Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
moin Kati,
da stehen sie trocken :-)
Ich habe festgestellt, dass wenn man viel gießt,
die Blüten ruckzuck abfallen.
Die Feuchte im Hangbeet z.B. lassen die Stockis auch recht schnell Rost kriegen.
 
  • Stimmt, Stockrosen lieben trockene Standorte und was noch wichtiger ist windgeschützt.
    Der perfekte Standort dafür.
    Hier bei und stehen auch welche an Garageneingängen oder zwischen Stangenbohnen.
    Hatte mal ein Gartenbuch da stand drin man soll sie auspflanzen und sich dann selber vermehren lassen bzw. im Garten überall ein paar Samen hinwerfen, Stockrosen suchen sich den für sie besten Standort von alleine aus und da kommen sie auch gerne immer wieder.
    Das gleiche gilt auch für Malven u.a.
    Man sollte vielleicht auch da MIT der Natur arbeiten und nichts seine Wünsche-wo man gerne was für ein Pflänzchen stehen hätte-mal überdenken:)
     
    tja, trockene Standorte gibt es in unserem Garten wenige... und die die es sind sind leider nicht windgeschützt. nun ja... man kann nicht alles haben. Stupsi, ich werde nach deinem Tipp handeln und dennoch Saat verteilen. vieleicht wird das kommende Frühjahr ja nicht so nass.

    ach doch einen Standort hab ich, da mach ich welche hin, wenn die Bohnen geerntet sind....
     
  • Die können auch Regen ab das muss nur ne Ecke sein wo das Wasser nicht im Boden stehen bleibt, also der Boden eher sandiger ist.
    Die gedeihen auch in Kübeln....
     
  • Übrigens die Kappu(will bei Mariaschwarz nicht alles vollschreiben)kommt mit voller, praller Sonne im Topf schwer klar hab ich festgestellt.
    Da braucht sie 2x am Tag Wasser und bekommt trotzdem viele gelbe Blätter, man ist ständig am zupfen.
    Besser ist ein Standort mit Morgen oder Abendsonne, da klappts super.
    Vollschatten unter anderen Sträuchern usw. geht auch auch aber da bekommt sie weniger Blüten.
     
  • stimmt, hab ich versucht. leider sind sie abgesoffen und haben sich verkühlt...
    Ich probiere es eventuell im Nächsten Jahr nochmal
     
    Ich wollte sie jetzt mal probieren. Hab ne Packung samen gekauft und das soll drinnen ja das ganze Jahr geht. Ich weiß nur nicht ob die sehr platzintensiv sind. Weißt du vermutlich aber auch nicht, oder?
     
    Moin Moin, Kati,

    man hat mich vorerst wieder auf die Menschheit losgelassen,
    und so kann ich Dir vermelden:
    Die Früchte meiner "Himmelsstürmerin" sind länglich.
    Sie ist´s also, bzw. sollte es "sie" sein.(?)
    Reife Tomaten konnte ich bisher nur "vom Topf" ernten: Kleine gelbe Topftomaten, aber mit überzeugendem Geschmack!.
    LG aus der Sahara:o
    Erik
     
  • hallo Erik, das freut mich. vor Allem das deine Stürmische wohl passt.

    Wir sitzen im 11. Stock in Berlin und es ist warm... gestern war es noch wärmer um Mitternacht noch 30 Grad. in Hamburg war es da erträglicher... nachher gehts zum Frühstücken in den Garten und dann gen Heimat. mit Klimaanlage...
     
  • In Hamburg ist das Wetter deutlich frischer :grins:
    ich bin so froh wieder in kühleren Regionen zu sein.

    Zur Zeit 22 Grad. Geregnet hat es auch - aber nicht so stürmisch, wie es gestern wohl war... Aber es ist nicht viel passiert - lediglich ein Zweig einer Tomatenpflanze ist abgebrochen...

    die Pflanze fruchten super - Gurken, Tomaten (auch langsam in Farbe) und auch bei den Aubis..
    ein Zwilling - oder eine gespaltene Persönlichkeit :d
    Anhang anzeigen 345281

    weitere Aubis
    Anhang anzeigen 345285 Anhang anzeigen 345283

    und eine Panaschierte Tomate
    Anhang anzeigen 345284 Anhang anzeigen 345282
     
    Herrlich Kati, das sieht so lecker aus :)
    Wofür verwendet ihr Auberginen? Dieses Jahr habe ich sie vorwiegend gegrillt, waren allerdings keine selbstgezogenen.
     
    Hallo Schlüsselblumenwiese: Ich mache auch hauptsachlich Pfannengerichte daraus, bisher hatte ich aber noch keine große Ausbeute...
     
    Ich hoffe du hattest ein schönes WE.
    Hier wars auch nicht so heiß wie in anderen Teilen Deutschlands und heute morgen ist es zum ersten mal wieder richtig frisch.
    Soll ab Mittwoch wieder über 30 Grad geben, mir solls recht sein vielleicht kommen die Tomaten dann weiter vorran.
    Will endlich auch mal eine essen.
    Die Paprika entwickelt sich inzwischen zügiger als die Tomaten, auch vom Naschzipfel konnte ich schon naschen, komisch!!!
     
    Oh, das sieht aber lecker aus! :cool:
    Pasta mit bunter Tomaten-Gemüsesoße ist einfach was feines, war schon immer eines meiner absoluten Lieblingsgerichte... :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten