Herbstzauber!

Huhu Guiseppe, lasst euch nicht unterkriegen, ein bisschen Frost um diese Zeit
kommt nicht überraschend. :paar:
Es ist verdammt frisch, ein bisschen Bodenfrost steht auch schon vor der Tür. :unsure:
Bei euch sieht es doch noch zeimlich traumhaft aus, ohne Quatsch. (y)

DSC_1043.JPG
DSC_1064.JPG
 
  • Ha, Guiseppe, dieser Bogen aus (?) oder für (?) die wilde Clematis ist ja großartig! Danke für die Anregung! :D

    Dieses vulgäre Gewächs, sozusagen der Pöbel unter den Gartenpflanzen, ist das einzige, das noch vernünftig Herbst zu machen versteht!
    2019hrbst05.jpg

    2019hrbst05.jpg


    Cotoneaster horizontalis, was soll man dazu sagen :rolleyes: ... hat sich auf Verkehrsinseln und Supermarktparkplätzen seinen Ruf versaut und ich hab ein paar Jährchen gebraucht, um mich nicht mehr drüber zu ärgern, dass hier einer wächst, sondern sogar die Qualitäten und Tugenden dieser Pflanze schätzen zu lernen. Zuverlässig, tapfer, ausdauernd, hat nicht gezickt in den letzten beiden überhitzten Sommern und lässt die Beeren nicht einfach eintrocknen, wie manch andere Gewächse hier (Holunder und raublättriger Schneeball liefern dieses Jahr keine Beeren für Mensch & Vögel!).

    Darum darf der Cotoneaster horizontalis gebührend groß im Herbstthread prangen, er hat sich's verdient!
     
  • Die Aufräumarbeiten sind noch nicht zu Ende, es wird immer kälter,
    die Herbstsonne hat immernoch viel Kraft, ihre warmen Strahlen zu senden. (y)

    DSC_1062.JPG

    DSC_1038.JPG
    DSC_1208 (2).JPG


    Lasst euch die wunderschönen Herbstfarben nicht entgehen, die Sonne knallt noch einmal voll drauf.:giggle:(y)

    Guiseppe, das Taubenschwänzchen ist zum knuddeln. (y)(y)
    Kürzlich schwirrte ein Taubenschwänzchen vor dem Fenster. Keine Kamera und nichts Dergleichen greifbar,
    nicht immer wird man vom Glück verfolgt. :wunderlich:
     
    ...und ich hab ein paar Jährchen gebraucht, um mich nicht mehr drüber zu ärgern, dass hier einer wächst, sondern sogar die Qualitäten und Tugenden dieser Pflanze schätzen zu lernen.

    Rosabel, Dein Cotoneaster sieht schön üppig aus. Ich hab auch einen, über den ich mich im Sommer meist ärgere - Cotoneaster divaricatus, zu Deutsch der sparrige. Der macht seinem Namen alle Ehre, weil der absolut sparrig ausladend kreuz und quer in alle Himmelsrichtungen wächst. :mad: Allerdings hat er im Frühjahr hübsche kleine Blütchen, im Herbst hübsche Laubfärbung mit hübschen roten Beeren und im Winter dient er den Vögeln auch gut als Versteck. image007.jpg

    Es herbstelt weiter. image004.jpg image005.jpg image006.jpg
     
  • Freut mich, daß es Euch gefällt.
    @Winterfalke,
    und glücklicherweise sah ich einen Tag später ein Taubenschwänzchen an meinem
    Sommerflieder.:)

    Ja die Cotoneaster, eine starke Pflanze, manchmal zu stark,
    läßt sich nicht unterkriegen und trotzdem versuche ich,
    sie in Schach zu halten.

    Diese Weidengeflechte sind sehr schön in die Umgebung im Kräutergarten eingebunden.
    DSCF2901.JPG DSCF2903.JPG

    Meine Favoriten sind die Gräser und Disteln.
    DSCF2874.JPG DSCF2899.JPG

    DSCF2911.JPG DSCF2835 (2).JPG

    :) Grüße Guiseppe
     
    Ui Guiseppe, stehen die Weidengeflechte in Deinem Garten? Das ist ja mal eine tolle Idee, die mich gleich auf eine solche bringt: Hab auch noch Zeug zum Flechten und alte Fenster. Damit könnte man doch was Besseres anfangen, als es im Schuppen platzraubend zu lagern... :D

    Sag mal @Lavendula, könntest Du Deine schönen Herbstbilder eventuell zusätzlich noch im Miniaturformat hochladen - wie es z.B. Rosabel macht? Dann könnte man die auch gleich immer mit in der Diashow betrachten. Wär doch prima, oder?
     
