Hallo Mücke,
die Marke kenne ich nicht.
Fütterst Du jetzt auch schon getreidefreies Futter?
Ich habe meinen Hund mal auf "getreidefrei" umgestellt. In diesen 3 Monaten war er permanent hungrig und schließlich schlapp und unterzuckert! Ich bin als seeehr skeptisch, was getreidefreies Futter anbelangt.
Meine Tierärztin meinte übrigens, dass es Quatsch sei, dass Hunde mit Arthrose keine Getreide fressen sollten.
In der Deklaration der Inhaltsstoffe von Orijen die ich gefunden habe kann ich auch nicht wirklich erkennen, wo die "Sattmacher" sind. Aber ich lasse mich gerne belehren.
LG Tilia
Hallöchen Tilia.
Nach den neusten Studien ist Getreide (hauptsächlich Weizen)gar nicht gut für HUnd und Katze.
Getreide wird zum strecken des Futters genommen und mindert die Qualität. Außerdem ist es für viele allergien verantwortlich. Wir hatten im TH oft HUnde die richtig kahle Stellen am Fell hatten und auch so schlecht aussahen. Nach Umstellung auf Weizenfreies Futter hat man gute Vortschritte gesehen.
Meine Emmma hat ständig Blähungen und verträgt somit das Futter nicht.
ich suche ein echt hochwertiges Futter mit guten Zusätzen. Algen und Muscheln sind zb sehr gut für Fell, Gelenke und Knochen.
außerdem möchte ich meinen Hund nicht mit irgendeinen Abfallfutter füttern. Es sollte schon Fleisch enthalten sein und nicht nur Mehl. Auch da gibt es kleine Unterschiede wie Geflügelmehl oder Geflügelfleischmehl...
Anstatt Weizen sind halt Kartoffeln drin, die sättigen doch auch recht gut und der Fleischanteil ist sehr gut.
Ich möchte ja dieses Futter nicht anpreisen...nur vielleicht einige Erfahrungen haben oder Ergebnisse.
Es gibt soviele Sorten da weiß man oft nicht welche.....
Mir erschien diese Sorten als sehr gut, da sie alles enthält was der Hund braucht.
Naja man kann Romane füllen...