Gurken-Zöglinge 2012

Du meinst vermutlich, dass sie erst einmal jede Menge neue Blätter ausbilden soll, um darüber Energie sammeln zu können, richtig?

Hast du zu dem "Weiß" noch eine Idee?
 
  • Leichter Anflug von KÄSE??? GAMMEL??? Ich fürchte, das ist dann eine schlecht heilende Wunde oder so. Tritt immer Flüssigkeit aus und es hat sich Schimmel gebildet. Auf den ersten Blick sah das sogar aus wie WOLLLÄUSE, aber die kann man abschaben.

    Solltes es eine Wunde sein, können da sehr schnell Erreger eindringen. Aber ich bin nicht schlaug genug, Dir jetzt sagen zu können, was Du dagegen tun könntest... :(
     
    Hallo,

    Mir blutet das Herz, ich kann sie nicht ausreißen. Mal schauen, vielleicht wird ja die eine oder andere auch dort was?

    Liebe Grüße

    Ich kenne das... und irgendwann regiert das Chaos... wobei ich jedes Jahr ein Konzept im Kopf habe, alles schön durchstrukturiert... aber der Weg zur Hölle ist ja bekanntlich mit goldenen Vorsätzen gepflastert...
     
  • Ich glaube, ich mache mal ein bisschen "rabiater": erst vorsichtig sauber putzen (sofern das geht) und dann vorsichtshalber mit einer der vielen Öko-Mittel sprühen, einfach zur Vorsicht. Den Rest muss sie alleine schaffen. Und ich bin zuversichtlich, sie hat schon so viel durchgemacht, das wird sie auch packen! *daumenhoch*

    Das mit dem Käsegeruch ist jetzt nicht als intensiver Gammelgeruch zu verstehen. Wenn man Käse schneidet und dazu mit einer Hand festhielt, hat man doch zumindest bei einigen Käsesorten den Geruch an den Fingern. Und das stelle dir ganz extrem abgemildert vor, wirklich nur ganz entfernt, nicht intensiv. Wobei das natürlich dennoch nicht da hin gehört, klar.

    Flüssigkeit tritt übrigens nicht aus. Die Wunde, so es denn eine ist, ist trocken.
     
  • Du meinst vermutlich, dass sie erst einmal jede Menge neue Blätter ausbilden soll, um darüber Energie sammeln zu können, richtig?

    Hast du zu dem "Weiß" noch eine Idee?

    Genau, unbedingt abmachen, kostet nur unnötig viel Kraft und die Pflanze sieht nicht grade kräftig aus.

    Bild 1 sieht nicht gerade gut aus, mit viel Glück kann sie es vielleicht schaffen.

    Viel Glück
    Andi
     
    Das Bild ist ca. zwei Wochen alt. Sie hat inzwischen einige Blätter mehr gebildet und sie macht auch insgesamt einen stabilen Eindruck. Da auch noch ein paar Seitentriebe dazu kamen, schaue ich nachher mal genauer, wenn ich sie wegen des Weißen bearbeitet habe. Bisher hat sie sich auf jeden Fall tapfer geschlagen.
     
  • Ich bin gespannt, für mich sah es auf den ersten Blick auch nach Wollläusen aus, mit diesen niedlichen Tierchen habe ich in diesem Jahr auch erstmals Bekanntschaft geschlossen... :rolleyes:

    Drücke dir die Daumen für das Pflänzchen! :)

    LG
    Lauren
     
    Ich habe nur 3 Pflanzen....aber jetzt schon das Gefühl, dass ich die Masse an Gurken nicht essen kann *g*
    Habe so Minisnack-Gurken, die Pflanzen wachsen wie irre, und an fast jeder Blattachsel kommt ein Seitentrieb, und Massen an Gurken. Immer eine, die wächst, und die anderen stehen irgendwie in Lauerstellung *g*

    Wie ist das eigentlich, muss die Blüte befruchtet werden? Weil irgendwie ist da ja schon eine gaaaaanz minikleine Gurke, wi die Blüte dran hängt.
    Und braucht es dazu diese männlichen Blüten? Davon hab ich nämlich irgendwie keine?
     
    Bei 3 Pflanzen wünsch ich dir guten Appetit. Wenn ihr jeder jeden Tag ne Gurke eßt, und Sonntags auch mal 2, könnte es klappen.
     
    Na dann sind wir ja mit zwei Pflanzen (von denen eine noch winzig ist) gut bedient. :d

    Hier mal ein Foto von Gurke Nr. 1, eine Cucumis Sativus "Delikatess"
    DSC_6409.2.webp


    Die Vorgebirgstraube hat mir eine Amsel platt gemacht :(
    Da habe ich "Nachschub" angesetzt, aber der ist erst drei Zentimeter groß..

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Ich bin gespannt, für mich sah es auf den ersten Blick auch nach Wollläusen aus, mit diesen niedlichen Tierchen habe ich in diesem Jahr auch erstmals Bekanntschaft geschlossen... :rolleyes:

    Drücke dir die Daumen für das Pflänzchen! :)

    LG
    Lauren

    Einmal dran und man hat sie für immer... bei Zimmerpflanzen kommen diese Stäbchen in die Erde und so weit es geht, spüle ich den Großteil ab. Aber sie kommen immer wieder. Kakteen und andere Sukkulenten mögen sie besonders gerne. Brrr.... schüttel....
     
  • Ich habe nur 3 Pflanzen....aber jetzt schon das Gefühl, dass ich die Masse an Gurken nicht essen kann *g*
    Habe so Minisnack-Gurken, die Pflanzen wachsen wie irre, und an fast jeder Blattachsel kommt ein Seitentrieb, und Massen an Gurken. Immer eine, die wächst, und die anderen stehen irgendwie in Lauerstellung *g*

    Wie ist das eigentlich, muss die Blüte befruchtet werden? Weil irgendwie ist da ja schon eine gaaaaanz minikleine Gurke, wi die Blüte dran hängt.
    Und braucht es dazu diese männlichen Blüten? Davon hab ich nämlich irgendwie keine?

    Wenn parthenokarp: Dann Selbstbefruchtend!
     
    Wachsen Gurken (& Melonen) auch in 25 Liter Töpfen gut!? Ich mag meine nicht nicht mehr in den Gartenboden setzen...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    ich kenn mich mit den Liter-Angaben nicht so aus, aber mein Gurken-Topf hat oben einen Durchmesser von 35 cm und ist 33 cm hoch. Ich finde die Gurke wächst hervorragend.

    Gurke + Paprika.webp
     
    Das finde ich auch. :-)

    -----

    Wollläuse, ich mache ich mich noch mal kundig, vielleicht kann ich was erkennen. Ich hoffe natürlich nicht, lieber was, was man in den Griff bekommen kann. :-/
     
    Wachsen Gurken (& Melonen) auch in 25 Liter Töpfen gut!? Ich mag meine nicht nicht mehr in den Gartenboden setzen...

    Grüßle, Michi
    Ich hatte mal eine Gurke, die sogar in einem MINI-Töpfchen super gewachsen ist - die hat die halbe Terrasse zugewuchert, sah aus wie im Urwald! :d

    Wenn ich sie ordentlich gedüngt hätte, hätte ich sicher eine Wahnsinnsernte gehabt... (so waren es halt nicht sooo viele Gurken, aber ich war da, wie gesagt, auch extrem nachlässig, weil's mir damals nicht wichtig war).
    Kann mir daher nicht vorstellen, dass ein 25-Liter-Kübel zu klein wäre.

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Hallo zusammen,
    muss mich auch mal hier melden.
    Hab meine ganzen überzähligen Gurken (auch die die nicht so gut aussahen und die von Schnecken angefressen wurden) in eine großen 95 Liter Kübel gepflanzt.
    So wie es aussieht haben 25 überlebt. Ich pflanze da nix mehr raus! Was kommt das kommt, was nicht kommt, kann wegbleiben. :-P

    Ich werde da einfach ein paar Stäbe reinrammen und die jede Woche großzügig düngen. Ich schau mal was bei rauskommt. Wie gesagt: ich hab viele Gurken.
    Wir wollen ein paar Senfgurken produzieren für den Winter... geplant waren so 30-40 Gläser.
    Hab aber ca 80 Gurkenpflanzen... auch wegen den Schnecken. Die fressen ja mit...

    LG
    Simone
     
    Okay, dann pflanze ich meine Gurken & Melonen notgedrungen alle in 25 Liter Kübel.

    Irgendwann kommt der Tag, da zeige ich meinen Nachbarn an, der Naturschädling... Mutter Natur Vergewaltiger, der... Scheiß Katzenfresser...

    Grüßle, Michi
     
    Irgendwann kommt der Tag, da zeige ich meinen Nachbarn an, der Naturschädling... Mutter Natur Vergewaltiger, der... Scheiß Katzenfresser...
    Oha, warum so wütend, Michi? :confused:
    Das ist man von dir gar nicht gewohnt :pa:
    Was hat dein Nachbar denn so arges getrieben..?

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Zurück
    Oben Unten