Handhabung von Zwiebeln

*Anja*

0
Registriert
25. Feb. 2007
Beiträge
58
Ort
Bayern Nähe Kelheim
Hallo liebe Foren-Gemeinde...

ich hätt' da mal wieder eine Frage...:D
Im Garten habe ich weiße und rote Zwiebeln sowie Charlotten angebaut. Es ist auch alles wunderbar. Meine Nachbarin (78. Jahre) meinte nun, dass ich bald mein Zwiebelgrün "umknicken" sollte, daß der Saft in die Zwiebeln geht und diese größer werden. Ich zweifele die Kompetenz meiner Nachbarin nicht an, möchte aber gerne Eure Meinung dazu hören, weil ich es für mich völlig neu ist...

Also: Zwiebelgrün umknicken oder nicht? :confused:

Liebe Grüße Eure
Anja
 
  • Hallo Anja,

    Ich lasse das Zwiebellaub stehen bis es von selbst gelb wird. :)
    Durch das Umknicken leitet man nur eine Notreife ein und die Zwiebeln sind nicht so haltbar.

    LG
    Gisela
     
    Mein Vater hat immer gesagt das man sie ab Johanne umtreten soll,habe aber mal nachgeschaut und überall das Gegenteil gelesen also bleiben sie bis sie es selbst wollen .Eltern haben auch nicht immer recht.
     
  • meine bleiben auch stehen, bis sie von selbst braun werden

    niwashi, der nur ein paar Zwiebeln hat ...
     
  • Ich habs früher (1. Gemüsegarten) nur so gemacht -umknicken- Ich kenns nicht anders und meine Ernte war nicht die schlechteste. Ich kann allerdings nicht sagen wie es ist wenn man den allein umfallen läßt - den Lauch-. Heute hab ich leider nicht den Platz für einen Gemüsegarten, leider.
     
    ich ernte die Zwiebeln, wenn das Laub gelb wird

    Liebe Grüße
    Petra, die das Umknicken aber von Oma kennt
     
  • Anhaltspunkt: vom Stecken bis zum Ernten der Lagerzwiebeln dauert es ca 23 Wochen, also 5 Monate.

    Eingeleitet wir die Abreife durch die nach Beginn recht schnell verlaufende Unterbindung des Saftstromes vor allen Dingen von oben nach unten. Der Zwiebelhals wird weich, knickt ab, wirkt bei noch grünem Laub welk und beginnt erkennbar "einzuziehen". Der günstigste Erntezeitpunkt liegt bei ca. 60 % eingezogene Hälse.

    Zur Beschleunigung des Trocknungsprozesses wird das Laub heute im Erwerbsanbau durch geeignete Schlegelhäcksler auf ca. 5 - 10 cm Halslänge abgeschlagen sowie die Zwiebeln in unmittelbarer Folge durch Scheiben- oder Siebkettenroder aufgenommen und im Schwad abgelegt.


    Für den Hausgarten kann dann gelten: Sobald mehr als die Hälfte der Röhren umgekippt ist, die Zwiebeln mit der Grabgabel anheben, dass die Wurzeln keine Verbindung mehr haben, und 1 - 2 Wochen liegen lassen (Wetter unwichtig!), bis Röhren braun sind, dann nach 2 trockenen Tagen einsammeln, evtl. geschützt nachtrocknen lassen.

    Apisticus, der es genau so macht
     
    Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Ihr habt mir, und bestimmt auch anderen Foren-Mitgliedern weiter geholfen....

    Dann laß' ich mal meine Zwiebeln so wie sie sind und wenn die Hälfte vom "Grün" die biege macht, leg' ich sie raus, warte bis das Grün sich in braun umgewandelt hat....und dann knüpf ich sie zusammen und hänge sie in mein Blumenhaus...:)

    Hoffe ich habe es so richtig verstanden...:cool:

    Liebe Grüße und einen schönen sonnigen Tag wünscht Euch
    Anja
     
  • Was macht man eigentlich mit den Blüten, die so manche Zwiebelpflanze momentan wachsen läßt.
    Schon vor der Blüte abschneiden oder erst danach?
     
