Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo jessi,
Topepo ziert sich auch bei mir noch ein wenig.

Danke Tina,
Ruhen kam in der letzten Zeit zu kurz, muss aber auch mal sein...
Einfach mal dem (un)Kraut beim wachsen zusehen...

Danke Eva-Maria.
aber mag der Storchenschnabel es nicht lieber trocken?

Zu den Tomaten: außer einmal in der Woche düngen mit Bio-Dünger von Lidl un ab an an ein bisschen Neem oder Hexengebräu gegen die "Mitesser"hab ich nichts gemacht.

Übrigens Mitesser... die Vögel gehen schon an die grünen Tomaten. Rotkäppchen hat löchrige Früchte:d
 
  • Ach ja und Eva-Maria, Ich geh mit dem Fotoapparat ganz dicht ran, dann sehen die Tomaten größer aus :grins:
     
  • Danke Eva-Maria.
    aber mag der Storchenschnabel es nicht lieber trocken?

    Zu den Tomaten: außer einmal in der Woche düngen mit Bio-Dünger von Lidl un ab an an ein bisschen Neem oder Hexengebräu gegen die "Mitesser"hab ich nichts gemacht.

    Also, wir haben auch Storchenschnabel direkt neben dem Teich stehen.
    Bei entsprechendr Windrichtung kriegt er volle Ladung Wasser ab, scheint ihn überhaupt nicht zu stören.
    Und unten links, da wo das Grundwasser wirklich bis dicht unter der Grasnarbe steht, da haben ich einen Riesentuff... dem kann man beim Wachsen zuschauen, also auch nix mit trocken....

    GöGa hat die Tomaten in einen Mix aus teurer Blumenerde und Kompost gepflanzt, da müßte also erst mal Dünger genug drin gewesen sein... na ja, abwarten und geduldig sein... ich war vorkin mal luschern und hab'n paar Foddos gemacht... zu sehen in meinem thread :-)
     
  • Ja, sieht sehr Igelig aus. Wenn du eine Ecke brauchst, die zuwachsen sollte nimm die...ich mache natürlich auch Samen....

    Ich habe eine Pflanze - die auch bei -1,7 Grad draußen überlebt hat (unter einer dünnen Schicht Vlies)

    Inzwischen ist die Pflanze riesig, die Ranken sind schon weit über den Sichtschutz hinaus gewuchert (heute Morgen griff sie schon nach der Markise). Ich denke, die Stangen-Bohnen werden sich gegen die Inkagurke nicht durchsetzten können und in meine Carnica-Tomate wächst die Gurke auch schon rein....

    Ich kann ja später mal ein Bildchen machen.
     
  • Kati, das sieht so aus wie das was ich suche. Hatte ja schon an Wein gedacht, hab ich aber schon genug von. Und Robust sind die Igel hast geschrieben.
     
  • hi Kati,
    die erste rote Tomi, soso..... und ich soll Dir glauben, daß ihr keine Heizung angemacht habt? :-)
    Bei uns ist alles noch grasgrün.... bis auf die Feuerbohnen, die sind schon leuchtend rot da.
    Die dunkelrote Stockrose, da würd' ich Dir gern ein wenig Samen später im Jahr von abschwätzen.. wenn geht?
    Schönen Abend noch
     
    Dake Gerd, Danke Trixi :pa:

    Hallo Eva-Maria - die Tomate war ohne Heizung - Ampel auf der Terasse.

    Samen der Stockrose mach ich sicher - müsste eigentlich auch noch Samen haben.... Ich schau mal zu Hause nach.


    Ich weiß ja, mit dem Essen spielt man nicht, aber gestern beim Suppe vorbereiten.... die war übrigens richtig Lecker....
    Anhang anzeigen 283378
     
    Hallo Beate,

    ja, wir haben schon mehrfach Mangold geerntet und gegessen, einfach lecker.
    Leider fanden die Blattläuse Ihn auch lecker, so dass ich ihn jetzt mal radikal zurückgeschnitten hab. - davon konnten wir dann 4 Portionen einfrieren und 2 mal Essen. Er wächst aber schon wieder...
    Hast du auch Mangold?
     
    Hallo Beate, der ist wirklich lecker und hat sich schon einen festen Platz erobert, auf dem Teller und im Garten.
    Welche Sorte hattest du?
     
    Mangold bright light und er ist auch so toll bunt in meinem Garten - weiß, gelb, orange, rosa, pink, rot auch fürs Auge ein Genuss.

    Ich hab ihn im Februar vorgezogen und 50 % der Pflanzen bereits im März in den Garten gepflanzt. Die anderen hab ich erst Ende April/Anfang Mai in den Garten gesetzt. Den Vorsprung der Märzpflanzen haben sie bisher nicht aufgeholt. Ich hab bisher nur von den Märzpflanzen geerntet. Und das obwohl alle Pflanzen zum gleichen Zeitpunkt gesäht wurden.
     
    oh, mach doch bitte mal ein Foto - bei mir waren alle grün - 1 roter und ein gelber, sonst nichts buntes :d
     
  • Zurück
    Oben Unten