Hallo Moni,
danke für deine Unterstützung.
Das kann gut sein. Habe seit 2 Wochen einen Rasenroboter und beim ersten Schnitt hat er meines Erachtens doch einiges abgeschnitten . Vielleicht lag dies dann oben drauf. Sollte sich aber jetzt dann über die nächsten Schnittintervalle verbessern.
Mit was reche ich am besten das abgestorbene Gras raus? Die Löcher würde ich dann im Herbst nachsähen. Macht jetzt denke bei 35° recht wenig Sinn oder?
Siehste, da lag ich doch richtig mit meiner Vermutung, nix mit irgendwelchem Befall oder so...
Wenn man so viel wie ich rausgeht und die Rasenflächen im Umkreis unserer Stadt beobachtet, bekommt man einen Blick für sowas...
Du kannst jetzt das dürre Gras raus rechen mit einem Fächerbesen am besten, dann würde ich abwarten einmal, ob sich die Situation verbessert, wenn nicht, kannst Rasensamen auf diese Stellen streuen, etwas mit Erde abdecken.
Die 35° dürften nächste woche eh schon zu ende gehen...
Alles was an Samen dieses Jahr nicht mehr keimt, kommt dann im Frühjahr zum Vorschein.
Und noch wichtiges - wenn man Rasen mäht der schon länger ist, sollte man das Schnittgut wegräumen, mit einem Auffangkorb mähen.
Dann hat der Rasenroboter auch die richtige Ausgangssituation für einen schönen Rasenschnitt, er sollte öfters eingesetzt werden solange das Gras noch kurz ist.
Ansonsten hast du das jetzige Problem bald wieder.
Aber wie du schreibst, hast du das jetzt ja im Griff.
Noch etwas, wenn schon Dünger, dann nur mehr einen "Herbstdünger" Ende September, Anfang Oktober streuen.