  • Das ist ein gutes Thema , wie gewinnt man eigentlich Samen von der Zwiebel ? Aus der Blüte ?
     
    hallo ich wollte mal fragen bis wann man zwiebeln stecken kann ich habe letzten freitag noch welche gesteckt werden die noch was oder werden die nichts mehr.:confused:
     
    Zitat von Tigger1lein
    ...von bis wann man zwiebeln stecken kann ich habe letzten freitag noch welche gesteckt werden die noch was oder werden die nichts mehr...

    ich habe vor gut einer Woche (oder warens fast zwei???) noch 'ne Handvoll gefunden, u. gesteckt u. sie sind auch schnell gewachsen, man kann fast zuschauen, aber ich gieße auch fast :rolleyes: täglich.

    ...

    Wie das mit den Zwiebelsamen u. o. Brutzwiebeln PRAKTISCH funktioniert, interessiert mich auch wahnsinnig :cool:
    Viele Grüße,
    greensteph
     

    alles tolle hinweise, aber was mache ich mit diesen hier???

    400_6530666638313365.jpg


    sie sind von ganz allein hochgekommen und liegen so rum...:)

    aber das grün ist noch nicht welk und blüten gibts auch nicht.

    was mache ich nun???:( wer weiß einen rat?

    liebe grüße von kathi
    (die schon mit zwilli überlegte;) )
     

    alles tolle hinweise, aber was mache ich mit diesen hier???

    400_6530666638313365.jpg


    sie sind von ganz allein hochgekommen und liegen so rum...:)

    aber das grün ist noch nicht welk und blüten gibts auch nicht.

    was mache ich nun???:( wer weiß einen rat?

    liebe grüße von kathi
    (die schon mit zwilli überlegte;) )

    Warten bis sie,das Kraut vertrocknet ist.Dann bündeln und aufhängen.
     
    Hi Kathy,

    Lass die einfach weiterwachsen, Ernte wann und wie steht oben. Alternativ grün ernten und als Grillgemüse verarbeiten.

    SG,
    Mark
     
    Hi Kathi,
    Alternativ grün ernten und als Grillgemüse verarbeiten.

    SG,
    Mark

    hi mark,
    danke für die antwort... aber was meinst du mit "alternativ"?

    die zwiebeln jetzt schon ernten und als "grillgemüse"(???) verarbeiten?
    oder nur das grün der zwiebeln?

    und was stellst du dir unter grillgemüse vor? ausschließlich aus zwiebeln oder deren grün?

    es grüßt dich
    N1blondmoment.gif
    , die auch gerd für seine antwort dankt...:cool:
     
    Als Grillgemüse verarbeiten würd ich so sehen halt mit an einen Salat mit dran oder halt beim Fleisch einlegen mit dran machen.Die Röhren können mit an selbstgemachte Kräuterbutter geschnitten werden da gibt es eigentlich viele Möglichkeiten.Halt einfach normal schon mit verwenden wie man sie gebrauchen kann!
     

    aha gerd, sooo ist das also. das grün...hmm...mal schaun...
    aber danke für deine vorschläge:D

    liebe grüße von kathi
     
    Hi Kathi (sorry, sorry, sorry),

    Rezept Grillgemüse "Quer durch den Garten":

    Junge (noch nicht welk) Zwiebeln
    Paprika
    Knoblauch
    Chilischote
    Zucchini
    Tomaten (geschält)
    (nach belieben noch andere weiche Gemüse wie Gurken, hartes Gemüse wie Möhren eher ungeeignet)
    Salz & Pfeffer aus d. Mühle
    etwas Olivenöl
    Kräuter nach Geschmack

    Zwiebel schälen und alle die über 3 cm durchmesser haben halbieren und beiseite legen

    anderes Gemuse in Mundgerechte Stücke schneiden und in grosse Schüssel geben
    Knoblach und Chilischote fein Hacken und rein in die Schüssel
    Kräuter nach Belieben (Basilikum usw) rein
    Salz und Pfeffer nach geschmack
    Pro kg Gemüse ca 4 EL Olivenöl
    alles vorsichtig mischen (nich zermatschen).

    in Alufolie kommt 1 Zwiebel (ich lasse ca 10cm Grün dran als "Griff)
    dazu eine Portion von Gemüsemischung
    Alufolie zuwickeln (das bisschen Grün guckt oben raus) und ein Paar löcher oben reinpieksen und ab aufs Grill (nicht zu heiße Stelle). Garzeit ca 20 Min. die Zwiebeln sollen noch etwas "Knackig" sein.

