Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

@ Pflanzbert sprüh Sie einfah jetzt noch mit Haarspray an, das hält dann noch eine Weile, zumindest bis du neuen Strauß gesammelt hast
LG Eule
 
  • Auch mal wieder ein wenig gehäkelt :)
    Das Hasi habe ich vor ein paar Tagen fertig gestellt und das andere ist schon etwas älter, aber noch von diesem Jahr.
     

    Anhänge

    • DSC00919.webp
      DSC00919.webp
      170,4 KB · Aufrufe: 62
    • CAM00825.webp
      CAM00825.webp
      284,3 KB · Aufrufe: 68
    • CAM01259.webp
      CAM01259.webp
      224,1 KB · Aufrufe: 63
    • CAM01321.webp
      CAM01321.webp
      309,5 KB · Aufrufe: 63
  • DOCH !!!!

    die kann man herrlich bei Wut an die Wand klatschen
    das Aussehen ist ja schon da ;):D:D:D:D

    hab heute meiner ersten 2 Leseknochen genäht, morgen kommt die Füllung..
    (war ne prima Idee , die ich hier gefunden hab- Daankeeee :grins: )

    Lieben Gruss
     
  • Schicker Sackboy! :D

    Danke, ein großer Bruder ist noch in Arbeit ;)
    Die sind teils aber schon gruselig und wohl eher nicht für kleine Kinder gedacht..........

    Nee, die sind auch nicht für Kinder gedacht und gemacht, sondern einfach "Just for Fun" gehäkelt ;)

    DOCH !!!!

    die kann man herrlich bei Wut an die Wand klatschen
    das Aussehen ist ja schon da ;):D:D:D:D
    Boah, bist du aber gemein :-P
     
    Hallo,

    hatte mal wieder zu viel Zeit übrig ... da habe ich mir meine persönliche Doktorarbeit abgeliefert.
    Jetzt kann ich wieder Stinos stricken. (Den Ausdruck Stino (stinknormale) hatte ich hier mal im Thread gelesen. Finde ich recht lustig).

    LG Karin
     

    Anhänge

    • Romben_Zacken_Hinten.webp
      Romben_Zacken_Hinten.webp
      312,9 KB · Aufrufe: 73
    • Romben_Zacken_Vorne.webp
      Romben_Zacken_Vorne.webp
      335,9 KB · Aufrufe: 97
    @Zero --- Minigarten

    Jedenfalls dank der Einstellung eines Links von Pepino in einem anderen Thread, habe ich die Idee mit einem Minigarden versucht umzusetzen.

    Da seht Ihr mein Ergebnis. Muss jetzt alles nur noch einwachsen.




    Tolle Idee und Umsetzung...
     
  • Hallo,

    hatte mal wieder zu viel Zeit übrig ... da habe ich mir meine persönliche Doktorarbeit abgeliefert.
    Jetzt kann ich wieder Stinos stricken. (Den Ausdruck Stino (stinknormale) hatte ich hier mal im Thread gelesen. Finde ich recht lustig).

    LG Karin

    Die sind cool.

    Ich kann dich voll verstehen. Hab den Sommer über auch einige Paare mit Muster gestrickt. Jetzt gönn ich mir wieder ganz normale Herrensocken im Zug zu stricken. Allerdings hat sich mein Bruder keine so stinknormale Wolle dafür ausgesucht. ;););)
     
    Hallo zusammen und danke sehr, ich freue mich auch sehr darüber, wenn Euch meine "Strickkunst" gefällt.

    Ähm, ja ... das Stricken hat ein wenig länger gedauert. Habe für den Schaft so ca. 10 Reihen pro Tag hinbekommen, Ferse und Fuß gingen da schneller zu stricken.
    Und ich stricke mit einem Nadelspiel, also alles am Stück gestrickt.

    Letztes Jahr hatte ich einige nette Kindersocken gestrickt ... jetzt wollen alle Erwachsenen aus meiner Familie auch Socken haben. Da gibt es jetzt eben die Stinos, allerdings mit einfachen Mustern ... wird mir sonst zuviel.

