Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Hab ich alles schon gemacht, Lieschen, wir waren auch so eine richtig gute Truppe bis unser Amt in den Nachbarort verlegt wurde.Da die Damen nun im Büro Streß hatten, bekamen sie auch privat das Streiten, richtig zickig....
Inzwischen treffen wir uns wieder(in etwas anderer Besetzung), es läuft langsam an und macht Spaß.
 
  • Daaanke Bonny und tina1... so langsam krieg ich echt ne macke... lach.
    Hose ist zugeschnitten ( wenn ihr den Stoff seht schmeisst ihr euch lang hin ... lach) und schon wieder is Stoff übrig... :rolleyes: wird wohl noch für ne Tasche reichen? Oki ich gebs zu die Tasche ist schon zugeschnitten... ... hihihi nur der Henkelmacht mir noch Sorgen...

    Lieschen die Fliesen find ich sehr hübsch.

    Grüße die gini
     
    So ihr lieben es ist vollbracht :grins: die Hose is fertig.
    Liebe Grüße Gini
     

    Anhänge

    • IMG_2865.webp
      IMG_2865.webp
      89,4 KB · Aufrufe: 93
  • Hallo gini,
    gratuliere zur neuen Hose, sogar mit Taschen, toll
    den Schnitt finde ich gut, sommerlich luftig
     
  • Daaanke Bonny und tina1... so langsam krieg ich echt ne macke... lach.
    Hose ist zugeschnitten ( wenn ihr den Stoff seht schmeisst ihr euch lang hin ... lach) und schon wieder is Stoff übrig... :rolleyes: wird wohl noch für ne Tasche reichen?

    Stoff ist doch o.k., echt sommerlich.
    Bei der Gelegenheit eine Begebenheit aus "meiner Jugend".
    Mein Vater ist gelernter Schneider, war aber in seinem Beruf nicht tätig.
    Er hat für die Familie und gute Bekannte in seiner Freizeit geschneidert.
    Eines Tages stand unsere Nachbarin vor der Tür und fragte, ob er für sie ein Kleid schneidern könnte, sie hätte im Handel nichts gefunden. Und schließlich wäre die Feierlichkeit, zu der es gebraucht würde, schon in einer Woche.
    Mein Vater beriet sie noch und sagte ihr, wieviel Stoff sie bräuchte.
    Noch am gleichen Abend klingelte sie wieder und hatte den Stoff dabei. Er wunderte sich, wo sie den so schnell aufgetrieben hatte.
    Die Dame hatte sich kurzerhand von ihren Übergardinen aus der guten Stube getrennt.

    LG tina1
     
    Tina1,
    sie hat sich wohl "Vom Winde verweht" erinnert,
    wie geht die Geschichte nun weiter? hat dein Vater genäht?
     
    Hallo,

    klar hat sich mein Vater dem Willen der Nachbarin gebeugt. Sie war nämlich absolut nicht davon zu überzeugen, daß ein riesiges Sonnenblumenmuster für ein festliches Kleid nicht passend sei. Außerdem war der Stoff recht starr.
    Mein Vater mußte sich auch alle Mühe geben, damit nicht nur halbe Sonnenblumen, sondern auch mal eine ganze Blüte auf dem Kleid zu sehen waren, sonst hätte es wohl noch schlimmer ausgesehen.

    LG tina1
     
    @ mahatari, mach beim Weihnachtswichteln mit und zieh mich schon bekommst Du ein Tasche aus dem Stoff. :grins:

    @ eline, mit Taschen is bei mir Pflichtprogramm, wenigstens mal ein Taschentuch und ein Schlüssel muss reinpassen. Ja und es ist mein Lieblingsschnitt, der is so schön variable.

    @ tina, ja ich fand den Stoff jetzt zur Sommerzeit auch mehr als passend und dazu is es ja auch Leinen. Die Geschichte vom Papa is ja echt niedlich und die nachbarin war bestimmt die die Dame mit der chicksten Robe auf dem Fest.

    Ansonsten vielen Dank ihr lieben und bis denne :cool: grüße gini
     
  • Dreiecktuch mit Perlenrand


    Größe: 90x190
    Farbe: lila/grau
     

    Anhänge

    • Dreiecktuch mit Perlenrand.webp
      Dreiecktuch mit Perlenrand.webp
      396,5 KB · Aufrufe: 74
    • Perlenspitze.webp
      Perlenspitze.webp
      157 KB · Aufrufe: 75
    • perlenrand.webp
      perlenrand.webp
      165,5 KB · Aufrufe: 85
    Danke, dass es euch gefällt:)
    Die Geduld kommt beim Stricken, der Perlenrand hat etwas gedauert, die Perlen werden einzeln eingestrickt.

    Lieschen, wieviel Zeit? über einen Monat, muß dazu sagen, dass ich das Tuch fast fertig gestellt wieder aufribbeln mußte.Es hatten sich Fehler eingeschlichen, das konnte ich so nicht lassen.Bei so vielen Löchern sind die Maschen schwer aufzufangen, so fing ich wieder mit 4Maschen an und hörte mit weit über 300Maschen auf.
    Ich denke es hat sich gelohnt:grins:
     
    Lieschen,

    die werden mit doppeltem Faden durchgezogen,
    und bei diesem Muster als Umschlag in der Rückreihe verstrickt
     
  • Zurück
    Oben Unten