Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

@Lavendula
Heute habe ich auf dem Nachbargrundstück die Teichhuhnkükis gesucht und nicht entdeckt.
Als ich zurück im Spatzen-Garten war, wuselten die 3 Plüschis mit Mama oder Papa auf der Terrasse rum. Die Kleinen sind groß geworden und absolut niedlich mit ihren Stelzenbeinchen und den Plüschkleidchen.
:love:

@Katzenfee
Dem Fasan beim Überfliegen des Zauns zuzuschauen ist bestimmt ulkig. Das sieht vermutlich trottelig aus, wenn er mehrere Anläufe nimmt.

Heute habe ich endlich die Cannas im Garten versenkt und noch dies und das gewuselt. In den kommenden Tagen soll es mild bleiben und etwas regnen, also optimal für die neu eingepflanzten Lieblinge.

Mein Kontrollteam Phoebe & Phoeberich (Duckies) haben mich die ganze Zeit bequem liegend beobachtet. Zwischendurch war ihnen langweilig und sie sind eingeschlafen.

Als ich auf der Insel fertig war, sind sie schnurstracks dort hin und haben kontrolliert, was ich gemacht habe. Zum Glück gab es ihrerseits nichts auszusetzen und sie haben sich wohlwollend und zufrieden zwischen Fetthenne und Hosta gekuschelt.

Sie schätzen meine täglichen Gartendarbietungen sehr und das Unterhaltungsprogramm scheint ihnen zu gefallen.
:lachend:
 
  • Jo. die schreien wie die Stiere, wenn es sein muss. :D:unsure:

    Siehste Spätzin, schon isses passiert, die Entenfamily hat sich schon sehenlassen,
    schnatternd verfolgen sie dich auf Schritt und Tritt, die anfängliche Neugierde kennt keine Grenzen.
    Bald gib es sicher Bülders. (y)
     
  • Danke Euch!

    Rusty (Fasan) trötet auch gerne aus irgendeiner Ecke, oft schüttelt er sich dabei lautstark und raschelnd.
    Die Hennen sind da leiser, sie gurren oder glucksen nur, wenn sie im Spatzen-Garten sind und futtern.
    Bisher habe ich noch keine Fasanen-Kükis gesehen.


    Zum Start ins Wochenende möchten Euch die Teichis erfreuen!

    Teichhuhnkükis bestehen aus Stelzenbeinchen mit riesigen Füßchen, Plüschkugelkörper und Schnäbelchen.
    sweetheart.gif

    Forum Teichhuhn Küki 2019_05_16 P1120125.jpg


    Mama oder Papa füttert sorgsam jedes Küki.
    Die Kleinen futtern auch selbstständig, betteln trotzdem weiter ärmchenwedelnd um Nahrung bei den Eltern.
    Forum Teichhuhn Küki 2019_05_16 P1120140.jpg



    Schnell noch ein Fußbad auf der Terrasse.
    biglaugh.gif

    Forum Teichhuhn Küki 2019_05_16 P1120098.jpg
     
    Ich wusste es, liebe Spätzin, das ist einfach spitzenmäßig, das du für uns zum Wochenende
    süße Fotos einegstellt hast, lieben Dank dafür. (y)(y):paar::love::love: Süß (y)(y)
     
  • Frau Spatz, die Fotos deiner kleinen Plüschfamilie sind ein Traum :love:
    Vielen Dank dass du uns an den Erlebnissen mit deinen gefiederten und flaumigen Spatzengarten-Bewohnern teilhaben lässt. :paar:
     
    Hühner, Enten, Gänse und Fasane,
    bilden eine Karawane.
    Sie ziehen durch den Spatzengarten,
    wollen nicht mehr länger auf das Futter warten. :giggle:

    Die Spätzin steht schon lange bereit,
    endlich ist es dann soweit.
    Für die ganze Flügelschar streut sie die ganze Wiese voll,
    rundum schnattert es wie toll. :D

    Schnäbel auf und Schnäbel zu,
    so schnell gibt es keine Ruh.
    Ein frisches Bad fehlt noch zum guten Schluss,
    ab auf die Insel, dort haben wir Wasser im Überfluss. (y)

    Die Spätzin munter und zufrieden,
    hat sich für das Paradies entschieden.
    Auch die Stacheltiere wissen ganz genau,
    da steht schon das Futter vor dem Bau. (y):giggle:

    Umgeben von dem Federfvieh,
    freuen wir uns alle wie noch nie.
    Nebenbei gibt es alles bis zu grünen Bohnen,
    das möchte ich jetzt mal betonen. :paar:

    Es wird gekocht und eingeweckt,
    so mancher Löffel abgeschleckt.
    Und schon ist wieder Fütterungszeit,
    es beginnt die nächste Herrlichkeit. (y)

    Das weiß das Federvieh ganz genau,
    die sind nicht dämlich, sondern ziemlich schlau.:D
    Wenn der Tag zu Ende geht,
    so manches Flügelchen sich dreht. :giggle:

    Das liebe kleine Federvieh,
    ist nun müde wie noch nie.
    Den ganzen Tag nur sonnenbaden,
    übervoll knurrt jeder Magen. :D

    Doch lassen sie sich nicht beirren,
    um die Spätzin rumzuschwirren.
    Zum Schluss kommt alles oben raus,
    und jetzt ist die Geschichte aus. :giggle:
     
  • Herrlich, @Lavendula
    Ich mag Deine Reime sehr, sie sind immer wieder schön zu lesen.
    Wie war das mit dem Buch???? :whistle::lachend:

    Heute früh haben die Ausgehungerten wieder immer gewartet. Sogar die Kükis tobten auf der Wiese rum.
    Sie haben einen langen Tag, sind seit Sonnenaufgang wach und abends bis zum Einbruch der Dunkelheit im Spatzen-Garten. Zwischendurch wird natürlich geschlafen.

    Euch ein schönes Wochenende!
     
  • Spätzin, Du hast wirklich das pralle Life live in Deinem Garten. Ich fühle mich ja schon reich beschenkt, wenn ich mal 'nen Reiher seh. :D Du dagegen mit Deiner Menagerie - beneidenswert schön...
     
    Frau Spatz,
    toll was bei dir im Garten los ist.
    Ganz so eng bekomm ich das hier nicht mit im Wald.
    Ich hoffe aber, dass uns bald die Kitze vorgestellt werden.
    Die ersten Storchenbabys sind auch geschlüpft.
     
    Frau Spatz, du hattest in Laurens Garten von einer Mickerrose gesprochen, die nicht austreiben will, und ich hatte dir dort geantwortet, weiß aber nicht, ob du es bemerkt hast?
     
    @Orangina
    Reiher finde ich schön, obwohl sie Kleintiere futtern. Da mag ich gar nicht drüber nachdenken. So is(s)t Natur eben. Ich freue mich, wenn ich die Reiher am Fluss sehe, sehr elegante und hübsche Tiere.

    @Chrisel
    Wie schön mit den Kitzen. Hoffentlich bekommst Du sie bald zu sehen.
    Hier läuft auch eine trächtige Reh-Mama rum. Seit einigen Tagen habe ich sie nicht mehr gesehen, vielleicht ist der Nachwuchs schon da.
    Storchenbabys sind auch niedlich, ist das Nest weit von Dir entfernt?

    @Rosabelverde
    Nein, Deinen Beitrag habe ich noch nicht gesehen bzw. in Erinnerung. Werde gleich mal nachschauen! :paar:
    Edit: Ich habe Deinen Betrag gefunden, hatte ihn doch schon gelesen, Dir aber nicht direkt drauf geantwortet.
    An Ameisen liegt es nicht, dass die Rose mickert. Sie hat am vorherigen Platz schon gemickert, es waren keine Ameisen zu sehen, als ich sie ausgebuddelt habe. Irgendwas gefällt ihr nicht, sie sieht nicht gut aus und ist vielleicht schon im Pflanzenhimmel. Ich lasse sie noch stehen, sie stört an der jetzigen Stelle nicht. Vielleicht reibt sie doch noch mal aus.
    Schädlinge sind auch keine zu erkennen.

    Gestern war Hochsommer im Spatzen-Garten, viele Tiere haben sich in den Schatten verkrochen, weil es so heiß wurde.
    Gegen Abend gab es einen spektakulären Insektentanz im Sonnenlicht, das sieht immer hübsch aus. Es wurden immer mehr und die Luft war voll mit den kleinen Schwirrern.

    Euch einen schönen Sonntag!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Frau Spatz
    ich lebe ja in einem kleinen Dorf mit vielen anderen Dörfern drum herum und jedes Dorf hat mindestens ein Storchennest.
    An einem fahre ich jeden Morgen direkt vorbei.
     
    Moin im herrschaftlichen Zoo-Palast, :giggle::coffee::coffee:

    Spätzin, in deinem schönen Garten bin ich immer wieder sehr gerne,
    es gibt immer wieder Neuigkeiten von A-Z. (y)
    Vielleicht hast du das Glück, die kleinen Kitze eines Tages zu beobachten, das wäre doch toll. :paar:
    Reiher sind sehr hübsche Flieger, das stimmt, aber das war es auch schon. :unsure:

    Einen Tag lang war es mal richtig sommerlich, und jetzt kommt das böse Erwachen,
    wenigstens hat es mal wieder ein bisschen geregnet.(y)
     

    Anhänge

    • DSCI0659 (1).JPG
      DSCI0659 (1).JPG
      237,4 KB · Aufrufe: 73
    Ein schicker Storch, @Lavendula
    Im Spatzen-Garten ist immer was los.
    Die trächtige Reh-Mama habe ich nicht mehr gesehen und Kitze sind zumindest im nahen Umfeld nicht zu entdecken.

    Hier regnet es, was prima für die Natur ist.
    Gestern habe ich einige Pflanzen umgesetzt und gut angegossen. Der Rest darf der Regengott machen, was er seit heute Nacht auch prima erledigt.

    Die erste Klatschmohnblüte am Terrassenbeet ist aufgegangen, weitere werden in den nächsten Tagen folgen.
    :D
    Forum Mohn 2019_05_21 P1120270.jpg
     
    Frau Spatz, was für ein Paradies euer Spatzengarten ist, selbst bei Regen sieht es wunderschön aus!
    Die Mohnblüte ist herrlich, ich liebe Klatschmohn - er ist und bleibt einer der schönsten Sommerboten, die es gibt. :giggle:

    Regnet es bei euch auch seit gestern durchgehend? Wir hatten nun einen Tag lang Dauerregen, aber kein sanftes Tröpfeln sondern richtig prasselnden Platzregen.
    Momentan hat es zum Glück aufgehört, aber wenn der Wetterbericht Recht behält, sollen heute noch einige Liter Wasser vom Himmel kommen...
     
    Das klingt, als wenn du freundlichen Regen im Garten hast, Frau Spatz. Der tut gut. Und so langsam sollte auch der Boden tiefgründig durchfeuchtet werden.
    Was allerdings anderenorts runterkommt, das klingt übel. Hoffentlich ist das bald vorbei. Und dann kommt womöglich Hochwasser ... irgendwie echt verkorkst dieses Jahr.
    Ich hoffe sehr, die Kitze haben ein trockenes Plätzchen gefunden.
     
  • Zurück
    Oben Unten