Hab ich die Rosen genug geschnitten?

  • Bei der ersten Rose ist alles gut geschnitten. Nachdem dickere Triebe länger bleiben und dünnere kürzer ist alles in Ordnung, nur der kurze braune Stummel muß noch raus.
    Bei der zweiten Rose hast du recht. Der alte Triebe muß noch ganz raus. Ganz unten wächst da ein Seitentrieb raus, der sollte noch stehen bleiben, also direkt über dem Seitentrieb abschneiden. Es sind auch noch einige dünne tote Triebe zu sehen, die solltest du auch ganz unten abschneiden. Ansonsten hat diese Rose viele junge Triebe, ist also sehr gut im Wachstum.
    Die Rose würde ich nicht ausgraben sondern im Herbst einen Eimer voll Kompost oder Blumenerde, gemischt halbe/halbe mit Gartenerde auf die Mitte schütten und dauerhaft dort lassen. Früher hat man die Rosen nicht so tief gepflanzt und dann jeden Herbst mit Erde angehäufelt und diese Erde im Frühjahr wieder weggenommen.
     
    turbinchen,
    genauso schneiden wie hier von vielen empfohlen - nur 3-5 Augen stehen lassen.
    Und dann (bitte jetzt nicht böse sein) solltest Du sämtliche Pflanzen um die Rosen herum entfernen. Deine Rosen werden es Dir danken. Ich wünsche Dir ein schönes Gartenjahr.
     
  • Ok, dann mach ich das noch weg und habe jetzt auch schon ein wenig das Kraut um die Rosen drumherum weggemacht. Dann hole ich Dienstag noch Erde und mache einen Haufen drum. Da habe ich ha echt Glück gehabt, dass es hier nicht so kalt wird und mir die bisher nicht erfroren sind...

    Vielen Dank an alle für die Tips!
     
  • Bei der ersten Rose ist alles gut geschnitten. Nachdem dickere Triebe länger bleiben und dünnere kürzer ist alles in Ordnung, nur der kurze braune Stummel muß noch raus.
    Bei der zweiten Rose hast du recht. Der alte Triebe muß noch ganz raus. Ganz unten wächst da ein Seitentrieb raus, der sollte noch stehen bleiben, also direkt über dem Seitentrieb abschneiden. Es sind auch noch einige dünne tote Triebe zu sehen, die solltest du auch ganz unten abschneiden. Ansonsten hat diese Rose viele junge Triebe, ist also sehr gut im Wachstum.
    Die Rose würde ich nicht ausgraben sondern im Herbst einen Eimer voll Kompost oder Blumenerde, gemischt halbe/halbe mit Gartenerde auf die Mitte schütten und dauerhaft dort lassen. Früher hat man die Rosen nicht so tief gepflanzt und dann jeden Herbst mit Erde angehäufelt und diese Erde im Frühjahr wieder weggenommen.

    Jetzt möchte ich doch noch mal fragen, der dicke Trieb bis runter weg? Richtig?
     
    Prinzipiell ja!

    Der alte dunkele Ast muss beschnitten werden-nicht bodennah sondern über dem kleinen Austrieb.

    Ich habe die Veredelungen-bei meinen Edelrosen alle unter der Erde, aber Hero ist da die bessere Wissende. Wenn sie sagt, dass die Stelle nicht unter die Erde muss (außer im Winter!) dann glaube ihr bitte!
    (Ich mache es anders, aber das ist hier okay...)
     
    Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
    Es reicht, wenn Turbinchen die Erde im Herbst auf die Rose ausbringt und dann aber dauerhaft dort belässt.
    Dann ist ja die Veredlung unter der Erde.
    Neue Rosen pflanzt man heute so, daß die Veredlungsstelle eine Handbreit unter der Erde ist.
     
    Dann mache ich ich jetzt gleich noch mal ans schnibbeln und freue mich auf die Rosenblüten. Ich werde berichten :-)

    Und es ist toll, dass ihr mir geholfen habt....:o
     
  • Und mir gleich mit! ;)

    Hatte ja geglaubt, schon fertig zu sein, hab nach diesem Thread heute aber nochmal nachgeschnitten. Jetzt sieht's wirklich 'schlimm' aus. Am unsichersten war ich mir bei der uralten Gloria Dei, denn bis in vierzigfünfzig cm Höhe sind alle Triebe komplett dunkelbraun vom Alter, aber alle innen grün. Hoffentlich hab ich da nichts vergeigt ...
     
  • Hm? Was genau möchtest du denn sehen, Super?

    Die schicken Löcher, die ich gestern um die heftig geschnittenen Rosen herum mit der Grabegabel gestochen und mit Rosendünger gefüllt habe? Naja nicht gefüllt wie einen Berliner mit Marmelade, sondern mit Rosendünger bestreut unter besonderer Berücksichtigung der Löcher, die auch ein bisschen was abgekriegt haben. Der heutige Regen sollte das Zeugs brav an die Wurzeln gespült haben - ?

    Bin so gespannt, wie sich meine Rosen dieses Jahr nach dem krassen Schnitt benehmen werden!
     
    Ich im Nachhinein auch ... aber solche Fotos gibt's nicht, liebe Super, wer denkt denn an sowas! Ich wüsste jetzt
    selbst gern, wie meine Gloria Dei nach dem ersten Schnitt aussah. Inzwischen fürchte ich nämlich, dass ich sie mit der zweiten Schnittrunde gekillt habe ... :d :rolleyes: Da will einfach nichts sprießen ... :(
     
    Habe nur 1 Rose. Auch an der sind noch fast keine Augen zu sehen. Dauert eben noch. Schließlich war vor 4 Wochen noch Winter.
     
    Nachdem ich Fotos von Hero gesehen habe wie eine Rose bodennah abgeschnitten werden musste, kann ich fast garnicht mehr glauben, dass man Rosen kaputt schneiden kann.

    Deine Gloria Dei kommt sicher wieder. Sie brauch vielleicht nur ein bisschen...
     
    Hey Supernovae, du hast richtig prophezeit! Die Gloria Dei hat sich Zeit gelassen, aber jetzt kommen da 9 Triebe, von denen 4 schon sehr kräftig sind. Ha, ich freu mich! :grins:

    Meine Kletterrosen sind insgesamt schon viel weiter als die anderen, aber die Kletterrosen hab ich auch nicht zweimal geschnitten. Bin gespannt, wie's mit dem Austreiben weitergeht: bisher sieht es so aus, dass, je mehr geschnitten, desto später, aber auch desto kräftiger der neue Austrieb.
     
  • Zurück
    Oben Unten