Das ist der allgemeine Quassel-Thread für die 2025er Saison in Bezug auf Gurken und Melonen sowie Gurken- und Melonenartige Gewächse.
Allen eine gute Gurken- & Melonen-Saison!
Allen eine gute Gurken- & Melonen-Saison!

Bei uns steht, wie jedes Jahr, die Sorte Pony auf dem Plan. Ein wahrer Pony-Express mit unglaublichen Erträgen. Ausserdem Melany und Delistar. Melany zum ersten Mal, Delistar nach einem Jahr Pause doch wieder. Die Sorte ist toll, aber das Saatgut unverschämt teuer. Diesmal also 50 Korn bei Vreeken's gekauft, in der Hoffnung, dass das Saatgut mehrere Jahre gut bleibt.
Ich hatte die mal, genauso wie die Zitronengurke. Mir war bei den runden Sorten das Kerngehäuse im Vergleich zum Fleischanteil immer zu groß. Getragen haben sie beide aber sehr gut. Und Stacheln hatten sie auch einige.Richmond green Apple
Vielen Dank! Das ist schon mal sehr hilfreichIch hatte die mal, genauso wie die Zitronengurke. Mir war bei den runden Sorten das Kerngehäuse im Vergleich zum Fleischanteil immer zu groß. Getragen haben sie beide aber sehr gut. Und Stacheln hatten sie auch einige.
Ich habe sie in Polen bestellt. Glaube auch 50 oder 100 Samen. Dieses Jahr sehe ich allerdings nur Packungen mit 0,5 Gramm auf deren Seite. Für rund 3,10 Euro, was dort extrem teuer ist. Das Tausendkorngewicht bei Gurken ist, je nach Sorte, 20 bis 50 Samen pro Gramm. Wie mache ich von einer Gurke Stecklinge?? Allerdings reichen die 50 Samen mit Sicherheit einige Jahre.Nach der Pony hatte ich letztes Jahr auch gesucht und sie nur schwer gefunden, dann passte zusätzlich immer irgendwas nicht wie keine weiteren Sachen gefunden oder das Porto unverschämt teuer, woher hast du sie ?
Vielleicht kannst du ja von der Delistar Stecklinge machen.![]()
Ich habe sie in Polen bestellt. Glaube auch 50 oder 100 Samen. Dieses Jahr sehe ich allerdings nur Packungen mit 0,5 Gramm auf deren Seite. Für rund 3,10 Euro, was dort extrem teuer ist. Das Tausendkorngewicht bei Gurken ist, je nach Sorte, 20 bis 50 Samen pro Gramm. Wie mache ich von einer Gurke Stecklinge?? Allerdings reichen die 50 Samen mit Sicherheit einige Jahre.
?![]()
🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024 - Page 33 - Hausgarten.net
Das ist der allgemeine Quassel-Thread für die 2024er Saison in Bezug auf Paprika und Chilis. Allen eine gute Paprika- & Chili-Saison! :paar:forum.hausgarten.net
Ich glaub wenn es dann von der Zeit soweit ist mach ich nochmal zur Erinnnerung einen Beitrag-Thread auf und verlink das Video ganz oben.Danke fürs Verlinken @ginasgarten !
Das hat ich auch schon vergessen. Gute Idee mit den Gurkenstecklingen,
Das ist eine sehr gute Idee!Ich glaub wenn es dann von der Zeit soweit ist mach ich nochmal zur Erinnnerung einen Beitrag-Thread auf und verlink das Video ganz oben.
Dann bekommen das vielleicht noch mehr mit, aktuell hat man ja eher noch Tomaten und Paprika im Kopf und denkt nicht an die Gurken
Ganz normal dann wenn die Gurkenanzuchtzeit ist Ende März/Anfang April und dann mach ich die ersten Stecklinge Mitte Juni (die Zeitangaben sind jetzt so nach Gefühl, ehrlich gesagt läuft das dann immer so nebenbei, also wenns soweit ist dann mach ich das......)Das ist eine sehr gute Idee!
Wann säest Du die gurken, von denen du dann Stecklinge gewinnen möchtest?
Ok. nee das funzt bei mir gut. Ich fange eher Mitte April mit den Gurken an. Sonst erfrieren sie mir vor den Eisheiligen. Aber bei teuer Hybridsaat, finde ich das eine super Sache!Ganz normal dann wenn die Gurkenanzuchtzeit ist Ende März/Anfang April und dann mach ich die ersten Stecklinge Mitte Juni (die Zeitangaben sind jetzt so nach Gefühl, ehrlich gesagt läuft das dann immer so nebenbei, also wenns soweit ist dann mach ich das......)
Gurken aus Samen werden bei mir in der Anzucht nie wirklich toll und groß, desshalb schau ich das ich die so schnell wie möglich nach draußen bekomm und bin dann immer heilfroh wenn sie draußen anfangen weiter zu wachsen.
Das möchte ich gerne versuchen. Und wenn es nur zum Spaß ist!Die Stecklinge kann man auch schon viel früher machen, also sobald sich genügend Seitentriebe gebildet haben, ich bin halt dann immer etwas hin und her gerissen ob lieber noch ein paar Gurken oder schon Stecklinge.
Mir gehts dabei eigentlich nicht so ums Geld für Samen sparen (wobei das ja ein toller Nebeneffekt ist) sondern eher darum das Gurken anziehen bei mir der Wundepunkt ist und bei mir zu 50% nicht klappt.
Die Stecklinge sind so genial, die Pflanzen wachsen in der Zeit incl. Wurzelbildung im Glas und dann eingetopft schneller als wenn man Samen in die Erde steckt.
Danke fürs Erinnern!Bin so froh das mir Tina da den Tipp mit den Stecklingen gegeben hat.
Aber krank sind sie nicht geworden, oder?Auf Wunsch möchte ich hier einmal kurz meine Bemerkungen aus der Anbauliste 2023 teilen. 5 Liter Töpfe haben sich für Melonen als zu klein herausgestellt. Was vermutlich daran liegt, dass ich nicht mit Dünger und Gießkanne daneben stehe.
Die zweite Bemerkung war mit Ausrufezeichen versehen, dass ich Melonen nie mehr zwischen die Tomaten setze. Ob das zu viel Geranke war oder etwas anderes.Nochmal ein bisschen drauf herum denken. Vielleicht fällt es mir wieder ein.
Jain, sie hatten zu wenig Licht.Aber krank sind sie nicht geworden, oder?
Jap, um so mehr Volumen zur Verfügung steht, um so leichter wird das mit dem Gießen und Düngen.Was vermutlich daran liegt, dass ich nicht mit Dünger und Gießkanne daneben stehe.
Melonen und Tomaten sind beide Starkzehrer, also konkurrieren um die Nährstoffe.Die zweite Bemerkung war mit Ausrufezeichen versehen, dass ich Melonen nie mehr zwischen die Tomaten setze.
hat bei mir immer gut geklappt. Außer letztes Jahr. Da kamen dann die Spinnmilben und haben Gurken und Melonen platt gemacht.Aber die Tomaten werden den Melonen auch das Licht rauben, wenn diese bodenkriechend wachsen.
Warum gibt er/sie dir nicht??Hat jemand eine Idee, wo ich Samen der Gurke Gunnar F1 kaufen kann? Jemand hat mich gebeten, sie ihm anzuziehen.
Bei Pötschke 5,99€ ganz schön teuer.Hat jemand eine Idee, wo ich Samen der Gurke Gunnar F1 kaufen kann? Jemand hat mich gebeten, sie ihm anzuziehen.
Ich habe mich verguckt und schon Gurken gesät und eine Zucchini (vor 5 Tagen)
Meint ihr das klappt schon oder sollte ich sicherheitshalber in 2 Wochen nochmal säen?
Grundsätzlich lebe ich in einer eher warmen Region (Kölner Bucht) und sie sollen auch nur auf den Balkon, nicht ins Freiland
Wie mache ich von einer Gurke Stecklinge??
nein, man macht die Stecklinge im Sommer, über Winter funktioniert das nicht.Und diese dann überwintern?
Pony ist doch F1. Samen ziehen fällt damit aus.
Rein-raus wäre eine Möglichkeit. Oder ich Pflanze sie halt Anfang Mai raus (in Töpfe) und trag sie dann nochmal rein wenn doch noch Eisheilige kommen..Wann hättest du sonst gesät ?
Kommt halt drauf an wie groß du sie drinnen wachsen lassen kannst.
Bei mir ist Gurkenaussaat immer ein Drama, bin immer froh wenn ich sie dann rauspflanzen kann und sie draußen wachsen, für zeitversetzten Anbau nehm ich dann immer Stecklinge, dann hab ich das Anzuchtdrama mit der Gurkensaat nicht mehr.
Würde es für den Notfall, falls die Pflanzen groß werden auch gehen wenn du sie tagsüber rausstellst und Abends dann reinholst ?
Oder halt doch sicherheitshalber nochmal eine weitere Aussaat.
Ich hatte mich schon gewundert. Ich werde im Gewächshaus und draußen parallel anbauen und vergleichen.nein, man macht die Stecklinge im Sommer, über Winter funktioniert das nicht.
