Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ab morgen solls besser werden.
    Obwohl für heute war auch schon Sonne angesagt aber ich hab keine gesehen:mad:
    Da war sie ja wohl irgendwo den sonst wärs ja dunkel :D
     
    Ja, die Sonne hatten wir heute zwischen Schwelm und Ennepetal festgebunden - war herrlich im großen Garten. :-P Ich geb sie dir für morgen zurück, zum Arbeiten brauche ich keine Sonne...
    ...aber alle unsere Pflanzen möchten sie haben:(....teilen wir?:pa:

    Grüße, Pyromella:cool:
     
  • Deine Tomatenwände sind wirklich der Hammer, Kati!
    Tragen die denn schon fleißig Früchte? Ich kann das auf den Bildern schlecht erkennen.
    Meine haben glaub ich alle, wie du von Gerd geschrieben hast, die Pausetaste gedrückt. Ich hoffe, die Taste lässt bald locker und es geht noch was vorwärts.

    Die Chiliblüten sind hübsch .... da muss ich meine wohl auch mal genauer anschauen.
     
  • Das Wetter ist echt unglaublich und wirft alles extrem zurück.
    Ich hab doch überlegt, mir einen Dörrautomaten zu kaufen. Ich glaub fast das kann ich mir sparen, weil ich sowieso kaum was ernten werde.
     
  • Trixi, jetzt knubbelt das wie wild, kannst zuschauen - bei dem Wetter läufts...

    heute hab ich wieder Salat geerntet und dabei wieder ein Riesenmonster von Schnecke entdeckt - die Große hatte die Wurzel eines Salatkopfes gekillt. auch meine Artischoke wurde von den Schnecken geköpft - ob die trotzden wieder austreibt?

    Im Salat dann das genaue Gegenteil - ein Lochfresser
    Anhang anzeigen 338612

    Wir haben dann beschlossen, wir futtern denen das Futter weg :grins:
    Anhang anzeigen 338613 Anhang anzeigen 338614

    lecker, sogar mit 2 Minitomaten und einer Snackgurke...
     
    Na da bin ich mal gespannt, ob sich viel tut.
    Deinen Salat hast du sehr schön angerichtet :)
    Im Zucchini-Thread hab ich grad gelesen, dass man Urgesteinsmehl auf die Pflanzen tun soll, dann lassen die Schnecken sie in Ruhe.
    Das werd ich mir wohl besorgen. Hab grad wieder ca. 10 Schnecken von den Kartoffeln runter. :mad:
     
    Hihi gute Idee, schneller sein wie die Schnecken und denen alles wegfressen :D
    Ich futter auch sofort meine rote Erdbeeren weg, so haben die Vögel keine Chance.

    Ich glaub das ist aber eine von den lieben Schnecken die sich nur an verwelktem bedient.
     
  • Bildchen, ohh wie schön alles gedeiht.
    Die Kappu mag nicht so gern volle Sonne und Hitze, da bekommt sie schnell gelbe Blättchen´.
    Immer schön nass halten wenns sehr warm ist und die gelben Blättchen einfach ausknipsen.
    Du kannst ihr auch mal einen Schuss Dünger geben, durch viel gießen da sie ja im Topf steht werden Nährstoffe schneller verbraucht und ihr unermüdliches Blühen trägt ja auch dazu bei, da kann sie das auch mal Dünger gebrauchen.
     
    Toll, was ihr schon ernten könnt.:) Mein Balkongärtchen ist dagegen doch sehr zurück - außer Küchen- und Teekräutern kann ich immer noch nichts ernten. Und die Kapuzinerkresse mag mich nicht, sie hat schon wieder Mengen schwarzer Läuse und keine einzige Blüte!:(Vielleicht wird aber jetzt alles besser - wo es wärmer wird.

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und weiterhin gute Ernte.
    Pyromella
     
    Und die Kapuzinerkresse mag mich nicht,
    Hallo, bei mir klappt es seit ich ganz magere Erde nehme... diesmal war sie wohl zu mager, Blüten ohne Ende, aber auch gelbe Blätter.

    Lecker sah dein Salat aus. Die Kapu nur ganz vorsichtig düngen.
    Danke, ich war ganz vorsichtig :grins:

    Im Garten wächst und gedeiht alles, die Auberginen machen mir aber etwas Kümmer... hab Hexengebrau gepritzt.

    Hab ein paar Fotos für Euch

    Plattbauchlibellen schwirren immer um unserenTeich und machen an den Stangen einen Zwischenstop...
    Anhang anzeigen 339564 Anhang anzeigen 339565

    unsere kletterrose hat die erste Blüte geöffnet
    Anhang anzeigen 339563

    und ein bisschen Ernte geht jeden Tag
    Anhang anzeigen 339566

    die eine Chili (die gelbe Sritzpaprika) sollte eine Anaheim sein, aber sowohl Farbe, als auch Schärfe waren ganz anders... ich hatte mich vom Aussehen blenden lassen und abgebissen ... das war unvorsichtig ... brauchte Milch und kalte Tücher...:d

    Gestern hab ich wieder 1,2 Kilo Erdbeeren geerntet - schön Erdbeertorte und eingezuckert mit Milch... und schon weg :D

    Ich wünsche einen schönen Wochenstart und weiterhin tolles Wetter
     
    Ich dünge die Kapuzinerkresse nie.Und sie wächst und wächst.
    Deine God Love Kati macht mir,obwohl wirklich spät gesäet,viel Freude.Auch die rote Erdbeere sieht kraftvoll aus.Bin gespannt wie sie im Aroma ist.Trudi
     
    Kati, ich bin immer wieder ehrfurchtsvoll,wenn ich deine Bilder sehe - so viele tolle Tomaten, und auch noch so perfekt in Reih und Glied... :d
    Und all die anderen Pflanzen und Beete, und... die Wahnsinns-Ernte, die wir bald bewundern dürfen. :grins:
    Euer bunter Salat sah richtig lecker aus, da läuft einem das Wasser im Munde zusammen!

    Ich habe dieses Jahr erstmals kein Glück mit der Kappuzinerkresse :( - sonst hatte ich um diese Zeit immer schon dichte Büschel im Garten stehen, und dieses Jahr sind's nur ein paar mickrige Pflänzchen... schade. Aber wird wohl Wetter + Standort geschuldet sein.
    Bei dir sieht sie jedenfalls super aus, gegen die gelben Blättchen würd ich wirklich ein bisschen düngen, hat bei meiner in den letzten Jahren auch immer wahre Wunder gewirkt (hatte neben Büscheln am Boden auch immer bisschen im Topf - und im Topf ist sie m.E. schon schnell anfällig für Düngemangel, im Boden aber komischerweise gar nicht, selbst wenn der nicht besonders vorgedüngt war...:confused:)

    Die Calla finde ich auch klasse, eine sehr schöne Farbe! :cool:
     
    Ohhh du hast Gurken,und so tolle noch dazu, sag mal stechen die Schlangengurken auch so wie die normalen kleinen?
    Such was nicht stacheliges was ich jetzt noch aussäen kann.....wer das Schlangengurke gut oder ist es dafür zu spät?
    Hab sonst nur noch Salatgurken aber ich glaub die steche auch...?
     
  • Zurück
    Oben Unten