Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
Die pflanze legt dann vielleicht eine pause im bilden von neuen Blüten ein,wenn viele Früchte ausreifen.
Am besten reden wir im September nochmal drüber,da kann ich dir dann aus eigener Erfahrung sagen,ob sie ein ganzes Jahr über Blüten und Früchte produziert hat :-)

Ja bitte, genaus SOWAS such ich, eigene Erfahrungsberichte oder von anderen aber ohne schummeln :-P damit ich nicht dumm sterbe falls ich wieder geboren werde!!!

Du hast aber geschummelt glaub ich mit deinem künstlichen Licht oder hast du sie ohne angezogen?
Das gilt nämlich nicht das kann man ja mit Kunstdünger und künstlichem Licht natürlich beinflussen.
 
  • Lauren mir gehts um mindestens 2 Jahre heißt über 12 Monate hinaus.
    Ob es sich lohnt im Herbst schon anzuziehen um dann bis zum nächsten Jahr im Winter nonstopp ohne Pause zu ernten, drinnen wie draußen.
     
    Ach so, Stupsi... Ich glaube Michi hat schon öfters solche Experimente gemacht - der könnte hier sicher einiges dazu sagen. :)
     
  • Der hat die für drinnen im Winter aber glaube ich auch erst im Herbst frisch ausgesät...
     
  • Nein, er hat schon sehr oft welche von draußen mit rein genommen. ;)
    Das weiß ich recht genau, da erinnere ich mich an einige Erzählungen.
    Aber wie weit die dann am Ende gelebt und getragen haben - das kann ich nicht mehr sagen. :confused:
    Das wird er besser wissen als ich ;)

    Mir fällt gerade ein, dass Rukakan auch Tomaten mehrjährig kultiviert.
    Der könnte sicher genauso was dazu sagen...
     
    Heute war wieder einer dieser Tage, wo man besser im Bett bleiben sollte...
    Es ging am Tage ja noch, aber gegen Abend...
    Ich kam zu spät zu meinem Termin, weil erst der Bus nicht kam und dann noch andere Anschlüsse nicht klappten...

    aber das ist ja noch harmlos...

    Jürgen war vorhin im Garten - wir hatten ja mächtig Sturm - unser Terassendach - das leider noch nicht ganz fertig war ist leider schon kaputt - alles nur noch für den Müll, alle Platten kaputt... Mist

    Wenigstens steht das GWH und das Tomatendach noch...

    Nach der schlechten Nachricht konnte ich etwas Aufmunterung brauchen... Es sind wieder Tomaten gekeimt und die Aubergine Ophelia - Kaum gesät (Dienstag) schon 3 Samen gekeimt...
     
  • Schade ums Terassendach. Hier war auch gut Wind. Sind stellenweise Pavilions mit masiven Eisenaufbauten durch die Gärten geflogen. Bei mir bis jetzt noch keine Schäden gefunden.

    Wenigstens gehts mit der Anzucht weiter.
     
    Tja, wenn man nicht fertig gesichert hat... :grins:
    Dabei war die von dir empfohlene Leiste schon fest vorgesehen als Sicherung, nur halt noch nicht montiert...
     
    Tja, wenn man nicht fertig gesichert hat... :grins:
    Dabei war die von dir empfohlene Leiste schon fest vorgesehen als Sicherung, nur halt noch nicht montiert...

    Tja, das kannste dir jetzt sparen. Das nächste mal machste die sofort drauf. Hatte mal beim Zelten die Sturmsicherung nicht angebracht. War nen feuchtes erwachen im Gewitter. Jetzt weiß ich wofur die da ist.
     
    Moin, Katekit,

    Dein Sturmschaden ist schmerzhaft, aber Ihr beiden habt zum Glück keinen Schaden genommen. Alles andere ist ersetzbar!
    Vor unserem Haus flog ein großes "UFO" ("unidentifizierbares Flugobjekt") vorbei, das ich nicht einordnen konnte, aber es waren bestimmt 5 Quadratmeter. Aufschreie in der Nachbarschaft gab es nicht, so werde ich erst am Freitag erfahren, was es war.
    Zum Glück ist meine Behandlungsserie in Suhl vorbei, da hatten wir doch eine Reihe von Wetterunbilden erlebt.
    Lg vom Thüringer Opitzel:o
    Erik
     