    Gute Appetit wünscht,
    Mark
     

    alles tolle hinweise, aber was mache ich mit diesen hier???

    400_6530666638313365.jpg


    sie sind von ganz allein hochgekommen und liegen so rum...:)

    aber das grün ist noch nicht welk und blüten gibts auch nicht.

    was mache ich nun???:( wer weiß einen rat?

    liebe grüße von kathi
    (die schon mit zwilli überlegte;) )

    Hi Kathi!

    Iss jetzt kein Rat für jetzt, aber für nächstes Jahr: anhäufeln

    Ich hatte auch mal solche Exhibitionisten, seither häufel ich schon recht früh an, zwischendurch mal nachhäufeln, und seither benehmen die sich gesittet.

    LG
    Simone, die dieses Jahr rote Zwiebeln gesteckt hat.......
     
    Meine Zwiebeln sind erntereif

    Weit mehr als die Hälfte der Hälse sind inzwischen umgefallen.

    zwiebelnreifou4.jpg






    Mit der Grabgabel habe ich die Zwiebeln angehoben, so dass die Wurzeln stark gelockert wurden, aber sie sind noch mit den Wurzeln im Boden

    zwiebelnangehobensv8.jpg


    In ca. 2 Wochen kommen sie dann ganz raus.

    Apisticus, der die Zwiebeln vor genau 4 Monaten gesteckt hatte
     
    so ein Lob vom Profi, wow

    Apisticus, der heute mit Hut schlafen wird
    e035.gif
     
    Wie peinlich: ich dachte, das meine Zwiebeln sich nicht wohlfühlen, da das Grün immer umknickt. *rotanlauf* Dachte es wird so langsam braun...
    @Apisticus Danke für die super Erklärung. Dies WE kann ich ein paar Zwiebeln rausnehmen und werde auch gleich die Letzten in die Erde stecken, wenn ich dann wieder ein bissel Platz habe.
     
    Hi Api,

    Sieht schon sehr gut aus, meine Zwiebel sind schon lange nicht so weit (steht noch alles senkrecht). Bei uns ist der normale Zwiebelernte etwa mitte August.

    SG
    Mark
     
    Liebe Gartenfreunde...

    auf drängen von meinen Nachbarn habe ich die Zwiebeln ausgezupft und einige Tage am Boden liegen lassen...alles gut und schön...nun haben wir seit gestern Regen und ich habe davor die Zwiebeln eingesammelt und in eine Wanne gelegt, weil...

    ich leider nicht weiß, wie ich die Zwiebeln zusammenbinde, daß ich sie ins Blumenhaus hängen kann *schäm*

    Flechten mit drei Strängen kann ich, leider habe ich keinen Plan, wie ich das mit mehreren Strängen machen soll, oder werden die nur oben zusammen gebunden???

    Würde mich freuen, wenn jemand eine Antwort parat hat, da ich die Zwiebeln so schnell wie möglich aus der Wanne bringen möchte zwecks schimmeln...

    Liebe Grüße
    Anja
     
    Wir binden sie nur zusammen und hängen sie zum abtrocknen auf!Immer so viel wie wir gerade so in die Hand bekommen
     
    Hallo Gerd...

    vielen lieben Dank, Du hast mir sehr schnell und gut geholfen *knickserlmacht*

    So werd dann gleich meine Zwiebeln bändigen :)

    Liebe Grüße
    Anja
     
    Ja der Wahnsinn, Gerd...Respekt! Meine Zwiebeln sind ca. um die Hälfte kleiner...aber ich freue mich für Dich, daß Deine Zwiebeln sooooo schön geworden sind...:)

    Meine Zwiebeln (weiße und rote) hängen jetzt schon im Blumenhaus und die Charlotten trocknen auch schon sehr schön...

    Nächstes Jahr werd ich nicht auf meine Nachbarn hören und die Zwiebeln länger "leben" lassen...kann ja nicht sein das ich so Kümmerlinge habe *lach*

    Liebe Grüße
    Anja
     
    Hallo Gartenfreunde,
    ich ernte die Zwiebeln immer wenn Sie groß genug geworden sind. Ich binde dann ca 10-15 zu einem Bund zusammen und hänge sie zum trocknen unter unser Haustürvordach auf. Erst im Herbst wandern die Zwiebeln in unseren Hasenstall und werden dort an der Wand aufgehängt. Ich baue aber nur Scharlotten an. Eine Sorte, die in der Vegetationsperiode viele Tochterzwiebeln bildet. Dadurch habe ich dann automatisch immer neue Steckzwiebeln für das neue Gartenjahr.
    MfG
    Gerd3:eek:
     
    Hallo Gartenfreunde,
    ich ernte die Zwiebeln immer wenn Sie groß genug geworden sind. Ich binde dann ca 10-15 zu einem Bund zusammen und hänge sie zum trocknen unter unser Haustürvordach auf. Erst im Herbst wandern die Zwiebeln in unseren Hasenstall und werden dort an der Wand aufgehängt. Ich baue aber nur Scharlotten an. Eine Sorte, die in der Vegetationsperiode viele Tochterzwiebeln bildet. Dadurch habe ich dann automatisch immer neue Steckzwiebeln für das neue Gartenjahr.
    MfG
    Gerd3:eek:



    Hallo!

    So ähnlich läuft das bei uns auch ab.
    Hier mal ein paar Bilder.
     

    Anhänge

    • kamera 2 054.jpg
      kamera 2 054.jpg
      491,7 KB · Aufrufe: 343
    • Kamerabilder 097.jpg
      Kamerabilder 097.jpg
      339,8 KB · Aufrufe: 432
    • Kamerabilder 195.jpg
      Kamerabilder 195.jpg
      238,3 KB · Aufrufe: 336
    Ich find sie sind noch sehr grün erntet ihr sie immer so zeitig ab?
    Wenn ihr euren Schlüssel sucht er liegt im Zwiebelbeet oder lag dort im Fall ihr habt ihn noch nicht!:D




    Hallo Gerd,

    hast recht, normalerweise ernten wir sie sonst schon etwas später aber nach Abwägung
    aller Umstände, haben wir sie dieses Jahr etwas eher geerntet.
    Sie waren doch schon ziemlich groß und die Schnecken, nachdem sie schon die Astern ratzeputz aufgefressen hatten und auch bei den Kartoffeln ganze Arbeit geleistet hatten, machten sie sich sogar über die Zwiebeln her. Bevor der Schaden zu groß würde, hab ich sie kurzerhand geerntet. Und Zeit hatte ich auch gerade, was sich in den nächsten Wochen
    ändern wird.

    Der Schlüssel ist doch nur für den Größenvergleich.;)

    Gruß Rainer
     
    Ach so, alles klar.

    Schnecken fressen auch Zwiebeln und Kartoffeln? Oder nur das Kraut?




    Moin!

    Die Schnecken haben natürlich nur das Kraut der Kartoffeln gefressen, an die Knollen selbst kamen sie nicht ran aber nachdem auch das Kartoffelkraut auf Grund von Schneckenfraß und Krautfäule aufgebraucht war, taten sie sich nicht nur am Zwiebelkraut gütlich, sondern fraßen auch die Zwiebeln selbst an. Das war mir auch neu.:mad:

    Schönen Tag
     
    Bin so neidisch...ihr habt so schöne Zwiebeln und ich *schnief* aber nächstes Jahr dann *droh* ;) :cool:

    Die Zwiebeln hab ich schon ins Blumenhaus gehängt und das Kraut ist wunderbar getrocknet...

    Meine Charlotten sind auch getrocknet, nur habe ich sie in einen Leinenbeutel in die Speise (ist verdunkelt) getan... wenn ich das richtig gelesen habe, benutzt ihr die kleinen Zwiebeln an der Seite von den Charlotten als Steckzwiebeln für nächstes Jahr? Ist das richtig? Ich hätte mir wieder welche im Beutel neu gekauft *schulterzuck*

    Liebe Grüße Eure
    Anja
     
    Meine Charlotten sind auch getrocknet, nur habe ich sie in einen Leinenbeutel in die Speise (ist verdunkelt) getan... wenn ich das richtig gelesen habe, benutzt ihr die kleinen Zwiebeln an der Seite von den Charlotten als Steckzwiebeln für nächstes Jahr? Ist das richtig? Ich hätte mir wieder welche im Beutel neu gekauft *schulterzuck*

    Liebe Grüße Eure
    Anja

    Hallo Anja,

    Du kannst getrost die kleinen Zwiebeln als neue Steckzwiebel nehmen.

    Meine Gartenvorgängerin hat vergangenem Jahr Zwiebel gesteckt,
    sie wurden nur etwas größer und zum Verbrauch nicht geeignet.
    Habe hier mal angeklopft und gefragt:
    Neustecken im nächsten Jahr?
    Riskiere es.
    Habs riskiert
    Hab nur ein Netz Steckzwiebeln dazu gekauft
    Habe ca. 20 kg Zwiebeln geerntet :D

    LG
    Dieter
     
    Hallo! Nachdem ich nun genau weiß, wie und wann man Zwiebel erntet, doch noch eine Frage :confused: Wie erkennt man, dass die Z. vom Herbst (Ende Sept/Anf. Okt gesteckt), reif sind? Pere schrieb was von 5 Monaten Reifezeit. Gilt das auch für die Ernte im Frühjahr? Und beim Knoblauch? Auch im Herbst gesteckt.

    greenheart
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Bewässerung / Frage zur Handhabung von Gardena Turbinen Versenkregnern Gartenpflege 2
    Mr.Ditschy Handhabung der Suchfunktion Support 2
    Mr.Ditschy Sandkasten Abdeckung gesucht mit einfacher Handhabung! Gartengestaltung 3
    S Worauf achten beim Kauf von Obstbäumen? Obstgehölze 2
    avenso Weiß von euch jemand welches Tier mir in den Vorgarten macht ? Tiere im Garten 13
    V Sind das Sämlinge von Zierlauch? Zwiebelpflanzen 8
    H Probleme mit Keimung von Pastinakensamen Obst und Gemüsegarten 3
    K Feinsteinzeugplatten von Bambusschmutz befreien Heimwerken 15
    F Bestimmung von Samen Gartenpflege 22
    S Dieser blöde Nachtfrost... Frosttoleranz von Obstblüten in verschiedenen Blütenstadien? Obst und Gemüsegarten 124
    Fjäril Mehr von der Bretagne Foto-Treff 39
    G Kann man eine Orchidee von einer Wurzel ziehen? Orchideen 9
    S Avocadopflanze wird braun von oben? Tropische Pflanzen 12
    S Gibt es hier Leute aus dem Raum OL/HB/OHZ/VER/Hamburg bis Puttgarden zum Tauschen von Jungpflanzen? Grüne Kleinanzeigen 4
    Tubi Suche Deckel von Tupperware Alles in Einem Haus & Heim 16
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    R Von Windows 10 auf Windows 11. Computerprobleme 6
    M19J55 Nutzung von Beinwellwurzeln Selbstversorger 0
    N Betonpfosten von Gartenzaun verbogen Sanierung & Renovierung 14
    JoergK Saatgut von Käfern befallen Gartenpflanzen 24
    JoergK Ausblenden von OT-Themen unter "Neue Beiträge" möglich ? Support 9
    Elkevogel "Tomatenbaum" - hat da schon mal jemand was von gehört? Tomaten 8
    Knuffel Anmeldung von PC aus nicht mehr möglich Support 5
    T Mangel aufgrund von kaltem Wetter? Tomaten 11
    Hero Rosen von Lens/Belgien Rosen 4

    Similar threads

    Oben Unten