Hajo Gärtnert

Hallo Hajo,
schön, daß Du wieder da bist :pa:
Du hast ja wirklich viel geschafft im Garten .

Danke :)

Ist denn Deine Innenrenovierung abgeschlossen ?
Ich bin immer noch nicht fertig, der Garten geht jetzt vor :)
Geht mir genauso. Der Eingangsbereich ist weitgehend fertig, bis auf die Tür zur Küche. Da hat mich dann die Motivation verlassen. Und statt Malerarbeiten war mir der Kälte wegen die Isolierung der Decke wichtiger, jetzt sind alle Decken bis auf das Bad isoliert. Im Bad wegen der Feuchtigkeit nicht.

Aber langsam juckt es mich wieder, und ich denke über kurz oder lang gehe ich die Küchentür an. Das ist so eine mit 6 Glasscheiben und Holzgitter, viel Detailarbeit beim schleifen und lackieren. Ich mach das wohl etappenweise, nur den endgültigen Anstrich muss ich an einem Stück machen.
 
  • Notfalls renoviere ich auch an einem sonnigen Tag ;)

    Ich wollte noch den Bereich hinter dem Haus nachreichen. Dort habe ich den Walderdbeeren und anderer Wildnis ein bischen Freiraum abgetrotzt, aber es wächst schon wieder zu.

    terassenplatten.jpg

    Ganz hinten sollten rote Rüben wachsen, von den gesäten, etwa 60, sind 4 oder 5 gekommen. Einige sind den Schnecken zum Opfer gefallen, andere unbekannt vermisst. Ich hatte auf mehr gehofft. Vielleicht ist es zu schattig.
    Drei Kopf Salat wachsen ganz gut dort, ein Büschel Petersilie, eine Liebstöckel-Staude, der es wohl auch zu schattig ist, und etwas Kapuzinerkresse, die sich ebenfalls nach Sonne streckt.


    Im Boden, aber noch nicht gekeimt, sind zwei Horste Buschbohnen, eine Sorte, die für "Halbschatten" ausgezeichnet war - ich hoffe, das Licht reicht. Seitdem der große Walnußbaum der Nachbarn Blätter hat, ist es dort im Beet sehr schattig, dafür nicht so trocken wie vor dem Haus.
     
  • Danke :)

    Morgen soll es ja tatsächlich regnen. Bin gespannt wie mein selbstgetunter Zapfer P3 "Dual" sich macht. Kurz nach der Installation hatten wir Starkregen, und mit nur einer Anzapfung konnte er das Wasser gar nicht alles in die Tonne leiten. Ich habe dann eine zweite Anzapfung (die links mit dem Schlauch) improvisiert, und hoffe, dass es jetzt besser klappt:

    sammler.jpg

    Unten warten insgesamt 4 Regentonnen im Verbund auf Wasser, 800 Liter passen da hinein. Bin gespannt was morgen dann zusammenkommt. Im Moment ist der Verbund fast leer.
     
    Hajo dann ich will ich dir einmal die Daumen drücken. Unsere Regentonne im Hofist seit 10 Tagen leer. Achim hat in unserem Garten aber eine Zisterne, kommt aber zu selten zum gießen hin, weil wir ja arbeiten.
    Hoffentlich bekommen auch wir in der Pfalz endlich ein wenig Regen ab.
     
  • Scheinbar gibt es bald eine Wüstenzone vom Südwesten zum Nordosten Deutschlands. In dem Streifen gibt es seit 3 Monaten nur sehr wenig Niederschläge. Ich hab' hier noch Glück. Am Schlimmsten muss es östlich von Berlin sein. Andersrum schlimm ist es südlich von hier, da sind in den letzten Tagen ganze Landstriche abgesoffen.

    Bei euch kommen wohl auch vereinzelte Schauer, vor allem am Freitag, aber nach viel Regen sieht es immer noch nicht aus ... ihr liegt da in besagter Trockenzone. Viel Glück :)
     
    Ach, das ist ja wunderschön, wie Du die Beete angelegt hast. Ich guck so neidvoll von meinem Schreibtisch auf meine Nachbarn, die wohnen auch zur Miete, haben aber die einzige Terrasse vom Hochhaus und die Gartennutzung, und haben so wunderbare Blumen.

    Aber was ich bei dir ganz arg vermisse, ist die Liegeecke, wo is'n der Lümmelstuhl, das Sonnendeck, wo man den Hajo in seiner natürlichen Haltung, der Sonnenanbetung, vermuten könnt? :grins::grins:
     
    Manchmal sitze ich da an der Südwand zwischen den Paprikapflanzen. Da ist es schon recht zeitig im Jahr warm, wenn die Sonne scheint.

    Ich weiss es nicht genau was es ist, was mich so ruhelos macht. Mein Kollege meint, es ist der Pietismus, der hier immer noch stark ist, ich schiebe die Schuld zum Teil auf die Erziehung, zum Teil auf meine Angststörung - zum einen habe ich fast sofort ein schlechtes Gewissen, wenn ich mal nicht arbeite, zum anderen auch Angst, dass etwas im Urteil anderer nicht "gut genug" sein könnte, und so versuche ich sehr rasch dann es noch besser zu machen, bevor jemand schlecht urteilen könnte.

    Dass ich in den letzten Tagen so viel im Forum schreibe liegt an einer Mischung aus Anwesenheitspflicht und Langeweile - könnte ich jetzt zuhause werkeln, dann wäre ich sicher nicht im Forum. Zumindest viel weniger.

    Meine frühere PSychologin hat mal gesagt, "Dann üben sie mal, nichts zu tun" - leicht geagt, wenn man nach 5 Minuten schon wieder Sorgen und ein schlechtes Gewissen ("Du bist faul") hat.
     
    Hajo, dann war ja die Rückkehr ins Forum schon ein Schritt in die richtige Richtung.
    Die Ablenkung und durch dein Gartenwissen, das du hier einbringen kannst, gibt dir sicher auch ein wenig Selbstbestätigung. Verständnis findest du doch hier auch,
    Mache einfach so weiter, du hast doch hier viele User, die dich mögen und gerne einmal helfen werden.
     
  • Also, den Pietismus habe ich äuuuußerst erfolgreich aus meinen Neurosen entfernt.:grins:

    Du müßtest mal in die Lehre bei mir gehen, es gibt nichts, was mich auch nur im entfernesten daran hindern könnte, meine Faulheit, mein Recht auf ruhiges Atmen und Träumen von schönen Bildern, hindern könnte....Ja, ich werkel auch gerne, sehr gerne künstlerisch, und irgendwas am TAg mach ich doch immer....
    Aber mir würd es nicht im Traume einfallen, daß andere Menschen mir unbeobachtet aber mit dicken Augen im Nacken säßen und so schrill vor sich hin flüstern: Du mußt, Du mußt, Du machst so und so nen Eindruck...:grins:

    Und doch, Hajo, so ist man wohl gestrickt...
    Und zwischen Paprikas an der Südwand, das ist doch mal ein schöner Platz zum erholen...:cool:
     
  • Die Pflanzen im Garten sind auch fleissig. Gurken, Zucchini und Tomaten arbeiten noch an den Früchten, aber die überwinterten Paprika haben schon reife Früchte. Der Spitzpaprika war der erste, aber von dem habe ich kein Bild. Gestern ist der erste Blockpaprika reif geworden, inzwichen ist er auch schon wieder weg. Geschmacklich nicht ganz so gut, aber was will man erwarten, wenn die Paprika schon Früchte ansetzen so lange sie noch in der geheizten Wohnung am Fenster stehen.

    paprika.jpg

    Das hier ist ein neuer Spitzpaprika, also dieses Jahr aus Samen gezogen, nicht überwintert, und er übertreibt es etwas mit dem Fruchtansatz. Ich hoffe, er packt das, so viele Paprika gleichzeitig zur Reife zu bringen.

    spitzpaprika.jpg

    Die Erdbeeren haben jetzt auch Saison, und tatsächlich da unten im Dschungel findet man sie, reife Erdbeeren :)

    erdbeeren.jpg

    Es verdschungelt schnell in meinen Beeten, dieses Jahr. Einige Erdbeeren habe ich noch in Töpfen, aber die Beeren von denen im Beet sind besser. Eigentlich hatte ich es andersherum erwartet, weil der ph-Wert des Bodens im Beet mit 7.5 für die Erdbeeren eigentlich zu hoch ist. Aber scheinbar ist das Beet dennoch besser.

    Wenn man genau hinguckt, dann findet man drei kleine Tagetes, die sollen die Erdbeeren vor Nematoden Schützen. Der Knoblauch und Schnittlauch soll bestimmte Pilzkrankheiten fernhalten. An dieser Stelle im Beet klappt das mal mit der Symbiose :)
     
    So! Und was zum Naschen, beim Hocken an der Südwand!!, hat er auch noch! :grins:
    Ich mein jetzt net die Paprika!
    Ach, wenn ich euch alle soo sehe, mit eurem Gemüse und Kräutern....mir wird ganz fad...

    und darum schnell ein Gedichtchen, hab ich grad gefunden...mußt ich Dir unbedingt zeigen....