Mit den Stecklingen hat man die Möglichkeit zeitversetzt anzubauen, da die Steclinge viel schneller wachsen als wenn man nochmal aussäen würde.
Nein, nicht zum Überwintern. Nur interessehalber!Und diese dann überwintern?
Pony ist doch F1. Samen ziehen fällt damit aus.
Nö, Melonen gibts hier nicht und Gurken säe ich frühestens Ende April aus. Oder vielleicht auch erst Ende Mai und dann direkt draussen. Die wachsen so schnell dass ich mich immer frage warum überhaupt vorziehenHat den schon jemand mit Melonen oder Gurken angefangen ?
Ich will am 01.04. zwei Melonen säen, mir reicht dann auch eine Pflanze, Platz ist eh begrenzt
DIe Gurken werde ich wohl um den 15.04. aussäen.
Bei mir:Hat den schon jemand mit Melonen oder Gurken angefangen ?
Ich will am 01.04. zwei Melonen säen, mir reicht dann auch eine Pflanze, Platz ist eh begrenzt
DIe Gurken werde ich wohl um den 15.04. aussäen.
Ich hab vor, diese in Papiertöpfe vorzuziehn, die Wurzeln sind sehr empfindlich, besonders beim Umtopfen, Pikieren ist bei Kürbisgewächse ein Tabu, den Papiertopf kann ich ganz einfach mitpflanzen, diese zersetzt sich und die Gürkchen und Melönchen wachsen ohne Stress und Wachstumsstopp weiterWenn ihr Kürbis und Co. vorzieht, findet ihr auch, dass die dann einen ganz schönen Wachstumsstopp einlegen, wenn man sie dann umpflanzt?
Ich find das eher nicht, ich pflanz die Gurken aber meistens auch als letztes raus wenn es draußen dann schon warm istWenn ihr Kürbis und Co. vorzieht, findet ihr auch, dass die dann einen ganz schönen Wachstumsstopp einlegen, wenn man sie dann umpflanzt?
Naja ganz so schlimm ist es auch nicht, bei mir zicken da die Tomaten beim umpflanzen mit Blätter hängen lassen eher um, pikieren tu ich Gurken auch nicht, die kommen dann aus dem Aussaattopf mit dem Erdballen an ihren vorhergesehenen Platz und da wachsen sie auch normal weiter, also bis jetzt hat hier schon jede Gurke das auspflanzen überlebt, aber kurz nach dem keimen haben manche bei mir dann auf einmal keinen Bock mehrIch hab vor, diese in Papiertöpfe vorzuziehn, die Wurzeln sind sehr empfindlich, besonders beim Umtopfen, Pikieren ist bei Kürbisgewächse ein Tabu, den Papiertopf kann ich ganz einfach mitpflanzen, diese zersetzt sich und die Gürkchen und Melönchen wachsen ohne Stress und Wachstumsstopp weiter![]()
Bei mir überlebt selten eine Gurke det Umpflanzen, deshalb ziehe ich sehr viel mehr vor als ich es gebrauchen könnteIch find das eher nicht, ich pflanz die Gurken aber meistens auch als letztes raus wenn es draußen dann schon warm ist
Naja ganz so schlimm ist es auch nicht, bei mir zicken da die Tomaten beim umpflanzen mit Blätter hängen lassen eher um, pikieren tu ich Gurken auch nicht, die kommen dann aus dem Aussaattopf mit dem Erdballen an ihren vorhergesehenen Platz und da wachsen sie auch normal weiter, also bis jetzt hat hier schon jede Gurke das auspflanzen überlebt, aber kurz nach dem keimen haben manche bei mir dann auf einmal keinen Bock mehr
Bei mir ist noch nie ein Kürbis beim Umtopfen eingegangen.Ich hab vor, diese in Papiertöpfe vorzuziehn, die Wurzeln sind sehr empfindlich, besonders beim Umtopfen, Pikieren ist bei Kürbisgewächse ein Tabu,
Dann musst du heuer umbedingt von deinen Gurken Stecklinge nehmen, das klappt dann auch mit dem einpflanzenBei mir überlebt selten eine Gurke det Umpflanzen, deshalb ziehe ich sehr viel mehr vor als ich es gebrauchen könnte
Dieses Jahr säh ih die Mexikanische Minigurke, wird immer als ertragreich und pflegeleicht beschriebe
Pflegeleicht ist sie und reich tragend auch.Bei mir überlebt selten eine Gurke det Umpflanzen, deshalb ziehe ich sehr viel mehr vor als ich es gebrauchen könnte
Dieses Jahr säh ih die Mexikanische Minigurke, wird immer als ertragreich und pflegeleicht beschriebe