Herbstzauber!

Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

(y)weiter so, der Herbst hat ganz schön was an Farbklecksen zu bieten.(y)

DSC_1239 (2).JPG
DSC_1203 (2).JPG
 
  • Rosabel, deine Clematisart gefällt mir sehr gut, und dieses Spiel, dass Smileys irgendwo landen, wo der Cursor vorher definitiv nicht geparkt war, habe ich auch schon erlebt. Bei mir funktionierte es aber dann meist nach dem dritten Anlauf oder so.
     
  • Die nervenden Smileys mit starkem Eigenwillen hab ich auch.:verrueckt:Muss ebenfalls meist mehrfach auf den Platz verweisen, den ich aussuche. Ist ein umständlicheres System als vor der Forenanpassung, aber man kann wohl nicht alles haben...
    Rosabel, Deine Clematis ist sehr apart. (y)
     
  • Ich hab fast das ganze Wochenende über in der Sonne gelegen und Vitamin D eingelagert. Aber ab morgen sollen wir angeblich auch Herbst kriegen. Damit ich hier nicht ganz so doof dastehe, bin ich gestern nochmal mit dem Rad los...
    IMG_8549.JPGIMG_8550.JPGHerbstzeitlose
    Habt ihr gewusst, dass man im Frühjahr nur Blätter und im Herbst nur Blüten sieht?
    IMG_8547.JPGDa denkt man zuerst an Gulasch, oder?

    Bei uns im Garten geht es noch sehr verhalten zu herbsttechnisch.
    IMG_8539.JPGWegen denen mähe ich den Rasen nicht mehr.
    IMG_8541.JPG Aber zumindest der Fächerahorn macht ein bisschen was herbstliches.
     

    Anhänge

    • IMG_8546.JPG
      IMG_8546.JPG
      794,9 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_8544.JPG
      IMG_8544.JPG
      878,6 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_8543.JPG
      IMG_8543.JPG
      1 MB · Aufrufe: 71
    • IMG_8542.JPG
      IMG_8542.JPG
      507,7 KB · Aufrufe: 73
  • Eine kleine, wild gewachsene Herbstsonne mitten in der Wiese
    20190916_181723_resized.jpg

    Ein herbstlich gefärbtes, wild gewachsenes Löwenmäulchen
    20190916_181759_resized.jpg


    Da bestimmt nicht alle hier meinen Gartenthread besuchen:
    Abendrosen, die der Herbstsonne nachgucken
    20190915_184440_resized.jpg

    Herbstliche Ernte
    20190917_154642_resized.jpg

    Letzte Malvenblüten...
    20190914_235120_resized.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    So schön! Noch zaubert der typische Herbst ja nicht, es blüht halt das, was jetzt halt so blüht. Und das mit Macht. Ein Gewimmel und Gewusel an den Efeublüten, die Bienen und Co. sind regelrecht berauscht von dem schweren Duft. Auch die Fetthennen und Herbstastern werden reichlich angeflogen.
    Ein Stückchen insektisches Wimmelbild krieg ich leider nur als Collage hin.
    image001.jpg

    Herbstzeitlose - zeitlos im Herbst... image006.jpg

    An der Eibe dran sehen die roten Früchte doch gut aus - am Boden und allem, was sich noch so unter ihr befindet, eher nicht mehr...

    image002.jpg
     
    Herbstliche Ernte

    Sehe ich das richtig, Lauren, dass du dunkelhaarig bist? ;)

    Letzte Malvenblüten...

    Gefallen mir sehr, deine Malven. Mal sehen, ob die viel Wasser brauchen oder ob ich die hier auch ansiedeln kann.

    Ein Stückchen insektisches Wimmelbild krieg ich leider nur als Collage hin.

    Super! Sieht phantastisch gut aus, vor allem dass du überhaupt so viele Tierchen hast. Die Bienen blieben hier nicht nur im Frühjahr zum Bestäuben aus, auch jetzt fehlen sie in den Fetthennen und in der Bartblume ... man kann sie mühelos zählen, die an einem Tag vorbeikommen. :traurig:

    An der Eibe dran sehen die roten Früchte doch gut aus

    Stimmt, und ich bin ganz verliebt in dieses wunderschöne Foto! (y) Warum meine Eiben nie solche Beeren haben, möcht ich gern mal wissen. Dabei haben sie immer brav im Frühjahr geblüht.
     
    Als bekennender Herbsthasser muss ich euer Augenmerk auch mal auf die miesen Seiten dieser Saison richten! :p

    2019hrbst03.jpg
    Soviel zum Thema Herbsthimbeeren. Das hatten wir noch nie: dass da einzelne Sträucher einfach komplett absterben, mitsamt ihren Früchten dran ... :cry:

    2019hrbst04.jpg
    Die hier drohen auch schon wieder damit, sich in unseren Garten zu stürzen. Der Baum des nördlichen Nachbarn bewirft uns alle Jahre reichlich mit seinem unerwünschten Stachelkram. Wir hatten ja gehofft, dass die Kastanienminiermotten den Baum schaffen, aber nix ... der ist 50 Jahre alt und hält die locker aus. Grrr.

    2019brgr11.jpg
    Okay, hier was zur Versöhnung.


    2019brgr11.jpg

    Sowas ist wiederum Herbst at its best! :love:
     
  • Zurück
    Oben Unten