Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

Hallo Cathy, schön das du mal reingeschaut hast :grins:

Aber mit der Planung und der Anzucht kann man die Zeit schon rumbekommen -oder. :grins:

@Ringelblümchen - ich hab ja auch noch mehr Beete:grins:
 
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Hier mal mein Zwischenbericht:

    folgende Sachen habe ich gesät - ein Teil davon ist schon gekeimt:grins:

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Hallo Kati,

    die Topepo macht bei mir auch "Zicken" liegt nun schon seit 6 Tagen im Beutel auf der Heiung und nichts tut sich :-(
    Da ich nur 2 Samen hatte (Wichtelpaket), habe ich den 2ten noch nicht gesät...
    Ich hoffe sehr, daß da noch was kommt.

    LG
    Jessi, die die orange kleine süße Spitzpaprika letztes Jahr auch hatte ;-)
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Hallo Jessi,
    ich hab den Topepo auch aus dem Wichtelpaket, vielleicht braucht er etwas länger. Ich hab 2 Körner gesät. Wenn die nicht wollen hab ich noch 2 Körnchen. Laut Internet scheint die Keimung zwischen 1 und 4 Wochen zu dauern, also Geduld:grins:
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Na, dann ist ja noch nichts verloren!
    Bei so einer langen Leitung muß uns Topepo aber mächtig was Bescheren ;)
    damit sich die ganze Warterei auch lohnt!
    Werde jetzt den 2ten Samen mal in Kamille legen und morgen auch ins Beutelchen stecken. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

    Ansonsten muss ich Dich, falls es bei Dir klappen sollte,
    im Herbst für's nächste Jahr um Samen anpumpen...

    LG
    Jessi, die aber soooo schnell nicht aufgibt
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Hallo Jessi

    ok, egal wer von uns Früchte vom Topepo bekommt - erst mal samen pulen und gut wegpacken. :grins:

    Ich geb auch noch nicht auf:grins:
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Kati ich habe mal eine Keimprobe mit normalen Paprikasamen aus dem Supermarkt gemacht. Also 20 Korn auf Watte bzw. Küchetuch und feucht gemacht. Davon sind 12 gekeimt, aber ich habe nicht aufgepasst und nun haben sie schon die ersten Blättchen. Kann ich die dann trotzdem noch in die Erde bringen?
     

    Anhänge

    • CLIP0006.webp
      CLIP0006.webp
      132,1 KB · Aufrufe: 104
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Hallo Balkonfarmer,

    Versuch es, wenn du die Erde vorsichtig drauf machst wird es wohl gehen. Versuch die Blätter bei einigen draußen zu lassen. Es wird schon was. Eigentlich versucht die Pflanze immer dir Wurzeln nach unten zu bringen.

    Aber das solltest du auf jeden Fall am besten heute noch machen. Wenn es dir zu unsicher ist, dann mach einfach einen neuen Versuch und nimm neue Samen aus einer Frucht.


    LG Kati
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Danke für die Antwort: Auch wenn es ja nur eine Keimprobe war, werde ich die nachher eintopfen. Ich nehme 3 von unterschiedlicher Größe, denn ich brauche eh nur eine Pflanze für meine Meerschweinchen, die nämlich gern Paprika futtern. Die Probe mit dem Samen aus dem Supermarkt war ja auch nur, weil ich die Samen, die ich von vielen Userinnen und Usern hier geschickt bekam, nicht verschwenden wollte. Gestern hab ich die Samen-Sorten mal durchgezählt und komme auf über 40 verschiedene Pflanzen. Ob das mein 6m² Balkon aushält? Naja viel Platz für mich brauche ich ja eh nicht, weil ich nicht großartig in die Sonne darf. Und die Wäsche kann auch bei offener Balkontür in der Wohnung trocknen. Ich möchte ja wegen dem Weichspüler auch nicht die wertvollen Bienen verschrecken.

    Wie ich schon schrieb - Dein Balkon ist mein Vorbild!
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Danke Balkonfarmer,

    wie heißt es so schön: "Platz ist in der kleinsten Hütte... eh auf dem kleinsten Balkon".

    ...und es gibt viele Pflanzen die gerade im Topf gut werden, und lass dich von Rückschlägen nicht entmutigen. Manchmal mickert halt auch ein Pflänzchen vor sich hin.
     
  • Hallo Kati,

    hab gerade hier her gefunden. Dein Balkon ist super, bist wohl ein Naturtalent;)!
    Dein Garten wird bestimmt ebenso schön. Die Idee mit Hochbeet und Schnecke ist Spitze!!!
     
    hi Big apple,

    schön das du mich auch hier gefunden hast. Danke für dein Lob :grins:

    Ich hoffe der Garten wird noch grüner als der Balkon.

    LG Kati
     
    hallo kati,
    selbst wenn du gar nichts mehr im garten machen würdest,
    grün wird er auf alle fälle.
    und wenn, auch nur vom unkraut, wovon du ja noch genug von deinem vorgänger hast.
    aber sei nicht so bescheiden.
    das was ihr in dem halben jahr geschafft habt soll euch erst mal jemand nachmachen.
    liebe grüße monika
     
    Hallo Kati,

    eigentlich wollte ich Dich das per PN fragen, aber Dein Thread ist so wertvoll, dass ich das nun öffentlich mache, auch wenn Du nicht mehr so viel auf dem Balkon machst. Ich hätte das auch im Thread zur Anzucht fragen können, aber dort sind die meisten, die ihre Pflanzen fürs Freiland oder Gewächshaus anzüchten.

    Die Frage ist: Welche Topfgröße bzw. Kübel hast Du benutzt - oder besser gefragt - womit hattest Du die besten Erfolge? Ich meine damit die Größe für Tomaten und Chilis.
     
    Danke Monika,
    Mal sehen was wir wachsen lassen, Tomaten oder Unkraut :grins:


    Hallo Balkonfarmer,
    auf dem Balkon macht man immer Kompromisse. Ich habe gute Erfahrungen mit den im Bild abgebildeten Größen. Aber im Hochsommer muss man manchmal 3 x täglich gießen.

    Anhang anzeigen 254233

    Ich hatte in den Großen sogar schon Stabtomaten von 2 Meter
    Wie gesagt, dann brauchen Sie aber regelmäßig Wasser und Dünger.
    Ach ja, die Töpfe habe ich eckig gewählt, weil man sie dichter zusammenstellen kann und dadurch noch mehr auf den Balkon passt :grins:
     
    Danke Kati,

    Das mit dem Gießen ist nicht das Problem. Letzten Sommer haben meine beiden Nichten (3 u.6) bei mir au dem Balkon gebadet, weil sie noch keinen neuen Balkon (alter wurde abgebaut) hatten. Da musste ich auch fast jeden Tag Wasser schleppen.

    Von den großen Töpfen habe ich schon 3 ähnliche - sie sind nur nicht ganz so tief wie Deine. Ich weiß noch, wo ich sie günstig gekauft habe und werde demnächst noch ein paar dazu holen. Ich habe noch 2 sehr stabile Stofftaschen, die ich an die Brüstung hängen möchte. Da kommen dann hängend wachsende Tomaten rein.
     
    Hallo Kati,

    ich habe auch mal wieder ins Forum gefunden. Der zweite Klick ist eigenlich immer deinen Threads gewidmet. Wir haben ja nur einen Balkon und letztes Jahr haben deine Tipps immer geholfen ;-)

    Dieses Jahr gibts bei mir wieder Balkonstar und die kleinen Tomaten die im McDonalds Salat sind *gg* mal schauen was daraus wird. Das wars an wahrscheinlich an Tomaten, oder welche hast du immer noch auf dem Balkon angebaut? Am besten welche mit reichlich Süße ;-)

    Außerdem gibts wieder die Texana Hot Red Chili aus Samen von letztem Jahr wenn sie denn keimen. Und Habaneros aus dem Supermarkt.
    Kannst du mir sagen wann ich mit den Chilis am besten anfange?
     
    Hallo Julia, schön das u wieder hier bist.

    Bei den MC donald-Tomaten musst du schauen, kann auch eine große über 2 m hohe Tomatenpflanze werden. Es wird wahrscheinlich auch eine F1-Sorte sein (das heißt, das sich die Sorte aufspaltet und die neue Generation nicht die gleichen Eigenschaften hat)

    Eine Süße reichtragende Sorte ist meiner Meinung nach die TumblingTom yellow, das werden richtige Büsche, schau mal ein paar Seiten zurück, da ist ein Bild davon. (sind 3 Pflanzen in einem Blumenkasten)

    Mit den Chilis solltest du jetzt schon anfangen, wenn du einen Platz am (Süd-)Fenster hast. Die brauchen sehr lange. Hab meine am 1.1.ausgesät.
     
    Ja, die letzten Monate waren sehr stressig. Und wenn man den ganzen Tag vorm PC arbeitet hat man abends keine Lust mehr.

    Aus meinen unreifen Tomaten habe ich übrigens Marmelade gemacht. War meine erste und sie ist genießbar *gg*

    Mein Freund wollte die unbedingt haben, deshalb hab ich Samen daraus genommen. Wir sind schon sehr gespannt was daraus wird^^

    Jawoll die tumblingtom yellow habe ich gerade in den warenkorb gepackt (bin grad am bestellen). Radieschen für Balkonkasten und Spitzpaprika habe ich auch noch gefunden^^

    Na dann pack ich mal meine Chilis in Kamillentee. Gelten da auch die 2 Tage? Muss ich sonst noch was beachten?
    Ich habe bis jetzt nur Kräuter und Tomaten aus Samen gezogen, Sorry.

    Dein Hochbeet mit der Schnecke sieht auf dem Bild schon richtig klasse aus. kann man sich echt gut vorstellen.
     
  • Zurück
    Oben Unten