hängende Balkonkastenpflanzen

Registriert
08. Nov. 2006
Beiträge
74
Hallo ich habe hier zwar schon gestöbert, bin aber nicht richtig fündig geworden. Ich suche für meine Blumenkästen lang hängende, möglichst schön bunt blühende Pflanzen (halbschattige Lage). Was wäre da geeignet? Nur Hängegeranien oder -petunien sollen es nicht sein.
Danke schon mal und Gruß
 
  • Hallo Neugärtner,

    ich habe mich in diesem Jahr unter anderem für Verbenen, Bidens und Lobelien mit etwas Weihrauch entschieden. Einen anderen Kasten habe ich mit hängenden und stehenden Begonien bepflanzt (hatte ich letztes Jahr schon und es sah bei weitem nicht so langweilig aus wie´s klingt).

    Viel Spaß wünscht Nette
     
    Hallo Neugärtner,

    ich habe mich in diesem Jahr unter anderem für Verbenen, Bidens und Lobelien mit etwas Weihrauch entschieden. Einen anderen Kasten habe ich mit hängenden und stehenden Begonien bepflanzt (hatte ich letztes Jahr schon und es sah bei weitem nicht so langweilig aus wie´s klingt).

    Viel Spaß wünscht Nette

    Wie lang werden denn die hängenden Begonien?
     
  • Begonien können 60 bis 80 cm lang werden. Habe mir ein paar sehr schöne bei Pötschke bestellt und bin zufrieden. Schau doch mal da rein, sind auch Super-Farben dabei!
     
  • Begonien können 60 bis 80 cm lang werden. Habe mir ein paar sehr schöne bei Pötschke bestellt und bin zufrieden. Schau doch mal da rein, sind auch Super-Farben dabei!

    Hallo, sorry, dass ich mich einklinke...
    Hast Du die jetzt schon gepflanzt?
    Ich weiß immer nicht so genau, ob es nicht noch zu früh ist!?
    Finde meine Balkonkästen mit den Stiefmütterchen und Tulpen nämlich so langsam zu langweilig und kann es garnicht abwarten, zu pflanzen.
    Sollte man denn nun die Eisheiligen abwarten oder nicht?

    LG Kathrin
     
  • Sollte man denn nun die Eisheiligen abwarten oder nicht?
    hallo kathrin
    das muss jeder selbst wissen. ich denke, es ist nicht nötig, bis dahin zu warten. es gab schon jahre, wo die eisheiligen noch nach ihrem kalendertermin erschienen sind.
    ich pflanze meine sommerblumen ende diesen monats.
     
    Hast Du die jetzt schon gepflanzt?

    LG Kathrin

    Hallo Kathrin,
    meine Begonien sind vor 2 wochen (in Knollenform) in die Erde gewandert und haben jetzt 2 - 3 cm lange Triebe. Bisher hatten wir Glück mit den Temperaturen, sollte sich jedoch Frost ankündigen müssen meine Männer ran und die Kästen in Sicherheit bringen. Wer lieber gleich fertige Pflanzen kauft kann ja noch etwas warten.

    LG Nette
     
    hallo neugärtner :

    noch ne anregung : Kapuzinerkresse. da gibts ja auch kürzere. kapuzinerkresse kommt auch gut in halbschatten.
    ich werd das dies jahr auch mal ausprobieren !!! hab nämlich son ollen plattenbaubalkon und der muß verhübscht werden:D
     
    Hallo, ich klinke mich mal eben (nachträglich) ein ...
    ich möchte auch hängende Pflanzen für meinen Balkon mit viel Sonne. Mit Surfinia hat ich ein Mal Glück und einem Pech. Hängegeranien fand ich toll: pflegeleicht und langblühend. Welche Sorte empfehlt Ihr? Oder hat jemand noch eine Idee, was ich hängen könnte? Der Balkon bekommt viel Sonne und zeigt auf die Straße. Unter diesem Balkon befindet sich unser Ladeneingang - sollte also was "hermachen" - kurzum schön aussehen.
    LG Garfield:eek:
     
  • Also ich hab stehende Löwenmäulchen auf meinem Süd Balkon und die gedeihen da prima, weiß ja nicht was Du wissen möchtest dazu?

    LG Stupsi
     
    Wenn es auch Hängelöwenmäulchen in einer kleinen Ampel am Gartenhaus in der Sonne sein darf oder im Kübel im Garten in der Sonne... :D

    Ja habe ich. Wachsen wie wild wenn sie regelmäßig Wasser kriegen. Sehen wirklich klasse aus. Hatte letztes Jahr in der Hängeampel rote, habe sie über Winter einfach hängen lassen. Habe dann im Frühjahr gesehen das sie neu treiben und habe sie kurz geschnitten. Darf mich bald über die neuen Blüten freuen :cool:

    Dann noch "bunte" in den Kübeln. Waren selbst gezogene, sind super gewachsen.
     
    Das mit dem abschneiden und das sie dann wieder kommen hat bei mir nur einmal geklappt, sonst mußte ich jedes Jahr neu aussäen.
    Gibts da nen Trick?

    LG Stupsi
     
    Vielleicht weil ich sie nicht abgeschnitten habe? Das sie durch das Gestrüpp oben noch geschützt waren? Keine Ahnung.

    Dachte sie wären einjährig und wollte sie im Herbst/Winter Übergang entsorgen. Dann war aber die Biotonne voll, dann war es zu nass und dann zu kalt. Du weißt schon.... ;) So hing die Ampel den ganzen Winter über an ihrem Platz draußen.

    Ich wollte sie denn im Frühjahr entsorgen und habe gesehen das sie von weiter unten neu treiben. Dann habe ich sie kurz geschnitten und habe später noch mal die Teile weg geschnitten die nicht neu ausgetrieben waren. Nun ist sie schon fast am blühen, hat schon die ersten Knospen. Die letzten Knospen hatte der Schnee bedeckt, die kann man echt Blühwunder nennen.
     
    Vor allem nach dem harten Winter ist das echt ein kleines Wunder.
    Werd ich auch mal so ausprobieren, hab sie immer im Herbst abgeschnitten wenn sie ausgeblüht und unansehlich wurden, war vielleicht der Fehler?
    Meine gelesen zu haben das sie normalerweise 2 Jährig sind.

    LG Stupsi
     
    Hallo

    ich habe in meinen Balkonkästen:
    dunkelrote gefüllte Hängegeranien, weiß- grüner Harfenstrauch- der wunderbar wächst und herunterrankt, rote Surfinien, gelbe Husarenköpfchen, blaue Lobelien und eine schwarzäugige Susanne- die ich in diesem Jahr das erste mal als Hängepflanze ausprobiere.
    In den Kasten im Fenster habe ich Edellieschen eingesetzt.
    Mein Balkon hat den ganzen Tag die volle Sonne.

    LG Roxi
     
    Vor allem nach dem harten Winter ist das echt ein kleines Wunder.
    Werd ich auch mal so ausprobieren, hab sie immer im Herbst abgeschnitten wenn sie ausgeblüht und unansehlich wurden, war vielleicht der Fehler?
    Meine gelesen zu haben das sie normalerweise 2 Jährig sind.

    LG Stupsi

    Auf der Samentüte der bunten sind sie als einjährig angegeben und sie haben auch gleich im ersten Jahr geblüht nach Aussaat. Die roten überwinterten hatte ich bei Bakker bestellt und die bunten wie gesagt selbst ausgesäet. Leider habe ich die raus gerissen und weg geworfen. Werde nächstes mal versuchen sie auch zu überwintern... Aber die roten sind von der Farbe einfach nur super.
     
    Roxi teil bitte mal mit wie sich die schwarzäugige Susanne als Hängepflanze macht, würd mich mal interessieren.
    Versuche zum ersten mal Trichterwinde und Wicken als Hängepflanze weil ich mir dachte was hoch wächst muß doch auch runterranken.

    Inkalilie wußte gar nicht das es da so veschiedene Sorten gibt. Dachte verschiedene Farben aber alle gleich.
    Dann kann das mit dem überwintern natürlich nicht funktionieren.
    Ich hatte damals orangfarbene in einem Topf gekauft und die haben auch überwintert ,die anderen nicht.

    LG Stupsi
     
    Bei den Wicken gibt es genau wie bei den Löwenmäulchen extra Hängewicken, die habe ich in diesem Jahr mal gezogen. Im letzten Jahr hatte ich die Zwergwicken genommen und sie mit Calla zusammen in einen Kübel gesetzt. Die haben dann auch wie gewollt angefangen zu hängen aber die sind sehr lang geworden. Waren die von Kiepenkerl, sind mit einer Höhe von 40 - 60 cm angegeben und so lang hingen sie dann auch runter...

    Ich weiß natürlich nicht ob die roten Hängelöwenmäulchen eine F1 Züchtung waren. Sie haben in der Hängeampel nicht nur überwintert sondern sich auch gut ausgesäet. Kann dir gerne mal kleine Sämlinge zukommen lassen wenn du interesse hast Stupsi.
     
    Das ist lieb aber ich habe dieses Jahr alles voll und keinen Platz mehr.
    Kannst mir im Herbst ja mal ein paar Samen verwahren wenn Du magst?

    Wenn die Wicken runterranken halten sie sich dann nicht gegenseitig fest?
    Das ist so meine Befürchtung das ich dann ein großes "Knäul " habe.

    LG Stupsi
     
    Stupsi das mache ich.
    Im Moment sind sie aber noch recht mini, da das mein 2. Versuch ist-
    erste hat leider nicht geklappt...:(

    LG Roxi
     
    Ja die keimen und wachsen sehr langsam soll man schon im März drinnen vorziehen habe ich gelesen.
    Ich hab sie zur Berrankung meiner Hochstammrose vorgesehen bin mal gespannt ob das klappt.
    Sie schauen jetzt 3 cm aus dem Boden(Direktsaat Ende März) aber bei der Kälte im Moment werden sie wohl kaum weiterwachsen.

    LG Stupsi
     
    Hallo!
    :eek::cool::eek:
    Ich klinke mich auch noch mit ein.

    Z.B. Fächerblume und Schneeflocke ist auch hängend.
    Hänge Petunien sind auch sehr schön, vertragen aber keine volle Sonne.

    Goldkosmos ist auch hängend,Schneeprinzessin ist dieses Jahr neu in
    unseren Gärtnereien,Weihrauch macht sich im Wechsel mit Geranien sehr gut.

    Mit den Pflanzen würde ich noch etwas vorsichtig sein,da die Eisheiligen
    noch nicht vorbei sind.
    Aufpassen wenn Frost angesagt wird dann die Balgonkästen mit reinnehmen
    oder abdecken.

    Lg Moni
     
    Gerne Stupsi, werde ein paar Samen für dich sammeln. Damit waren die Pflanzen im letzten Jahr auch sehr groszügig. Hätte glaube ich ein ganzes Feld anpflanzen können :D

    Die Hängewicken haben sich schon ein bisschen aneinander fest gehalten aber Knäul - ne. Waren wirklich großzügig rund um die Kübelseite verteilt an der ich sie gepflanzt hatte. Sah auch nicht verwurschtelt oder so aus, war schick, mir nur zu lang. War schon ein recht hoher Kübel aber trotzdem hingen sie weit auf dem Rasen.
     
    Na ich bin mal gespannt wie alles aussieht wenn es blüht.
    Im Moment ist noch alles grün bei mir auf dem Balkon.
    Habe gestern gesehen das sich die Rosenknospen lanmgsam öffnen und der Schnittlauch hat auch die ersten Blüten, wäre schade wenn das Wetter jetzt nicht langsam mal wieder besser wird dann sind die Blüten so schnell hinüber.

    Petunien hatte ich auch schon aber für meinen Südbalkon waren sie nicht so geeignet, entweder waren sie verbrannt oder waren voller Läuse.

    LG Stupsi
     
    Ich habe noch blaue Mauritius im Angebot. Die wuchert schon wie wild! Bin auch noch auf der Suche nach blauen und weißen (Hänge-)Balkonpflanzen, da ich farblich in dieser Linie bleiben möchte! Im Moment blühen noch Vergissmeinnicht und australisches Gänseblümchen (hell-violett) sowie Chrysanthemen. Außerdem ein wunderhübsches gefülltes kleines Glockenblumen-Büschchen:eek:
    Wer hat noch Ideen welche Blumen farblich passen könnten? Ein weißes tränendes Herz hab ich am Rand stehen, die langen Triebe hängen auch schön übers Geländer.

    Vreni, die ständig am umdekorieren ist
     
    Trichterwinde gibts in blau, aber ich weiß nicht ob die zu lang wird für einen Balkonkasten.

    LG Stupsi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Yucca Elephantipes weicher Stamm, gelbe hängende Blätter Zimmerpflanzen 30
    J Hängende Blätter - Goldfruchtpalme? Zimmerpflanzen 4
    D Strelitzia Nicolai hängende Blätter Zimmerpflanzen 18
    K Calathea orbifolia hängende gelb braune blätter u gummi artige stiele Zimmerpflanzen 1
    Knofilinchen Hängende Blüten als Ergänzung Gartenpflanzen 30
    Knofilinchen Hängende, essbare Pflanzen? Obst und Gemüsegarten 18
    D Paprika hängende Blätter Obst und Gemüsegarten 4
    carlacalathea17 Calathea Pflege - Hängende Blätter Zimmerpflanzen 1
    D Hängende Triebe am Apfelbaum Obst und Gemüsegarten 5
    E Aloe Vera hängende Blätter Zimmerpflanzen 7
    G "hängende" Rosen Rosen 23
    Rhaelle Hängende Köpfe - Lavendula Stoechas Gartenpflanzen 5
    Surfhexe33 Hängende Tomaten - Welche Sorten kennt Ihr? Tomaten 14
    vo_hausgarten Hängende tropische Pflanze Wie heißt diese Pflanze? 4
    nikjos Hängende Kräuter Kräutergarten 14
    G Hängende fleißige Lieschen Gartenpflanzen 5
    Sunny1979 Hängende Spitzen bei Liguster-Steckling-"Hecke" Gartenpflanzen 27
    H ...über den Zaun hängende Zweige ...... Small-Talk 3
    S Hängende Blüten bei Phalaenopsis Tropische Pflanzen 5
    G Palmlilie - Bodendecker und hängende Pflanzen Tropische Pflanzen 6
    Amy2912 Balkonkastenpflanzen? Gartenpflanzen 4

    Similar threads

    Oben Unten