Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Jessi,
ich hab jetzt keine geraden Steine mehr...

Für die Kräuterecke gibts Feldsteine und/oder diese quadratischen großen Granitsteine

Dein Salbei kommt bestimmt auch wieder... bei meinem musste ich auch suchen um ein neues Blatt zu finden...
 
  • ooh, schöne Idee! Gefällt mir sehr, sher gut. Viel Erfolg beim "Basteln"!
    Machst du das ganz allein mit Bauanleitung? Oder ausm Bauch raus?

    LG Honey.:o
     
    ich mach das aus dem Bauch heraus... In meinem Kopf steht das schon...
    die Steine bekomm ich auch dahin...
     
  • oky, okay,
    SOLLTEN meine Anzuchtversuche komplett fehlschlagen,
    dann weiß ich ja.... an wen ich mich wenden kann:grins::grins:

    Danke EvaK, das sind ja meine Kleinen... ausgesät am 3.03.

    Meine Kleinen die ich am 14.02. gesät hab sind da schon etwas größer, deshalb war ich irritiert.
    Anhang anzeigen 260459 Anhang anzeigen 260460

    Ich bin halt etwas Tomatenverrückt:d

    Ich bin N I C H T neidisch, ich bin N I C H T neidisch.......:cool:
    Schöne Woche wünsche ich Dir!
     
    Deine Schnecken-Ideen gefallen mir auch!
    Schade, daß Du keine Steine mehr hast.
    Feldsteine sind aber auch toll!!!

    Du machst das schon, bist ja ein kreatives Köpfchen :o)

    LG
    Jessi, die glaubt beim Salbei ein mikroskopisch kleines Blättchen entdeckt zu haben!
     
    okay okay EvaK, wollte dich auch nicht neidisch machen :grins:
    Deine kommen bestimmt auch - ich bin hat wieder etwas zu früh:grins:

    sollte bei dir etwas schief gehen schick ich dir ein Care-Paket mit Tomatenpflanzen... :grins:
     
    Hi Kati,
    das ist ein Wort!
    Im Bedarfsfalle käme ich die sogar glatt persönlich abholen in HH,
    so weit wäre das ja gar nciht :-)
    Da ich -zumindest für mich- sehr seltene Tomatensorten in der Anzucht habe,
    würde ich mich natürlich sehr freuen, wenn diese auch angingen.
    Ich werde berichten!
     
  • also....
    Black Russian, schwarze Cocktail, gelb-grüne Cocktail, kleine Kirschtomate, Roma,
    ich glaub' das war's.
    Zu sehen ist noch nix :-(
     
    Hallo Katekit,
    ihr seid aber auch schon mächtig fleissig dabei. So ein schönes Hochbeet. Das wird wachsen ohne Ende. Klasse Dach und prima Idee!
    Wunderschöne Iris - meine sind dieses Jahr irgendwie nicht wieder gekommen. Nur eine vertrocknete Blüte. Komisch.
    Irgendwie wächst nunmal einfach nicht alles gleich gut. Man muss wohl erst rausfinden , was für den eigenen Garten optimal ist. :rolleyes:
    Ich finde deine Tomatensucht super. Ich habe mittlerweile ca 40 Tomaten und stoss schon auf Unverständnis. Wie ist das bloß erst bei dir? Meine lieben Mitmenschen haben wenig bis garkein Verständnis.
    Aber essen und staunen...... :)
     
    Hey Kati,

    wegen der Kräuterschnecke solltest Du vorab beim Verein fragen. Ist doch eine Pachtparzelle - oder? Bei uns gab es Pächter, die haben sich wunderschöne Kräuterschnecken gebaut und durften alles wieder abreißen - weil man nichts betonieren darf bzw. so eine Schnecke darf nicht "verklebt" (mit Mörtel o.ä.)werden, wenn sie lose á la Natursteinmauer gebaut waren, dann durften sie stehen bleiben.

    Erkundige Dich lieber vorher, nicht dass dann einer kommt und sagt: "Na na na, dass können Sie jetzt schön wieder abreißen."
     
    Hallo riesch, danke für den Hinweis... Es darf auch bei uns offiziell nichts gemauert werden..
    ... Wir stapeln alles lose, sicher ist sicher...

    @Ringelblümchen, es gibt immer wieder Unverständnis, aber auch weil viele die Arbeit nicht haben wollen... die Ernte dann aber schon.
    Ich ignoriere das, hauptsache mein GG steht hinter mir..

    ...Übrigens ist meine Rizinuss vergammelt. Schade...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Habe meinen beiden Alten auch die langen Hälse gekürzt und nun wurzeln sie fleißig im Wasserglas.
    Mal sehen wieviele Pflanzen ich am Ende auf dem Balkon beherbergen werde, aber als Geschenk sind sie natürlich auch super geeignet :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten