- Registriert
- 09. Mai 2012
- Beiträge
- 50
Hallo Ihr Lieben,
seid meine Rosen mir einen wunderschönen und farbenprächtigen zweiten Blütenreichtum schenken, beschäftigt mich eine Frage. Was geschieht wenn ich die Blüten nicht abschneide, sondern die Hagebutten für den Winter stehen lasse? In den städtischen Anlagen bleiben die Hagebutten auch. Allerdings sind das Heckenrosen. Kostet das die Rosen zuviel Kraft, sodaß im nächsten Jahr weniger Blüten kommen? Stärkt oder schwächt es die Pflanzen. Haben die Vögel oder sonstiges Kleintier Futter im Winter? Oder macht es keinen Sinn. Welche Gründe sprechen dafür und welche dagegen? Habt Ihr Erfahrungen damit gemacht?
Ich danke Euch für Eure Antworten
Unerfahren
seid meine Rosen mir einen wunderschönen und farbenprächtigen zweiten Blütenreichtum schenken, beschäftigt mich eine Frage. Was geschieht wenn ich die Blüten nicht abschneide, sondern die Hagebutten für den Winter stehen lasse? In den städtischen Anlagen bleiben die Hagebutten auch. Allerdings sind das Heckenrosen. Kostet das die Rosen zuviel Kraft, sodaß im nächsten Jahr weniger Blüten kommen? Stärkt oder schwächt es die Pflanzen. Haben die Vögel oder sonstiges Kleintier Futter im Winter? Oder macht es keinen Sinn. Welche Gründe sprechen dafür und welche dagegen? Habt Ihr Erfahrungen damit gemacht?
Ich danke Euch für Eure Antworten
Unerfahren