Gurken sind bitter!?

K

Koi

Guest
Wieso sind meine Gurken alle bitter?
Was kann man dagegen machen und wie sind eure!?
Ich hatte sonst noch nie Probleme gehabt mal ein oder so aber dieses Jahr sind es alle man muss die ein Drittel fast abschneiden.
 
  • Hallo,

    im Italien Urlaub haben wir auch viele Gurken gegessen. Allerdings immer die grüne "Schale" abgeschält!! Die war sehr dick und bitter, aber auch so groß wie unsere Salatgurken. Vielleicht waren die im Urlaub keine normalen Salatgurken, vielleicht auch Einmachgurken :confused: Die Gurken waren aber super lecker.

    Ist deine auch von der Schale bitter oder im gesamten??

    Leider habe ich sonst keine Erfahrungen, außer die halt wie eben geschrieben.

    Gruß viva
     
  • Hallo Gerd,

    also wenn sie insgesammt sehr bitter sind weiss ich auch keinen Rat, aber viele Gurken sind nur in den Enden bitter.

    Darum schält man Gurken immer von der Mitte aus nach aussen weil sich sonst die Bitterstoffe auf die ganze Gurke übertragen , hab den Tipp von einem Koch bekommen.

    Ob das jetzt ne Hilfe ist weiss ich nicht..


    lieben Gruss auf jeden Fall

    Feli
     
  • Hallo Gerd!

    Also ich sag mal was, aber gleich dazu, dass ich dies hier und jenes da so gehört oder erzählt bekommen habe. Und auch was mal gelesen.
    Aber wissen tu ich es nicht.

    Gurken soll man nur in den frühen Morgenstunden, also in der Morgenkühle, ernten.
    Man soll auch bedenken, dass die Gurken auch NACH der Ernte noch bitter werden können.

    Giessen soll man auch nur frühmorgens.


    Und mal ne Frage: Wieso schält ihr eure Gurken???:confused:
    Bei gekauften versteh ichs ja noch, aber doch nicht die eigenen! Wenns wegen dem bitteren sein soll, das ist doch genauso in der Mitte der Gurke, bringt doch gar nix.

    LG
    Simone, die zeit ihres Lebens noch nie eine Gurke geschält hat...........
     
    Eigendlich dachte ich es liegt am Wasser das ich zu wenig gegossen hab oder sie halt weil es in der vorigen Woche so kalt war das es daran gelegen hat.Aber genau weiß ich es nicht.
    Ich vertrage die Schale bei den Gurken nicht und so schäle ich sie halt immer ab!
    Bitter sind sie immer nur von einer Seite und das auf dem ersten Drittel.
     
  • hallo gerd,

    die ultimative lösung habe ich auch nicht, aber es liegt sicher nicht daran, dass es so kalt war............ kalt war es ja bei fast allen "foris" und zumindest bei uns ist nicht eine gurke bitter (wir haben normale schlangengurken, einmachgurken die wir auch gerne roh essen und so mexikanische minigurken).

    hat es evtl damit zu tun, dass du ne blöde sorte erwischt hast? vielleicht keine schlangen- sondern schmorgurken oder sowas?

    ansonsten hol dir doch mal für ein paar euro so nen bodentestset (oder lass im gartencenter einen machen) um bolbis theorei nachzugehen...........

    simone, ich ernte meine gurken dann, wenn ich eine brauche (das ist fast immer abends) oder sehe, dass eine sehr groß ist (das ist eher nachmittags) und giesse nur abends.......... daran kann es also nicht wirklich liegen...............

    und nein, ich schäle auch nur gekaufte gurken, meine eigenen werden gründlich gewaschen und mit schale gemampft :rolleyes:
     
    Ich kann mich dem Problem leider nur anschließen. Ich habe mich sehr auf den Genuss meiner ersten Gurke gefreut und sie hat auch absolut bitter geschmeckt. Schälen hat auch nichts geholfen. Habe die selbe Sorte noch an einer anderen Stelle im Garten und habe die hoffnung, das diese anders schmecken.
    Ich werde berichten.
     
    hallo gerd,

    die ultimative lösung habe ich auch nicht, aber es liegt sicher nicht daran, dass es so kalt war............ kalt war es ja bei fast allen "foris" und zumindest bei uns ist nicht eine gurke bitter (wir haben normale schlangengurken, einmachgurken die wir auch gerne roh essen und so mexikanische minigurken).