    Ui Guiseppe, stehen die Weidengeflechte in Deinem Garten? Das ist ja mal eine tolle Idee, die mich gleich auf eine solche bringt: Hab auch noch Zeug zum Flechten und alte Fenster. Damit könnte man doch was Besseres anfangen, als es im Schuppen platzraubend zu lagern... :D

    Hätte ich gerne Orangina.
    Nein ich bin immer noch in einem öffentlichen Kräuterschaugarten einer Firma.
    Ein großes Weidentipi möchte ich Euch noch zeigen, falls ich es mal ohne Personen
    knipsen kann.

    Weitere Fotos aus dem Schaugarten
    DSCF2887.JPG DSCF2888.JPG

    DSCF2889.JPG DSCF2895.JPG

    DSCF2908.JPG DSCF2918.JPG
    Grüße Guiseppe
     
  • @Rosabelverde
    das ist die Berkheya purpurea, eine einzige hat es bei mir im Garten über den Winter geschafft.
    Samen hatte sie letztes Jahr keine gebildet, dazu war die Vegetationszeit zu kurz.
    Falls sie heuer Samen bildet, melde ich mich wieder.
    ;) Grüße Guiseppe
     
    So ein Wein sieht doch alle Herbste wieder klasse aus. Ich krieg dann wieder die Blätter vom Nachbarn rübergeweht. Die machen mir ja Spaß, aber leider krieg ich auch die Kastanien von einer anderen Nachbarin ... die blöden Dinger lernen halt einfach nicht, wo der Zaun ist. :rolleyes:
     
    Keine Kamera und nichts Dergleichen greifbar,
    Das passiert mir auch ständig. Als die Tapezierbiene mit der Tapete vor meiner Nase schwebt, eine komplett weiße Biene Blütenpollen gesammelt hat und sich die riesige neongrüne Libelle auf meine Hand gesetzt hat.
    :rolleyes:

    Was für eine bunte Palette, hier kommt wirklich alles auf den Tisch, was der Herbst zu bieten hat.
    Ja, ein wirklich toller, schöner Thread!
    :love:

    leider krieg ich auch die Kastanien von einer anderen Nachbarin
    Frag sie doch mal nach Streichhölzern. Dann kannst Du Herbstdeko basteln.
    :ROFLMAO:
     
    Aus dem Alter bin ich raus. Wären außerdem genug Kastanien für 5 Grundschulklassen ...

    Damit ihr's wisst: ab heute ist nun wirklich Herbst. Ab jetzt geht's mit dem Licht bergab. :eek::mad::cry::cry::cry::cry::cry:
     
    Lauren, lass uns zusammen jammern, klagen, lamentieren! :paar:Winter wär ja nicht halb so tragisch, wenn's etwas heller wäre ... !

    Bisschen blüht noch:

    2019blmn83.jpg

    Diese hohe Aster ist schon seit Wochen dreiviertel kahl. Hab ihr nicht zugetraut, dass sie trotz Trockenheitschaden noch so schöne Blüten macht.

    2019blmn84.jpg

    Der Bartblume geht's ähnlich, die Stiele sind längst kahl ... trotzem gibt's Herbstblüten. Von dieser Pflanze brauch ich unbedingt noch mehr im Garten.

    2019blmn83.jpg


    2019blmn84.jpg


    Ha, schau mal, Lavi, Buntnessel hab ich auch eine:

    2019hrbst06.jpg

    Wenn davon doch endlich mal winterharte Sorten auf den Markt kämen! Ich hätte den ganzen Garten voll.

    @Lavendula, was machst du mit deinen im Winter?
     
    Rosabel, deine schönen Blüten sagen wirklich unmissverständlich.... es ist HerbstHerbstHerbstHerbstHerbst...

    Ja, lass uns zusammen klagen und lamentieren :paar: ich kann und will noch nicht so recht glauben, dass jetzt wirklich die gefürchtetundverhasstedunkle Jahreszeit angebrochen ist... :cry: Ich leide für mindestens fünf Monate schrecklich unter dem Verlust von Licht und Wärme... (gerade von letzterer hatten wir hier in diesem Sommer leider auch viel zu wenig...)
    Ach... wenn nur schon wieder März wäre...
     
  • Zurück
    Oben Unten