  • moin Kati,
    wat für'n Schiiieeetttt!!!!
    Braucht man wie 'en Loch im Kopp:mad:
    Nur gut, daß IHR keinen Schaden genommen habt.. und augenscheinlich Nachbarn auch nicht durch umherfliegende Teile!
    Wie Erik schon schrieb, Material ist ersetzbar!
    Ich, keine Ahnung von Terrassendächern, staunte damals auch nciht schlecht,
    als ich miterleben durfte, wie die Punktfundamente und andere Verschraubungen der Leimbinderhölzer für unser Glasdach (Terrasse) ausfielen.
    Wollten die das Haus auch gleich mitsichern, fragte ich mich.... heute weiß ich warum!! Es ist gewaltig, welche Kraft Wind z.B. entwickelt, wenn der unter eine geschlossene Fläche greifen kann...
    Wünsche euch, daß ihr den Schaden flugs behoben kriegt!
     
  • Oh nein, so ein Mist, Kati - das tut mir echt leid!
    Hoffentlich ist der Schaden nicht zu teuer!
    Habt ihr denn dafür irgendeine Versicherung?
    Es bedeutet zwar viel doppelte Arbeit, aber wenn euch wenigstens nicht auch noch doppelte Kosten entstehen würden, wär das ein kleiner Trost.

    Schon der Wahnsinn, welche Kraft ein Sturm haben kann!
     
    Oh jee , war gestern der Tag der Katastrophen?

    Bei uns mitten in der Stadt sind 4qm Bürgersteig eingebrochen und darunter klafft ein 15 Meter tiefes Loch.
    Gut das es nur der Bürgersteig war und keiner Verletzt wurde!!!

    Bei Euch war wenigstens auch keiner gerade unter dem Dach!!!
    Trotzdem sch... wenn man wieder von vorne anfangen kann , und die Kosten...
     
    Dane für Euer Mitgefühl... Tja, eine neue Baustelle mehr... Aber was solls - Wir schaffen das.

    Ich denke es war nicht das richtige Dach ... Jetzt neu Planen und mal sehen wie ses dann wird... Zu Glück waren es geschenkte Dachplatten... also noch kein großer Verlusst

    LG Kati
     
    Moin, kati,

    auch wenn die Platten "billig" erstanden wurden, stellten sie doch einen Wert dar, dazu Handwerkerkosten ....Was sagt denn Deine Versicherung dazu??
    Mein "UFO" war das komplette Dach des Gerätehäuschens meines "rechten" Nachbarn. Er hat es in zwei Teilen beim übernächsten Grundstück abgeholt, und auch dort hat es zum Glück keinen größeren Schaden gegeben. Denn Versicherungsschutz gibt es keinen.
    Du bist tatkräftig und Du hast einen tatkräftigen Jürgen, Ihr richtet die Sache schon!!
    LG vom südthüringer "Sturmvogel":o
    Erik
     
    Moin, Eva-Maria,

    welche kräfte Winde entwickeln können, habeich in Kati´s Heimatstadt erlebt.
    Ich unterhielt damals dort eine Außenstelle meines Unternehmens, die ich täglich aufsuchte.
    Dort hat der Sturm eine massive Beton- Dachabdeckung eines großen Wohnblocks mit 6 Eingängen abgehoben und "vom Winde verweht".
    Auch da waren die "Opfer" zum Glück nur einige plattgeschlagene PKW, weil das Ganze ganz früh am Tage stattfand. Ich hatte mir das angesehen. So eine große Fliegenklatsche hatte ich noch nie gesehen.
    LG vom Opitzel, den sein Übergewicht erstmalig beruhigte:o
    Erik
     
    danke Erik, auch eine Sache, wo Übergewicht ausnahmsweise mal hilfreich ist.

    Das neue Dach ist bereits in arbeit... GG schraubt was das Zeug hält. Vieleicht bekommen wir es noch fertig. Das Wetter ist ja schön, aber doch sehr kalt.

    Ich sitze gerade vorm wärmenden Ofen in der Laube...
     
    So, das Dach ist wieder drauf... *freu* - war ein ziemliches Schnäppchen wie ich finde, da Praktiker heute diese Artikel um 50 % reduziert hatte...

    Anhang anzeigen 309829 Anhang anzeigen 309833
    Jede Menge Platz für Tomaten:d

    Der Frühling war auch da... zumindest seine Boten...
    Anhang anzeigen 309830 Anhang anzeigen 309831

    Das Wetter war aber auch wirklich Super
    Anhang anzeigen 309832

    Noch was gekeimtes... der Basilikum ( links Zitonen und rechts kleinblättriges)
    Anhang anzeigen 309834 Anhang anzeigen 309835
     
  • Zurück
    Oben Unten