Gurken-Zöglinge 2014+2015

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.929
Ort
Schwäbisch Gmünd
Also bis Kürbisse & Zucchini ausgesät werden isses zwar noch 'n bissl hin. Aber ich komm gerade einfach ins Schwärmen, sodass es irgendwie passt jetzt den Thread aufzumachen.

Na-ja, und wenn ich schon den Thread für Kürbisse & Zucchini erstelle, dann komm ich wohl kaum drum-rum dasselbe mit einem für die Gurken zutun. :D

Grüßle, Michi
 
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Nun ist ja auch nicht mehr so fern das man die Samen legt ;):)
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Deswegen ja die Überlegung. Meine Meerschweinchen stehen voll auf Gurke und von Sorten wie Delikateß bekommt man für wenig Geld 'ne prall gefüllte Tüte mit 30, 40, 50 Samen...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Oh ja unserer Meerschweinchen strhen auch voll auf Gurken und Zucchini
    Die warten auch das es losgeht
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Yoo meine Katze auch und Äpfel.........ist kein Witz :D
    Ja die Delikatess ist sehr gut , die habe ich auch zum Einlegen.
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Oh wie schön. Dann direkt mal ein aktuelles Bild meiner Zöglinge. Sie sind in den letzten Tagen ordentlich gewachsen:

    SAM_1949.webp
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Yoo meine Katze auch und Äpfel.........ist kein Witz :D
    Ja die Delikatess ist sehr gut , die habe ich auch zum Einlegen.


    :D Die weiss halt auch was gut ist!


    Hat einer von euch schon einmal selbst veredelt? Letztes Jahr hab ich für eine veredelte vom Gärtner fast 5!€ bezahlt! Wenigstens habe sie sich lange gehalten, länger als meine selbst gezogenen, nicht veredelten...:rolleyes:
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Hab mir heute Samen von der Salatgurke "Chinese Slangen" gekauft. Habt ihr Erfahrung mit der? Auf der Packung steht drauf, dass die freilandgeeignet sind. Stimmt das?
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Die hatte ich die letzten 3 Jahre .
    Geschmacklich sehr gut , guter Ertrag , sehr gute Salatgurke .
    Als sie im 2 Jahr ohne Erlaubnis ;) im Folienhaus zwischen den Tomaten kam , machte sie Gurken am laufenden Band .
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Bei mir stehen meine Aquariumfische voll auf Gurken. Da geht kaum was drüber. :)
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Also ich mache nie Schmorgurken und fand sie sehr gut als Salat .
    Bitter war keine einzige .
    Aber ich hörte schon von anderen das sie mit der Sorte Probleme mit dem bitteren Geschmack hatten .
    Denke das die Sorte gut regelmässig Wasser braucht .
    Ich gebe grundsätzlich , egal wie heiss , Gurken und Tomaten nur alle 2 Tage .

    @Cathy
    Hast du Guppys ? :)
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Eine regelmässigkeit für die Pflanzen .

    Gurken werden oft bitter wenn sie unregelmässig Wasser bekommen .
    Alle 2 Tage muss ich etwas geben da es in unserer Gartengegend im Sommer recht heiss wird ( freie Landschaft )
    Dafür gebe ich nicht zuviel auf einmal .
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Toll Frau Schulze! Sieht nach Gurkenernte im April aus ;)

    Ich werde erst am 1. April die ersten drei-vier Pflanzen auspflanzen, Rest dann zwei Wochen später - aus Platz-Mangel.
    Sehr gute Salatgurke ist die Sachikaze F1 von kcb-samen. Geschmack, einfach super, trägt gut im Freiland.
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Die Delikateß und die Chinese Slangen habe ich auch da. Und die Sorte "Telegraph", die ist neu. Hab noch nicht angefangen, bin momentan noch aussaatfaul..
     
  • Zurück
    Oben Unten