredder durfte wieder arbeiten und die Insel ist erneut um einige Schredderstückchen gewachsen. Die Sonne war herrlich und die Luft angenehm. Die Wäsche war innerhalb kürzester Zeit trocken. Jetzt bin ich angenehm schlapp und genieße den Rest des Tages mit süßem Nichtstun.
     
    Blöd mit dem Trockner. Kannst Du ihn reparieren oder muss Ersatz her?
    Ist schon ein neuer bestellt. Der wird morgen Nachmittag geliefert. Reparieren kann ich den anderen aber wahrscheinlich auch. Die Fehlermeldung ist unter Bastlern bekannt. Wenn man die Relais auf der Steuerplatine austauscht, soll er wieder funktionieren. Ich probiere es auf jeden Fall. Hab mir extra eine Entlötpumpe gekauft, weil die Relais auf der Platine angelötet sind. Die Ersatzteile haben mich keine 10 Europas gekostet. Wenn der alte wieder funktioniert, werde ich ihn jemandem geben, der ihn gebrauchen kann. Oder spenden.
     
    Richtig so, @verbus
    SSDS ist besser als jede Sendung! :giggle:

    @Winterfalke
    Dann hast Du was zu basteln und bist beschäftigt. (y)
    Herr Spatz geht auch gerne den defekten Dingen auf den Grund und hofft, dass er sie reparieren kann. Das macht ihm Freude.

    Wir haben unsere alte Waschmaschine damals über Kleinanzeigen verschenkt. Die Maschine war innerhalb von ein oder zwei Tagen weg und wir mussten sie nicht entsorgen. So sind die alten Teile noch für irgendwen und irgendwas gut.

    Heute ist der Spatzen-Garten bedeckt, sofern es nicht regnet, verschwinde ich nachher wieder im Garten.
    Mit 9°C ist es draußen schon sehr angenehm, wie ich bei der Duckie- und Teichi-Speisung um 6 Uhr festgestellt habe. Da standen die kleinen süßen Gestalten bereits auf der Terrasse, haben gejammert und auf ihr Frühstück gewartet.
    :love:

    Euch einen schönen Donnerstag und bleibt gesund!
     
  • Zurück
    Oben Unten