Heritage Tomato Seed

  • War nicht nur bei Simone so. Das letzte Update der Forensoftware, welches eingespielt wurde, hat auch den Wolf von Conya geköpft. Aber das haben wir letztens gefixt und den Kopf einfach wieder dran geschraubt. Wolf gehts wieder gut! Frankenstein lässt grüßen!

    Grüßle, Michi
     
    So hat jeder seine Vorlieben ;-) ich bestell(t)e :-( gerne in Großbritannien und überm Teich.
    Neben Deutschland und Österreich.
    Glaube Spanien war bei mir bisher der einzige Shop Semillas...
     
  • @ Michi: Sie versenden auch international, aaaber... keinesfalls ohne Einfuhrgenehmigung und um die musst Du dich selber kümmern.
    Wenn bei der Einfuhr ein Pflanzengesundheitszeugnis verlangt wird haste allerdings Pech gehabt, dann schließen sie einen Versand aus und sie weigern sich auch Saatgut in Umschlägen oder Kartons zu verstecken.
    Also Import aus Drittländern die nicht in der EU sind kannste weitgehend vergessen...

    Und ja genau, mein armer Wolf, was ein rücksichtsloser Umgang hier gepflegt wird, da lässt man ihn wer weiß wie lange kopflos herumtorkeln...:cry:
    Aber dank Michi geht es ihm wieder gut und ich fühle mich seit dem auch wieder wohl:)

    LG Conya
     
  • Okay, hast du mal bei denen nachgefragt, oder woher weist du das?

    Na-ja, schade. Haben sie 'nen Kunden weniger. Steve hat seinerzeit die Samentüten einfach in nen Briefumschlag gepackt und fertig. Kam immer sicher, vor allen Dingen zoll-sicher an. Und ich hab immer viel bestellt...

    Pflanzengesundheitszeugnis ist nicht wirtschaftlich für nen Hobbygarten. Wollte paar Zwergtomaten. Aber so wie es scheint, ist es wohl einfacher selber paar Zwergtomaten zu züchten (d.h. kreuzen, selektieren, stabilisieren), als dort als EU-Bürger an Samen zu kommen...

    Grüßle, Michi
     
    Das steht auf ihrer Seite unter Shipping Order - international...
    Sie haben die drei "Farmen" zusammen geschlossen, so eine Art Partnerschaft mit zentraler Versandstelle, dafür ist jetzt die Bunny Hop Seed in Florida zuständig und Ellie will nix von verstecken, verschleiern oder was auch immer wissen... und legaler Versand dauert 2 bis 3 Monate.
    Steve macht das nicht mehr, er kümmert sich da nur um deren Seite im Netz.

    Ich habe da gar nicht weiter nachgeschaut, welche Sorten interessieren Dich denn?

    LG Conya
     
  • Ellie will nix von verstecken, verschleiern oder was auch immer wissen...

    Nimmst du das an, oder hast du das irgendwo aufgeschnappt?

    Steve macht das nicht mehr, er kümmert sich da nur um deren Seite im Netz.

    Ja, das ist schade. Mit ihm hatte ich immer guten Kontakt. :traurig:

    Ich habe da gar nicht weiter nachgeschaut, welche Sorten interessieren Dich denn?

    Ich bin über die Zwergtomaten dort gestolpert...


    Gerade Inkspot, Fat Frog und Groovy Tunes sind aus Perspektive der Fruchtfarbe ja Unikate unter den Zwergtomaten.

    Dann hab ich mir die Lieferbedingungen mal durchgelesen. Und deswegen erstmal nicht weiter die anderen Sorten angeschaut... Bringt ja nix sich anfixen zu lassen, wenn man den Stoff nachher garnicht bei kommt... ;)

    Grüßle, Michi
     
  • Gerade Inkspot, Fat Frog und Groovy Tunes sind aus Perspektive der Fruchtfarbe ja Unikate unter den Zwergtomaten.

    Oh ja, die sehen toll aus!
    Aber wenn diese blaue so furchtbar schmeckt, wie die von Pötschke? Und dieses Jahr hatte ich Jochalos in den Kästen. Die waren auch furchtbar. Ich denke, in ein paar Jahren werden die Kleinen auch in Europäischen Shops auftauchen...
     
  • Oh, die verschicken in keinem Fall ohne Erlaubnispapier. Wie blöd. Das wäre doch unser Risiko, wenn es einkassiert ist. Ja, mach mal Kreuzungen. Ich kaufe dann bei Dir, wenn sie schmecken (keine Bonbontomaten aber auch keine Essigtomaten, bitte). Ne grüne oder ne Blaue wäre schick. Braun nehme ich auch.
     
    Das habe ich nirgends aufgeschnappt, auch das ist auf der Seite zu lesen.

    Hmm, Groovy Tunes und Fat Frog bekommste sicher auch bald anderswo und Inkspot... wenn ich die sehe fällt mir eine andere Zwergensorte ein und die hat mich ganz und gar nicht überzeugt.
    Patio hieß das gruselige Gewächs, da war die Absaat auch nicht besser als das Original.

    Die Nachfrage nach so kleinen Sorten für den Blumenpott steigt deutlich an und schon startet die gleiche Entwicklung wie vorher bei den hochwachsenden Sorten, man bemüht sich möglichst schnell neue Farben raus zu bringen und ich befürchte, es wird auch genau so enden wie bei den hohen Sorten.

    LG Conya
     
    Die Black Patio F1 von Pötschke war grauenhaft. Habe spaßeshalber die F2 angebaut. Sah aus, wie die F2. Hat genauso furchtbar geschmeckt. Inkspot und Fat Frog sind eh ausverkauft, Michi.
     
    @Tubi: Du brauchst ne Einfuhrgenehmigung und die wirste nur mit Pflanzengesundheutszeugnis bekommen, das kostet irgendwas um die 160€ wenn ich mich nicht irre...
    Bei den Importregeln geht es aber nicht um Zollgebühren, sondern darum keine Pflanzenkrankheiten aus Übersee einzuschleppen, versenden sie doch und die Lieferung wird abgefangen bekommen beide Seiten was auf den Pelz gebrannt und die Strafen tun dem Versender mehr weh als Dir.

    LG Conya
     
    @Tubi: Du brauchst ne Einfuhrgenehmigung und die wirste nur mit Pflanzengesundheutszeugnis bekommen, das kostet irgendwas um die 160€ wenn ich mich nicht irre...
    Bei den Importregeln geht es aber nicht um Zollgebühren, sondern darum keine Pflanzenkrankheiten aus Übersee einzuschleppen, versenden sie doch und die Lieferung wird abgefangen bekommen beide Seiten was auf den Pelz gebrannt und die Strafen tun dem Versender mehr weh als Dir.

    LG Conya
    Ja, das weiß ich doch. Ok das mit dem beidseitigen Pelz war mir neu.

    Gut, dann Michi mach mal hin mit dem Kreuzen. Ich hätte gerne eine blaurot gestreifte.
     
    Mhm, das wird ja aber noch dauern, fürchte ich. Was packe ich denn dann nächste Saison in die Balkonkästen, in denen sonst immer die Microtomaten waren? Blumen???? Ist eigentlich mein Ding.
     
  • Zurück
    Oben Unten