Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
Na Kati, da hast du ja ordentlich was vor.

Bei uns regnet es auch seit Gestern Nachmittag. :schimpf:
 
  • huhu Danke Ihr beiden, das meiste steht ja schon an Ort und Stelle...

    ... nur das erst heute im Regen errichtete weitere Tomatendach und die weiteren Eimer müssen noch bepflanzt werden... Das passt schon...
     
  • Boahhhh - der Anbauplan ist ja wirklich der Hammer!!! Kompliment!
    Aber man merkt schon, dass du beruflich in dieser Richtung beschäftigt bist. Ich wüsste gar nicht, wie ich so einen Plan erstellen könnte.
    Ich hab meinen Folientunnel auf ein DIN A 4 Blatt mit den Mörteleimern gezeichnet und hab da die Sorten der Pflanzen reingeschrieben. Und auf die Mörteleimer hab ich Etiketten mit den Namen geklebt, damit man es auch gleich sieht, wenn man davor steht.
     
  • Wow Kati super das du es durchhälst! Mein Pflanzplan kann ich in den letzten 2 Jahren nicht mehr durchziehen.Bis zu 300 Pflanzen ging es bei mir nach dem A B C . Das war sehr übersichtlich.Nun keimen nicht alle zur gleichen Zeit und das bringt mir meinen Plan mit der Aussaat ab mitte März bis Mai, total aus dem Ruder.Nun setze ich kreuz und quer und schreibe es mir danach beim Mulchen auf.So habe ich jedoch die wichtigsten Sorten in Hausnähe.Dies sind 80 Sorten.Da sind auch die ersten 15 verhütet.Da ich alles alleine mache ,muss ich mit diesem NICHTSYSTEM leben,aber besser als mich zu nerven.Zudem ist es ja mein Hobby und nicht mein Stressfaktor.Trudi
     
  • Danke Trixi, Trudi und Steffen...

    Ich hab im letzten Jahr den Plan vorher gemacht - in diesem Jahr auch (allerdings nur als Liste). nur das Wetter und die unterschiedliche Keimung hat den ursprünglichen Plan umgeworfen und jetzt hab ich den Plan erst nach dem Pflanzen gemacht :grins:
     
    nein, Monika, reicht doch, wenn er meinen Giersch bekommt :grins:
    Wir wollen es ja nicht übertreiben :pa: außerdem finden die bei Ihm nix zu futtern und kommen doch wieder zu mir...

    Wieso hast du kaum Tomaten? Brauchst du noch welche ?
     
    Wieso hast du kaum Tomaten? Brauchst du noch welche ?
    Das hast Du falsch verstanden, oder ich falsch geschrieben.
    Die stehen alle wieder im Wintergarten auf dem Tisch.
    Kann nur noch keine auspflanzen.
    Mein GWH ist nicht begeh und benutzbar.
    Und in Töpfe vorm GWH kann ich jetzt doch auch keine pflanzen.
    Ich habe ja nicht so tolle Möglichkeiten wie Du.
     
  • Auch wenn ich den nicht so gut hinbekomme wie du, so einen Plan sollte ich auch mal machen, bei mir herrscht das Chaos und ich komm nicht mehr durch.....
    Die grüne Hölle dieses Jahr, trotz Kälte und Regen aber vielleicht gerade deshalb ist alles voller Blätter aber keine Blüten.
    Mein Frauenmantel hat 3x so große Blätter wie sonst, langsam bekomm ich Angst:d
     
  • ja, Monika, ich hab halt das Glück das der Garten etwas höher liegt und Jürgen halt auch schöne Dächer baut - außerdem hab ich halt auch schon vor Wochen viel gebuddelt - damals war es ja auch nur kalt und noch nicht so nass ... mussten halt auch in die Erde, so viele Töpfe kann ich ja gar nicht händeln...

    Jürgen hat heute an dem Schuppen ein neues Dach angebracht - trotz Regen - gleich mit Dachrinne, Wasserfass und allem - wieder ein überdachter Platz für 8-10 Tomaten.
     
    ja, Monika, ich hab halt das Glück das der Garten etwas höher liegt und Jürgen halt auch schöne Dächer baut - außerdem hab ich halt auch schon vor Wochen viel gebuddelt - damals war es ja auch nur kalt und noch nicht so nass ... mussten halt auch in die Erde, so viele Töpfe kann ich ja gar nicht händeln...

    Jürgen hat heute an dem Schuppen ein neues Dach angebracht - trotz Regen - gleich mit Dachrinne, Wasserfass und allem - wieder ein überdachter Platz für 8-10 Tomaten.

    Da würde Fred bei mir leider nicht mitspielen.
    Wenn es nach ihm ginge müsste ich die Tomaten auf die Hälfte reduzieren.
    Schön, das ihr Euch einig seid.
     
    Hallo Stupsi, ich hab gerne den Überblick. leider ist mein Hirn bei der Menge der Pflanzen überfordert - daher muss ich es aufschreiben. :pa:
    Bei dir wächst ja auch alles schnell zusammen... auf deinem Balkon...

    Frauenmantel ist bei mir auch schon ziemlich groß... andere Pflanzen auch...
     
    Da würde Fred bei mir leider nicht mitspielen.
    Wenn es nach ihm ginge müsste ich die Tomaten auf die Hälfte reduzieren.
    Schön, das ihr Euch einig seid.

    ja, mal schauen, im nächsten Jahr wir es sicherlich weniger werden bei mir... Wollte ja auch jetzt nur die überdachten Plätze. Mal schauen, was das Jahr noch bringt - Regen haben wir ja für den Juni schon mit bekommen.
    Aber es regnet wenigstens schon wärmer - 11,6 Grad :grins:
     
    Hirn hab ich auch nicht die Menge :D Pflanzen werden auch bei mir beschriftet mit Namen usw. vor allem die Tomaten aber so ein Plan wäre echt nicht verkehrt.
    Meist säh ich z.B 20 Pflanzen aus die ich unbedingt mal ausprobieren möchte und hab dann aber nur für 15 Platz oder denk nicht dran wie groß die im Endeffekt werden :d
    Mit Plan passiert so was bestimmt weniger.

    Nee nee das ist schon gut was du da machst und deine tollen Bauten wie Anzuchtstationen oder jetzt wieder die Dachrinne ....das bewundere ich ja auch bei Euch beiden.
    Da arbeitet Ihr so toll Hand in Hand und es kommen so schöne Sachen dabei raus.
     
    ja, mal schauen, im nächsten Jahr wir es sicherlich weniger werden bei mir... Wollte ja auch jetzt nur die überdachten Plätze. Mal schauen, was das Jahr noch bringt - Regen haben wir ja für den Juni schon mit bekommen.
    Aber es regnet wenigstens schon wärmer - 11,6 Grad :grins:

    Mein Thermometer zeigt 12,4° an.
     
  • Zurück
    Oben Unten