Gurken-Zöglinge 2013

Sie stehen noch. Gut gewachsen und ich hoffe, dass sie das Umpflanzen überleben werden. Hier ihr neues Zuhause
 

Anhänge

  • Bild 121.webp
    Bild 121.webp
    326,3 KB · Aufrufe: 109
  • Oh ja, ich auch. Das Rankgitter ist ganz neu und wurde dementsprechend noch nicht getestet... freue mich schon und wo es sooo ein Schnäppchen war! :grins::cool::grins:

    Allerdings ist es sehr windig draussen und ich traue mich gar nicht so wirklich die Gurken einzupflanzen.
     
  • Bei uns auf dem Balkon ist es auch gerne windig und meine Gurkenpflanze letzten Jahres ist damit wunderbar zurecht gekommen.
     
  • Ja, wie man sieht steht es schon sehr im Freien... und nachdem meine Zucchinis so unter dem Wind gelitten habe, mache ich mir um die empfindlicheren Gurken doch Sorgen.. zumal jetzt der Schock von meiner veredelten sehr tief sitzt :(
     
    Kauf Dir eine veredelte

    Im Moment solltest du die Gurke eh noch im Haus behalten, es wird zu kalt werden (empfohlen 15 Grad) auch Nachts aber min. 10 Grad.

    Danach raus damit, du kannst Gurken nicht im Haus ziehen, irgendwann müssen diese mal nach draußen. Natürlich kann ein Sturkm Gurken schädigen, aber das ist das Risiko jedes Gärtners.
     
  • Bah! Ich wills gar nicht hören ;D. Die sind schon jetzt viel zu groß für die Küche :rolleyes: Nächstes Jahr werde ich auf jeden Fall später anfangen... dies Jahr war wirklich Perlen vor die Säue geworfen....
     
    Gurken kannst du jetzt noch säen.

    Pflanze deine große jetzt schon raus. Die Temperaturen werden sie nicht umbringen, nur im Wachstum hemmen. Einige behaupten auch dass die Gurken durch Kälteeinfluss bitter werden aber ich kann das nicht bestätigen (evt Sortenabhängig).

    Aber wenn sie zu groß für die Küche ist kommt sie eben raus!!!
     
    Also probieren muss ich es auf jeden Fall. Wahrscheinlich frieren sie etwas und verbrennen fürchterlich :rolleyes:

    1 veredelte werde ich mir auf jeden Fall dazu kaufen.
     
    Mit Vlies abdecken für 2 Tage oder in den Schatten stellen oder nur auspflanzen wenn es mehrere Tage bewölkt ist.
     
  • Pflanze deine große jetzt schon raus. Die Temperaturen werden sie nicht umbringen, nur im Wachstum hemmen.

    Ich dachte, das Gurken auch kälteempfindlich seien????

    Dann könnte ich ja doch schon mehr rauspflanzen. 2 sind schon draußen, weil sie zu groß für die Fensterbank waren. Die Anderen müssten eigentlich auch dringend raus. Also raus damit?????
     
  • Ich dachte, das Gurken auch kälteempfindlich seien????

    Gurken sind recht Wärmeempfindlich.
    Wenns dumm raus kommt , stoppen sie für den Rest vom Sommer im Wachstum. So ging es mir vorletztes Jahr bei den ersten.
    Dazu ist es so das es die Pflanzen recht schwächt und sie so für die eigentliche Saison recht anfällig sein können.

    Die Eisheiligen sind ganz sicher da und am Sonntag sollen vielerorts , auch Deutschland in einigen teilen die Temperaturen nochmals sinken.
    Danach soll es langsam hoch gehen.

    Ehrlich gesagt würde ich die paar Tage noch etwas warten , es sei denn es spielt keine grosse Rolle oder du kannst Schutz geben.:)

    Meine 2 Ration Gürklis stehen im haben im Folienhaus gekeimt und sind wohlauf.

    opsala gurken1.webp
     
    Ich dachte, das Gurken auch kälteempfindlich seien????

