Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

  • ...und deshalb hast auch auch keine 40 Nadeln für die Nähmaschine...
    So viele habe selbst ich nicht. Aber ich denke, es sind immerhin so viele, daß ich für den Rest meines Nählebens damit auskomme, bis auf die Spezialitys.
    Und Garn in allen möglichen Farben habe ich auch und trotzdem selten das passende für das gerade anstehende Nähprojekt.
     
    Mein erster mantel. leider verfremdet das handy die farben. Warmer rostroter, abgesetzt mit kaffeebraunem wollwalk. Schnitt 'lovis' von sewsimple, ca. 20 cm kürzer.
     

    Anhänge

    • 20231116_151048.webp
      20231116_151048.webp
      97,3 KB · Aufrufe: 106
    • 20231116_151118.webp
      20231116_151118.webp
      77,7 KB · Aufrufe: 91
    • 20231116_151251.webp
      20231116_151251.webp
      95 KB · Aufrufe: 90
  • na gut @Bluetenzauber, habe ich mir schon gedacht :).
    figurbetont trage ich mangels taille nicht mehr, rege mich schon über menschen auf, die mit kleidergröße 42 und mehr die umwelt mit stretchhosen und bauchfreien oberteilen beglücken ... geht doch nichts über schöne a-linie :).
     
    So richtig figurbetont kann ich ja auch nicht, aber bißchen tailliert mittels Längsabnähern oder Wiener Nähten wohl schon. Muß ja auch bei mehr Fülle nicht alles hängen, wie'n Sack. Davon bin ich endlich weg. Ich habe gemerkt, daß ich mehr tragen kann, als ich dachte. Muß ja nicht gerade Mini bis zum A..... sein oder bauchfrei. Eng, wie ne Preßwurst, ebenfalls nicht.
     
    Gestern ist meine schöne Mützenwolle fertig geworden.
    Australmerino in drei Farben zusammen gesponnen, verzwirnt, gehaspelt, zum Knäuel gewickelt und gleich angeschlagen.
    Es sind 93 Meter auf 170 gr. geworden
    Ich muss sagen , ich bin begeistert und freu mich auf die Mütze 🥰
    Es kommt jetzt Perlmuster bis zum Ende.
    IMG_20231126_161014.webpIMG_20231126_163114.webpIMG_20231126_164330.webpIMG_20231126_164440.webpIMG_20231126_164647.webpIMG_20231126_234021.webp
     
    @Golden Lotus; das sieht doch kuschelig aus. Beziehst du ganze vliese oder wie funktioniert deine selbermacherei in sachen wolle?
    Das sind fertige Kammzüge, die habe ich noch aus alten Spinnstuben Zeiten, die hatte ich mir immer bestellt, ist eine ganz weiche Australmerino Wolle.
    Ansonsten wasche, kardiere und verspinne ich Schafwolle die ich von Freunden bekomme.
    Färben tu ich aktuell nicht, wer weiß vielleicht mache ich das auch mal wieder irgendwann😉
     
  • Zurück
    Oben Unten