Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
  • Das ist eine Rocoto, die mit der hübschen Blüte....
    ... von der wir schon mal sprachen. Die sind anders vom Blatt als die Paprika.
     
  • Schon wieder etwas dazu gelernt, Kati!
    Meine Tomaten werden auch eine erhöhte Etage für die zweite Reihe bekommen, um das Sonnenlicht besser zu nützen. Reichen die 12,5 l des kleineren Speiskübels für eine Tomatenpflanze? Wieviele Pflanzen kann man in der rechteckigen 68-cm-Wanne halten: 2 oder 3 ??
    Deine Balkon-"Architektur" ist eine Sehenswürdigkeit!

    Liebe Grüße Erik
     
  • Kati, was du alles hast! :d Das ist einfach inspirierend!
    Die Purple Haze sieht toll aus, wenn ich gescheite Beete hätte, würd ich mich auch mal an sowas versuchen... gefällt mir wirklich ganz gut!
    Die Rocoto sieht auch klasse aus! :)

    Und das mit der Pflanztreppe... ich glaub sowas bräuchte ich auch noch! ;) - ich nutze doch auch so akribisch jeden Zentimeter.... damit wär's vielleicht noch bisschen einfacher. :)

    Wirklich toll, dass man in deinem Gärtchen so viele Tipps und Anregungen bekommt :pa:
     
  • Moin Eva-Maria,
    Das war, bevor wir den Garten hatten (also 2010 und 2011), Da hatten wir noch etwas kleiner geplant.
    so sah es im letzten Jahr in der Wohnung aus
    Aber im Frühjahr siehts wohl wieder so auf dem Balkon aus...
    ...nur vieleicht noch ein bisschen mehr :grins:


    Hallo Gerd, zur Not fährt Jürgen dann mit dem 40-tonner vor :grins:
    Es werden einige Touren werden, auch mit dem Kombi und Jürgen freut sich schon alles aus der 3. Etage runter zu tragen :grins:
     
    Hallo Lauren, freut mich, das es dir gefällt. Die Treppe ist wirklich super...

    Danke Erik, ich hab nur 2 Tomaten pro Mörtelwanne und Tomaten kommen auch mit 12 Liter Baueimern gut klar...
     
    Danke, Kati,

    Du registrierst, langsam finde ich die Optimalvariante für das Tomatendach.
    Und dann habe ich noch so eine Idee ...
    LG aus dem Tiefkühlfach:o
    Erik
     
  • Huhu Kati!

    Die Möhren habe ich als Saatgut schon für die kommende Saison hier liegen.

    Sind die geschmacklich irgendwie anders oder nur optisch?
     
  • Ich fand die Möhren etwas weniger süß und sehr färbend... Ähnlich wie bei roter Beete. Ich bau sie sicher an...
     
    Sehen sehr gut aus. Der Grundstein für ne gute Ernte ist gelegt :pa: Jetzt heißts aufe Eisheiligen warten. Vieleicht gibted ja dieses Jahr nen vernünftigen Frühling. Der Winter scheint ja elendig lang zu werden.
     
    Danke Gerd, Ich hoffe auf einen guten Frühling, dann können die Pflanzen schon mal auf dem Balkon Sonne tanken... und sich abhärten... Hab ja noch das Folienhaus mit den Etagen hier... Zur Not mit Nachtheizung oder Nachts reinholen...
     
    Wow - das ist ja ein toller Anzuchtpark, Kati!

    Bei dir schaut's aus wie Krabbelgruppe - Kindergarten - Grundschule ;)
    Alle Größen vorhanden!

    Die ganz Kleinen schauen bei mir genauso aus ... das lässt mich hoffen, dass ich da auch mal so schöne Pflänzchen hinkrieg wie du!
     
    Da pflichte ich mit Begeisterung dem "Gemüsehasen" Trixi zu:

    Ein wundervoller Anzuchtpark!
    Und die Tomaten sind da noch gar nicht dabei!!
    Der Vergleich Krabbelgruppe - Grundschule - .... ist sehr treffend und die "Volksgesundheit" scheint auch zu stimmen!
    Wunderbar!
    LG aus Thüringens Kühlhaus:o
    Erik
     
  • Zurück
    Oben Unten