    Dann könnte ich ja doch schon mehr rauspflanzen. 2 sind schon draußen, weil sie zu groß für die Fensterbank waren. Die Anderen müssten eigentlich auch dringend raus. Also raus damit?????
    Das war nur auf sarkuma bezogen da sie eine neue Gurke säen will. Bevor sieh die große aber wegwirft soll sie doch lieber auspflanzen und Ersatz ranziehen.

    Meine gurken müssen jetzt auch erst nochmals ins Haus und werden wohl vor Anfang Juni nicht an ihren Standort dürfen.
     
    Soo, ich habe mir eben eine veredelte gekauft. Wirklic seltsam, dass meine so komplett anders aussehen.. Ob die immer die Rankärmchen abreissen? :confused:

    Die veredelte bleibt auf jeden Fall im Haus. Vllt probiere ich es erstmal mit der größten (wobei die Unterschiede im cm-Bereich liegen :schimpf:)
     
    Okay, dann bleibt es bei den Zweien, die schon draußen sind und abgedeckt sind und die Anderen bleiben noch im Haus. Spätestens nächstes WE geht's dann aber ab ind die Freiheit. :)
     
    Mir ist es jetzt drinnen zu dumm geworden, und ich hab vier Gurken rausgepflanzt, trotz der Temperaturen (hatten gestern Nacht 10°C und jetzt sind es 11°C, könnte in der Nacht auf 7°C runtergehen.)

    Ich hab aber zwei Gurken jetzt schon seit Tagen im Garten gehabt, und an denen nichts negatives bemerkt.

    Wenn es nix wird, säe ich nochmal an.

    Und generell habe ich mir jetzt vorgenommen, nie mehr Gurken und Zucchinis in der Wohnung vorzuziehen. Das taugt mir gar nicht recht.. um so etwas machen zu können, braucht man sehr viel Platz, den ich nicht habe.
    Dann lieber etwas spätere Pflanzen aber dafür im Freiland und ohne Stress angezogen.
     
    Ich hab mir die Tage nochmal ein Töpfchen Gurken aus dem Gartencenter mitgenommen um die nach draußen auszupflanzen (Freiland). Es sollen Landgurken sein, die bis 1,20-1,50 m hoch werden sollen. Also kleiner als die Tanja und die Gürkchen sahen auf dem Bild auch kleiner aus. Es waren drei Pflanzen in dem Topf und ich hab sie an verschiedene Standorte gesetzt um zu testen. Warten konnte und wollte ich damit nicht mehr, da die Pflanzen quasi aus dem gleichen Loch wuchsen und die Wurzeln schon in der kleinen Größe sehr verwachsen waren dass es jetzt schon schwer war sie zu trennen.

    Meine Tanjas produzieren weiterhin fleißig Früchte, bald ist die nächste erntereif. Die stehen jetzt schon seit einer Woche drinnen, wo ja auch kaum Insekten hinkommen aber scheinbar hat das keine Probleme mit der Befruchtung gemacht. Gepinselt hab ich auch nicht. Im internet finde ich dazu jedoch, dass die auf die Befruchtung angewiesen ist, ich schau mir daher mal lieber die neuen Blüten an. Die blüht echt seit wochen ohne ende.
     
    Bei uns ist die Temperatur heute von gestern 17 auf 9 grad gefallen .

    Denke mal das sind die Eisheiligen .
     
    Überall kleine Gurken. Ich trau mich weder sie länger in der Küche zu lassen, noch sie auszupflanzen :rolleyes:
     

    Anhänge

    • Gurke.webp
      Gurke.webp
      14,9 KB · Aufrufe: 206
    Mit Ausnahme des Nachwuchsrhabarbers und den Radischen sind alle nicht ausgepflanzten Pflanzen wieder im Haus und das bleibt vermutlih bis Mittwoch, dann dürfen zumindest die Tomaten wieder raus.
     
  • Zurück
    Oben Unten