    If you can keep your head when all about you
    Are losing theirs and blaming it on you,
    If you can trust yourself when all men doubt you,
    But make allowance for their doubting too;
    If you can wait and not be tired by waiting,
    Or being lied about, don’t deal in lies,
    Or being hated, don’t give way to hating,
    And yet don’t look too good, nor talk too wise:

    If you can dream—and not make dreams your master;
    If you can think—and not make thoughts your aim;
    If you can meet with Triumph and Disaster
    And treat those two impostors just the same;
    If you can bear to hear the truth you’ve spoken
    Twisted by knaves to make a trap for fools,
    Or watch the things you gave your life to, broken,
    And stoop and build ’em up with worn-out tools:

    If you can make one heap of all your winnings
    And risk it on one turn of pitch-and-toss,
    And lose, and start again at your beginnings
    And never breathe a word about your loss;
    If you can force your heart and nerve and sinew
    To serve your turn long after they are gone,
    And so hold on when there is nothing in you
    Except the Will which says to them: ‘Hold on!’

    If you can talk with crowds and keep your virtue,
    Or walk with Kings—nor lose the common touch,
    If neither foes nor loving friends can hurt you,
    If all men count with you, but none too much;
    If you can fill the unforgiving minute
    With sixty seconds’ worth of distance run,
    Yours is the Earth and everything that’s in it,
    And—which is more—you’ll be a Man, my son!


    by Rudyard Kipling
     
    Das ist ein gutes Gedicht, da steht viel wahres drin. Nächstes Jahr hoffe ich auf noch mehr Naschereien aus dem Garten, wenn die Stachelbeeren, die Heidelbeeren und die Brombeeren alt genug sind um Früchte zu tragen :)
     
    oh, ich bin auch ein Fan von Stachelbeeren...diese Freude, wenn sie denn man süß sein möchten...
    Ja hoffentlich tragen sie gut und fleißig, Deine angebauten Obsties....man freut sich ja arg drauf...

    Übrigens, weißte vielleicht noch, ich stöber bei Pinterest ja zu gerne rum, und wenn Dir mal wieder nach experimentieren beim Kochen ist, geht mir zumindest so, wenn ich diese Bilderchen sehe, denn lins halt mal rein...

    https://www.pinterest.com/search/pins/?q=food recipes
     
    Experimentalküche: Petersilien-Pfannkuchen mit Champignons in Schnittlauch-Creme-Sauce. Optisch nicht so überzeuigend, aber sehr lecker :)

    Ich glaube ich werde das Amselpärchen im Garten Schnigger und Schnagigger taufen. Die sagen nämlich immer Schnigger und Schnagigger zueinander :-P
     
    Yam!
    Schnittlauchcreme ist geil. Und Pfannekuchen sowieso....ich steh derzeit auf die Curryvariante mit einem Hauch Zimt, vielleicht noch wat Piment rein.

    hehe, schnaggiger ist immer der andere...:grins:
     
    Frau Schnigger ist eher der ruhige Typ, der sich beim Würmer suchen auch von Menschen nicht so leicht aus der Ruhe bringen lasst. Herr Schnagigger ist da anders. Immer unterwegs, und meistens auch nicht zu überhören. Auf jeden Fall ist er Frau Schniggers großer Schwarm, und er tut alles, um sie immer wieder für sich zu begeistern.

    Und ich freue mich, das mein Fallrohrzapfer funktioniert.

    regentonne.jpg

    So ist brav, liebes Regenwasser, immer hinein in die Tonne :)

    Auch die Delikatess Gurke ist brav und hat viele kleine Gürkchen angesetzt, ganz im Gegensatz zur Zucchini, die zwar blüht, aber keine Zucchini machen will.

    delikatess.jpg

    Und "last but not least" mein heutiger Versuch, ein "Vollkorn Chiabatta" zu backen.

    vollkorn_ciabatta.jpg

    Der Teig ist ein "Mordsglomp" zu verarbeiten, wie der Schwabe sagen würde, aber das Ergebnis gefällt mir schon sehr gut. Ich mag Brot, und das hier ist so verboten lecker, ich hätte am liebsten den ganzen Laib auf einmal gefuttert. Und obwohl es 50% Vollkornmehl ist, hat es noch etwas von diesem typischen Ciabatta Geschmack. Leider wurde die Kruste nicht so cross wie bei echtem Ciabatta, aber das bekomme ich auch noch hin.
     
  • Zurück
    Oben Unten