Hallo,
hier meine Problemchen mit mediterranen Pflanzen(Palme&Olive)!
Ich hatte im Sommer 2008 zwei Hanfpalmen (Stammhöhe 130cm) ausgepflanzt. Über den Winter 08/09 haben die Palmen ungeschützt überlebt. Einige Blätter waren trocken, diese schnitt ich zurück. Mit der Sonne kamen auch neue Blätter und bereits im Hochsommer standen die Palmen wieder 1a. Daraufhin entschloss ich mich letzes Frühjahr 4 weitere Palmen(Stammhöhe40-170cm) in den Garten einzupflanzen.
Weil ich es noch perfekter machen wollte, packte ich die Wedel im Dezember in dickes Flies. Als ich die Palmen im Frühjar auspackte packte mich das nackte Grauen. Fast alle Wedel waren schimmelig, weich/mürbe und ich mußte alle Wedel abschneiden. Nun gut, die Speere waren fest und schoben auch direkt nach.
Jetzt habe ich nur das Problem, dass die neuen Blätter alle austrocknen und ich momentan fast keinen Wachstum mehr feststelle.
Ich vemute, dass ich die Palmen über den Winter zu gut eingepackt habe, keine richtige Zirkulation stattgefunden hat, es wahrscheinlich zu dunkel war und die neuen Blätter den oft zitierten Sonnenbrand bekommen.
Die Speere sind fest, die Spitzen aber bereits vertrocknet, sobald sie rausgucken. Wenn ich in den Speeransatz reinschaue, sind fast an jeder Palme Kellertierchen. im inneren der Palme sind die Speere blassgrün.
Weil ich nicht ausschließen kann, dass an der Palme Insekten sitzen und diese zusätzlich die Pflanze schädigen, habe ich die Speere mit Insektiziet behandelt (Careo oder so ähnlich).
So, jetzt hätte ich gerne mal ein paar gute und professionelle Vorschläge was ich machen soll bzw. nicht mehr machen soll.
Bilder habe ich entsprechend aus letzten Sommer angehangen und wie die Palmen im Winter eingepackt waren. Jämmerlichen Bilder von dem aktuellem Zustand habe ich derzeit nicht, kann ich aber nachreichen....
Übrigens haben die Olivenbäume auch alle Blätter verloren. Wenn mir da einer Tips geben kann, rückschneiden,düngen usw... wäre ich auch super happy!
Vielen Dank für hoffentlich ein paar brauchbare Antworten für einen leicht verzweifelten Hobbygärtner!
sonnige Grüße
André