    hat es evtl damit zu tun, dass du ne blöde sorte erwischt hast? vielleicht keine schlangen- sondern schmorgurken oder sowas?

    ansonsten hol dir doch mal für ein paar euro so nen bodentestset (oder lass im gartencenter einen machen) um bolbis theorei nachzugehen...........

    simone, ich ernte meine gurken dann, wenn ich eine brauche (das ist fast immer abends) oder sehe, dass eine sehr groß ist (das ist eher nachmittags) und giesse nur abends.......... daran kann es also nicht wirklich liegen...............
    und nein, ich schäle auch nur gekaufte gurken, meine eigenen werden gründlich gewaschen und mit schale gemampft :rolleyes:


    Hi Anja!

    Ich mach das genauso, abends giessen und ernten. Ich habe nur manchmal eine leicht bittere und auch nur ein kurzes Stück.
    Dies hab ich irgendwo gelesen, ich habs nur weitergegeben.......

    Ich meine ziemlich sicher, dass es an den Sorten liegen muss. Meine Mam hat viel öfters bittere, sie hat ältere Sorten, vielleicht liegts daran?
    Ich habe bei Schlangengurken die Tanja, die andern weiss ich grad nicht.

    LG
    Simone, die grad ernten kann wie der Teufel...............:cool:
     
    Ja die Ernte ist nicht schlecht .man muss nur aufpassen wenn man Salat macht das sie vorher gekostet werden!
     
  • Wenn in der Nähe Zierkürbisse angebaut werden besteht die Möglichkeit daß durch Fremdbestäubung Bitterstoffe übertragen/erzeugt werden.

    Ansonsten bitterfreie Sorten wählen.

    gruß manne
     
  • Ich habe gestern meine bitteren Gurken mit Zwiebeln und Tomaten und Kräutern geschmorrt. Mit Brühe aufgefüllt und zum Würzen zum Schluß eine Prise Zucker und etwas Sweet-Chili-Sauce. LECKER!!!!
     
    :eek: Ja wir haben auch mal bittere Gurken gehabt und konnten uns das auch nicht erklären mussten alle wegschmeißen letztes Jahr,nun haben wir eine neue Sorte genommen und im diesem Jahr sind sie nicht mehr bitter und man kann sie auch so roh esssen oder in einen Salat mischen.
     
    Ab jetzt hab ich keine Probleme mehr mit bitteren Gurken!
    Nun sind die Pflanzen alle weg :mad: war ihnen wohl doch mal zu kalt oder zu nass.
    Muss halt bei Vater welche hollen seine stehen noch super.
     
    hi gerd
    mir liegt es in erinerrung das das an der schälweise der gurke liegt. Richtig schält mann sie vom blütenansatz runter bist zum stengelansatz...;)
     
    hi gerd
    mir liegt es in erinerrung das das an der schälweise der gurke liegt. Richtig schält mann sie vom blütenansatz runter bist zum stengelansatz...;)

    Ja aber damit verteilst du nur die Bitterstoffe die schon vorhanden sind, nicht warum sie es werden!
     
    Wenn man auf die Blätter tritt werden die Gurken bitter. Man sollte niemals auf ein Blatt treten. Ist mir auch schon passiert und es waren fast alle Gurken bitter.

    Gruß ASC1970
     
    Wenn man auf die Blätter tritt werden die Gurken bitter. Man sollte niemals auf ein Blatt treten. Ist mir auch schon passiert und es waren fast alle Gurken bitter.

    Gruß ASC1970

    Na das kann aber bald nicht stimmen bei mir waren es nur die ersten und da bin ich noch nicht draugetreten.Es war ja nur die ersten drei Tage danach haben wir ja in den Zeilen abgenommen und es waren keine mehr bitter.Ich Denke noch immer es war zu kalt so das sie zu langsam gewachsen sind.
     
    ich habe die Erfahrung gemmacht,dass extreme wetterwechsel..wie heiß kalt..trocken..nass das begünstigen..

    wenn es immer warm und gügend feucht war,..keine bitterstoffe,da schnell und ohne stocken gewachsen...


    im gewächshaus sind alle gurken nicht bitter..

    nun werde ich meine gurken draußen ,wenn bitter geowrden schlicht mit essig einlegen einlegen..das geht gut..

    oder ausreifen lassen und dann süßsauer geschält als senfgurken einlegen...
    herzlicher gruß
     
  • Zurück
    Oben Unten