Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
Das schaut wirklich alles klasse aus! Tolle Kartoffelernte!

Und auf deine Pepinos bin ich neidisch ;) bei meinen tut sich gar nichts :( es gibst nach wie vor ein paar Blüten, aber es wächst nichts draus. Ich seh bei uns dieses Jahr aber auch nur gaaaaaaanz wenig Bienen und Hummeln. Keine Ahnung wohin die verschwunden sind??!! :d

Ich wünsche auch eine gute Nacht!
 
  • Trixi, na sowas :confused: - keine Hummeln und Bienen..? Mögen die den Süden nicht mehr..?! Wir haben etliche Bienen- , Hummel- und Wildbienenvölker im Garten... und tausende andere Nützlinge. Bei uns summt und brummt es den ganzen Tag lang. Und es sind doch nur ein paar km Luftlinie...
    Ich versteh das gar nicht, wo du doch auch so viele Blumen hast. :confused:

    Bitte entschuldige das OT, Kati. :)
     
    Super tolle Tomaten und die Fuchsie ist ja schön.
    Sag mal wie oft düngst du sie?
    Meine blüht immer weniger, hat aber auch ein schattiges Plätzchen aber die mögen doch keine pralle Sonne oder?
     
  • Hallo Katekit!

    Das ist ja wieder wunderschön bei dir. Erntebilder wie deine haben mich heute verleitet, eine schon fruchtende Tomatenpflanze vom Markt mitzubringen, weil's bei mir doch noch so arg lange dauert.;)

    Sag mal, was ist denn das für eine schöne blaue Blume im zweiten Bild im Post ein ganzes Stück weiter oben? Kann das eine Balonblume sein? Gefällt mir jedenfalls sehr gut.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen
    Danke dir, ich mag das frische Gemüse halt einfach zu gerne :grins: und ich bin froh, das ich nun so kann, wie ich will...

    Das schaut wirklich alles klasse aus! Tolle Kartoffelernte!
    Danke Trixi, bei uns summt und brummt es auch ... leider auch viele Mücken... aber das eine was man will... Nun ja, deine Pepino wird auch schon bald Eier machen... düngst du sie mit ... wie die Tomaten?
    Super tolle Tomaten und die Fuchsie ist ja schön.
    Sag mal wie oft düngst du sie?
    Meine blüht immer weniger, hat aber auch ein schattiges Plätzchen aber die mögen doch keine pralle Sonne oder?
    Bei mir steht die Fuchsie sehr schattig (nur morgens etwas Sonne) und wird jede Woche gedüngt...
    Sag mal, was ist denn das für eine schöne blaue Blume im zweiten Bild im Post ein ganzes Stück weiter oben? Kann das eine Balonblume sein? Gefällt mir jedenfalls sehr gut.

    Liebe Grüße, Pyromella
    Das ist eine Duftfresie... die blüht in verschiedenen Farben, bisher finde ich sie wunderschön....
     
  • Hallo Kati, Wie geht es Deinem Aribibi Gusano ?
    Das ist einer von drei und die haben noch ca. 3 Monate Zeit.




    Kann Dir helfen im Herbst.
    Frisch, getrocknet, kandiert und in Salzlake
     
    Hall Alfred, sieht ja echt toll aus der Aribibi - meiner hat leider nicht überlebt... Schade... Danke für dein Abgebot, ich komm gerne darauf zurück...

    Ups - ich schulde dir ja auch noch Rezepte ich schick sie dir morgen - heute ist es so schön warm ... da hab ich wenig Lust zum Suchen...

    Heute morgen hab ich Stockrosen fotografiert - echte Meisterkünstler.... Woher nehmen die die Kraft für die schönen Blüten...
    Anhang anzeigen 343304

    wir waren morgens auf dem Fischmarkt, Traumwetter mit Traumaussicht.
    Anhang anzeigen 343306

    Anhang anzeigen 343305
     
    Kati, wunderschön! Und wirklich ein Traumwetter! :cool:
    Stockrosen waren auch schon immer meine Favoriten, sie dürfen in meinem Garten nicht fehlen... Bin auch immer wieder beeindruckt! Egal wieviele Blätter dem Malvenrost zum Opfer fallen: Sie wachsen und blühen...
    Sind einfach tolle Blumen! :pa:
     
  • Ein richtig schöner blauer Himmel, ohh ich hätte jetzt auch lust auf frisch gefangene Krabben zum selber puhlen und ne Schillerlocke , mhhhhh:)

    Heute Nacht ist glaube ich Vollmond, der war gestern schon richtig schön rund.
    Bei der lauen Sommernacht bestimmt auch toll anzusehen!
    Ich hoffe die Mücken lassen mich in Frieden, hab schon wieder unzählige Stiche:(
    aber die lauen Sommernächte werde ich trotzdem genießen :)
     
  • hi Petra,
    ein wunderbarer Mückenschutz.... halbe Zitrone, immer mal wieder pressen,
    damit der Saft austritt, so'n wenig, und diese halbe Zitrone mit Gewürznelken spicken. Kann man auch wunderbar auf Gartentische deponieren,
    selbst in einem Schrebergarten!
    Zusätzlich Tomatenkübel und was auch wunderbar ist... Zitrusgeranie auf
    dem Balkon oder der Terrasse. So kommen wir sehr gut durch den Sommer
    und wir haben reichlich Mücken und vor allem Bremsen, durch die Pferde.
     
    Das Bild gefällt mir sehr sehr gut :D echt witzig deine Hasitomate ;) lecker schmecken wird sie sicherlich auch wenn der Hase errötet ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten