Heritage Tomato Seed

  • Tubi,

    ich weiß nicht was diese Tomate hatte. Sie war so schweigsam, gesagt hat sie es freiwillig nicht warum sie über Monate nicht wachsen wollte. :rolleyes:
    Na ja, mal sehen ob die Samen von ihr auch so zickig sind.

    Die Purple Dragon probiere ich 2015 auch. War auch eine Flugtomate auf dem Kürbisacker. :(

    LG
    Simone
     
    Mit Schmunzeln muss ich was von Wagners Homepage zitieren:

    It's time for inventory, and getting ready for next year. Shop will be closed for a few weeks. Check again later this month (November 2014). Thank you for your understanding and your patronage."

    :D

    Grüßle, Michi
     
  • Ist halt schade, dass ausländische Dwarf-Freunde dadurch benachteiligt werden.

    Ein separater Dwarf-Thread wär doch auch 'ne Idee, oder? Magste einen machen?

    Grüßle, Michi
     
  • Ich, die ich des Englischen nicht wirklich mächtig bin, habe da rausgelesen, dass man sich später melden soll. Nun ist der November ja schon vorbei. Ist denn dort wieder geöffnet?

    Das war aber gar nicht meine richtige Frage. Die lautet nämlich:

    Dwarf heißt also Zwerg und bezeichnet Tomatenpflanzen, die zwergenwüchsig sind? Richtig?

    Gibt es die von allen Sorten/Arten? Also von Fleisch-, Salat-, Roma-, gelben, schwarzen und grünen -tomaten?

    Falls ja, würden die mich mächtig interessieren. Denn dann bekomme ich auch endlich 60 Pflanzen in meinem Garten unter.
     
  • Falls ja, würden die mich mächtig interessieren. Denn dann bekomme ich auch endlich 60 Pflanzen in meinem Garten unter.


    Wieso, willste die übereinander stellen???:grins:
    Ich finde solche Pflanzen machen eigentlich nur für Leute mit Balkon oder niedrigen Unterständen Sinn. In der Höhe ist doch sonst immer Platz. Außerdem kann man ne normale Tomate doch auch im Längenwachstum begrenzen (kappen / und oder mehrtriebig ziehen).
    Aber vielleicht erschließt sich mir der Sinn der Dwarfs ja noch.... (außer das sie sehr schön sind, natürlich. Hatte letzte Saison auch vier Stück).
     
    Ja, Lieschen meiner auch. Aber dann muss man noch ne Zwischendecke einziehen... Und dann wird es mit dem Licht schwierig.
     
    Danke! Und immer schön alles beschreiben, am liebsten auf Deutsch.

    Denn genau das ist mein Problem. Wenn ich in die Originalläden gehe, steht da alles auf amerikanisch (oder ist es doch englisch?), das ich nur notdürftig verstehe. Und immer Herrn Lieschen bitten, ist auch blöd.
     
    Bei Hahm und Kraft gibt es auch einige, Lieschen. Und da sind Beschreibungen in Deutsch.
     
    Die Umbenennung hatte ich mitbekommen. Aber ich bin mir nicht sicher ob ich seitdem dort bestellt hatte. Müsste in meinen Emails nachsehen, falls ich bestellt haben sollte wäre die Bestellung angekommen.
    (Habe in den letzten Jahren immer bei einigen Shops bestellt und dabei den Überblick verloren - positiv im Gedächtnis geblieben ist mir nur, dass wirklich alles ankam.)
     
  • Zurück
    Oben Unten