    LG Karin
     
    Die sind cool.

    Ich kann dich voll verstehen. Hab den Sommer über auch einige Paare mit Muster gestrickt. Jetzt gönn ich mir wieder ganz normale Herrensocken im Zug zu stricken. Allerdings hat sich mein Bruder keine so stinknormale Wolle dafür ausgesucht. ;););)

    Hallo Melanie,

    bitte zeige doch Deine gestrickten Socken. Ich bin sehr neugierig!
    Bin für Musteranregungen sehr offen.

    LG Karin
     
    Da ich ja im Urlaub war,habe ich mir in Ruhe eure Werke an geschaut der helle Wahnsinn was hier so gestrickt,genäht ,gehäkelt wurde einfach super
     
    Zero deine Strümpfe sind ja der Hammer.
    Meine Güte, wie kommt man auf solche Ideen?
    Oder gab es die in einer Strickzeitung? Sieht sehr kompliziert aus.
     
    ... jetzt wollen alle Erwachsenen aus meiner Familie auch Socken haben. Da gibt es jetzt eben die Stinos, allerdings mit einfachen Mustern ... wird mir sonst zuviel.

    LG Karin


    Das kenne ich! Ich muss auch jedes Jahr bestimmt meine 15 Paar Socken stricken, aber immer nur Stinos ist langweilig. Die mache ich nur aus der fertig gemusterten Wolle. Die einfarbigen bekommen immer eine Muster(gibt ja auch etwas einfachere und schnell zu strickende). Aus den Resten stricke ich dann oft auch Musterstreifen.
    Jetzt habe ich noch eine Anleitung daliegen mit einem asymmetrischen Zopf über dern Vorderfuß. Da bin ich schon sehr gespannt drauf, wie sich das strickt......
     
    Hallo Ismene und Pepino,

    wieso komme ich auf solch eine Idee.
    Unsere Bücherei hatte und hat wieder neue schöne Strickhefte und -bücher. Manches mal kaufe ich mir auch neue Hefte - aber eher selten.
    Ich selbst habe manches mal mehr Zeit als mir lieb ist, da überlege ich mir auch Dinge, die eben eine längere Zeit beanspruchen und ich nicht immer wieder gleich fertig bin. Wohin soll ich sonst mit so vielen Socken? Auch mag ich gerne ein bis zwei mal im Jahr eine Herausforderung ob ich das Stricken kann.
    Das meine Familie dieses Jahr ebenso gerne Socken haben möchte, dass ist neu. Daher muss und möchte ich gerne auch so an die 12 Paare stricken. Einige habe ich schon geschafft. Ja, ja ... mir ist manches mal langweilig ... ich habe doch nur ein kleines Gärtchen und eigentlich auch nur 1 Blumenbeet ... da bin ich einigermassen schnell fertig im Garten.

    Pepino, bitte, bitte zeige uns (mir) dann deine Socken ... bin sehr, sehr neugierig.
    Auch ich stricke oftmals nur sehr einfache Muster - mein Lieblingsmuster sind alle Möglichen Formen/Arten von Hebemaschen. Nur gerade hoch stricken motiviert mich nicht so wirklich, irgendwie benötige ich ein Muster um mich beim Stricken voranzutreiben. Nur noch Dies und nur noch Das.

    LG Karin

    Mir fällt gerade noch ein ... irgendwann einmal hier im Thread gelesen und letztes Jahr fast auch so umgesetzt.
    Unendlich viele Wollreste mit Babysöckchen verstrickt. Ich hatte sie dann bei Oxfam gespendet (bin dort auch ehrenamtlich tätig) gingen weg wie warme Semmeln. (Freu)
    Die Ideen-Spenderin gibt sie - glaube ich - im Krankenhaus auf der Babystation ab. Jedenfalls finde ich das eine sehr nette Idee.

    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten