@Lauren. Sie haben u.a. Mehltau bekommen, blätter sind gelb geworden. Eine habe ich heute vollständig entsorgt und die Anderen werden es auch wohl kaum schaffen. Ich werde aber morgen mal ein Foto machen.
Vielleicht kann ich es auch noch mit dem Aussäen anfangen?????
@Lauren. Sie haben u.a. Mehltau bekommen, ...
Vielleicht kann ich es auch noch mit dem Aussäen anfangen?????
Gurken müssen stets gleichmäßig gegossen werden. Dies htte ich in den ersten Jahren auch falsch gemacht. Als es so heiß war, hatt über den Tag verteilt meine Gurken je Pflanze ca. 4l Wasser bekommen. Im Vergleich dazu bekommen meine Tomaten nur 1l je Waser und Freiland Tomaten sogar gar nichts.
Nach meiner Erfahrung bekommen nur Schwächlinge Mehltau.
Aber Mehltau an Gurken hatte ich ehrlich gesagt noch nie, da ich stets weitgehend resistente Gurkenpflanzen kaufe.
Ich habe just drei Gurkenkerne in der Erde versenkt. Vielleicht habe ich ja Glück.
Meine Gurken sind nicht im folientunnel, sondern ein den 60l Mörtelkübeln, leicht vom Dach geschützt. Gegossen habe ich reichlich, ob trotzdem noch zu wenig???
Mal schauen, ob noch was zu retten ist. Am Besten hält sich die Jasper, aber Neues kommt da auch nicht mehr.
1. auf welche Erfahrung beziehst du dich wenn du keinen Mehlau an Gurken hattest?
2. wir haben nicht unterschieden welchen mehltau...
3. Nach deinen eigenen Aussagen dürfte eine dichte Bepflanzung doch nur gut sein... und keinesfalls die Pflanzen schwächen...
4. ich denke du ziehst alle deine Pflanzen selber an?
5. die Pflanzen leben bei mir noch, waren also nur kurz krank ... also nicht schwächlich. Hab bei den ersten Anzeichen reagiert und es in den Griff bekommen.
Ferner hilft regelmäßiges Gießen der Gurken gegen alle Pilzerkrankungen. Also auch Mosaikkrankheit und falscher Mehltau.
Quelle: http://pflanzenschutzdienst.rp-giessen.de/pflanzenschutzinfothek/gemuese/gurke/echter-mehltau/Gelegentlich wird empfohlen, die Gurken ständig feucht zu halten, da der Echte Mehltau sich dann nur schlecht entwickeln kann. Ständige Feuchtigkeit fördert aber den Falschen Mehltau sehr stark, so dass man dieser Empfehlung nicht folgen sollte.