Hasenglöckchen.."Problem"

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
ich habe ein relativ kleines Blumenbeet, in dem so langsam die Stauden kommen.
Um es jetzt schon bunter zu machen, möchte ich einige Einjährige pflanzen. Da wird aber viel Platz genommen von den vielen Blättern des Hasenglöckchen, die toll geblüht hatten. Man soll sie ja bis zum Verwelken drin lassen, aber ich brauche den Platz. Kann die Zwiebeln auch nicht rausnehmen und einlagern.
Was tun?
Zwiebeln mit Grün raus, Grün ab und Zwiebeln mit Neueinpflanzungen verbuddeln?
Komme mir so wie eine schlechte/böse Gärtnerin vor, wenn ich die Hasenglöckchen so schlecht behandel, wo sie doch so toll geblüht haben.
Auf der anderen Seite will ich wieder Buntes im Garten...heul...seufz!!!
Bitte um Rat!!!!!
Cathy
 
  • raus nehmen und in Töpfe setzen, bis das Laub gelb wird, dann kannst du sie bis zum Herbst kühl lagern und dann wieder einpflanzen, oder natürlich auch direkt wieder an die neue Stelle
     
    So hübsch wie die Hasenglöckchen sind, hier werden sie durch ihre Vermehrungswut langsam zur „Pest“....
    Jedes Jahr landen unendlich viele Zwiebeln bei Freunden oder im Kompost.... aber es werden immer mehr.:confused:
     
  • So hübsch wie die Hasenglöckchen sind, hier werden sie durch ihre Vermehrungswut langsam zur „Pest“....
    Jedes Jahr landen unendlich viele Zwiebeln bei Freunden oder im Kompost.... aber es werden immer mehr.
    So ist es.... ich wäre froh, wenn ich die Dinger irgendwie dezimieren könnte. Die Zwiebeln sitzen auch verdammt tief....
     
  • Das stimmt auch irgendwie....vermehren tun die sich rasend. Vielleicht kann ich mit dem Gedanken mein schlechtes Gewissen verringern, wenn ich sie "ausrupfe", zumindest Teile von ihnen. *grübel*
     
    Cathy, ich hab meine sogar blühend ausgebuddelt, und umgesetzt. Ein paar Tage ließen sie die Köpfe hängen, und jetzt ist wieder gut .
    Die Dinger sind unverwüstlich. Die kommen auch so nächstes Jahr wieder.
     
  • Zurück
    Oben Unten